Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

Heute noch mal das schöne Wetter genutzt und das gute Stück durch die Wälder gejagt.
IMG_20210602_164453.jpg
 

Anzeige

Re: Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022
Ich staune immer, mit welcher Sattelüberhöhung ihr zurecht kommt. Ich darf da nicht an meinen Nacken und Handgelenke denken. Bin aber auch nicht sonderlich geübt.
 
Ich staune immer, mit welcher Sattelüberhöhung ihr zurecht kommt. Ich darf da nicht an meinen Nacken und Handgelenke denken. Bin aber auch nicht sonderlich geübt.
Ich glaube ja, das ist immer stark vom Winkel der Fotographie abhängig. Beim Sichten der Fotos von meinem, ist da von gleiche Höhe bis Zeitfahrmaschine alles dabei😅
 
Ich staune immer, mit welcher Sattelüberhöhung ihr zurecht kommt. Ich darf da nicht an meinen Nacken und Handgelenke denken. Bin aber auch nicht sonderlich geübt.
Alles nur eine Sache der Gewöhnung...
Sitze mittlerweile schon seit über 25 Jahren auf dem Bike, welches entweder ein XC oder Rennrad war.
Außerdem kann ich es mir persönlich nicht vorstellen, mit einem Allmountain Bike oder ähnliches, was eine eher moderatere Sitzposition hat, schnell durch die Wälder zu fahren.
 
Update: Heute kam eine Mail und eine AB. Ich bekomme eine neue Wippe zugeschickt. Super Canyon.
Obwohl sie eine außere Beschädigung nicht ausschließen können bekomme ich sie auf Kulanz geschickt.

Mal sehen ob schon die Lager drin sind.
Das Gleiche bei mir. Die Antwort per Mail kam nach knapp ca. 2 Wochen, ich bekomme eine neue Wippe für mein 2019er auf Kulanz.
 
Super, dass ich als Zweitkäufer keine Wippe bekomme :D Falls jemand so ein Teil für mich mitbestellen kann, wäre ich interessiert :D. Wird heute übrigens mit Beize behandelt, Ergebnisse folgen.
 
Hallo,
ich bin „glücklicher“ Besitzer eines MVDP Framesets.
Meine Story:
Rahmen ausgepackt und festgestellt dass er ziemlich lieblos verpackt wurde.
Gabel im Steuerrohr, aber mit dem Spacer der auch den Lenkanschlag darstellt ca 2cm „zu hoch“ geklemmt. Eh klar, es kann ja ohne Lenker keiner den Steuersatz spielfrei einstellen, aber bei 2-3cm Bewegung stieß der Gabelschaft städig auf die Lager und den Rahmen.

Ausgepackt und bemerkt dass keinerlei Bowden im Lieferumfang waren für Gabel und Dämpfer - egal.

Nach genauer Begutachtung Ahead Kappe gefunden - Foto anbei.
Bereits reklamiert -> ca. 4 Wochen Lieferzeit.

Gestern habe ich begonnen den Rahmen aufzubauen. Dämpfer ab Werk verkehrt herum montiert sodass die Zuganlekung nach unten gesehen hat. Dämpfer ausgebaut und Riefen im Dämpferauge bemerkt. Foto anbei.

Nach Zugverlegung bemerkt, dass der Gummi-Kabelausgang auf der Antriebsseite fehlt. Soeben reklamiert, mal sehen.

Ja das wäre meine Alternative gewesen weil Specialized aktuell keinen passenden Rahmen liefern kann. Jeder Hersteller vergisst mal etwas im Karton, aber das kann der Händler ausbügeln. Wenn ich jedoch ein Frameset als Hersteller direkt an den Kunden verkaufe ist so etwas untragbar.
 

Anhänge

  • F8B96090-70D3-47C7-902C-04357C3877E4.jpeg
    F8B96090-70D3-47C7-902C-04357C3877E4.jpeg
    276,5 KB · Aufrufe: 189
  • 32BAF7F2-6DB1-4EC4-BA88-8246CC23947F.jpeg
    32BAF7F2-6DB1-4EC4-BA88-8246CC23947F.jpeg
    177,2 KB · Aufrufe: 193
Daß der Fox Dämpfer eine Riefe hat dafür kann Canyon zwar nix, aber der Mechaniker hätte dass beim zusammenbauen sehen müssen und selbstständig reklamieren müssen. Hat er aber nicht, weil der Teilemarkt leer ist und er vermutlich so schnell keinen Ersatzdämpfer bekommen würde. Sonst wäre das Frameset nicht verkauft worden.

Die Aheadkappe ist der Kracher.

Quali und Service von Canyon ist nicht zurückgegangen, sondern schlichtweg nicht mehr vorhanden. Schade eigentlich, den optisch bauen sie schöne Räder.
 
Daß der Fox Dämpfer eine Riefe hat dafür kann Canyon zwar nix, aber der Mechaniker hätte dass beim zusammenbauen sehen müssen und selbstständig reklamieren müssen. Hat er aber nicht, weil der Teilemarkt leer ist und er vermutlich so schnell keinen Ersatzdämpfer bekommen würde. Sonst wäre das Frameset nicht verkauft worden.

Die Aheadkappe ist der Kracher.

Quali und Service von Canyon ist nicht zurückgegangen, sondern schlichtweg nicht mehr vorhanden. Schade eigentlich, den optisch bauen sie schöne Räder.
Ich bin mir nicht sicher ob es technisch sehr klug ist, den Dämpferbolzen direkt mit dem Kashima-beschichteten Dämpferauge zu führen.
Also eigentlich bin ich mir schon sicher, aber ich wollte es nett formulieren...
 

Anhänge

  • 94F05293-9100-4EBE-A8B1-0B4303BB31F1.jpeg
    94F05293-9100-4EBE-A8B1-0B4303BB31F1.jpeg
    176,8 KB · Aufrufe: 208
Guten Abend zusammen, über die Suchfunktion und das Blättern über diverse Seiten bin ich leider nicht direkt fündig geworden. Wenn ich etwas übersehen habe, sorry an dieser Stelle :-)

Mich würde interessieren welche Flaschenhalter / Trinkflaschengröße ihr für den 2021 Lux Rahmen aus eigener Erfahrung empfehlen würdet und was passt maximal?

Besser Sideloader oder normaler Halter?
Flaschen 500/600/750 ml?
Ggf. eine Kombination / Mischung für die 2 möglichen Aufnahmepunkte aus unterschiedlichen Haltern / Flaschengrößen?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
 
Ich hatte an meinem Lux zu erst normale Flaschenhalter aber fand es eine ziemliche Fummelei (gerade am Sitzrohr). Bin dann auf Sideloader umgestiegen (habe die von Canyon) und damit zufrieden.
710er CamelBak Podium, mehr als ausreichend Platz bei Rahmengröße M.
 
News: Beize hat ebenfalls nicht funktioniert, war wohl zu alt :D.

Habe die Wippe jetzt Jemandem zum professionell Entlacken gegeben, spätestens nächste Woche habe ich sie dann entlackt zurück. Der Plan vom 3d-Scan steht immer noch, wird aber erst nach der Entlackung durchgeführt.

Ansonsten rate ich Jeder und Jedem, die/der die gleichen Probleme hat, zur Anleitung die Scomber ein paar Seiten zuvor gepostet hat. Die Lieferung der Ersatzwippe scheint ja ebenfalls auf sich warten zu lassen. Bin diesbezüglich sehr froh mein 26-Zoll Hardtail nicht verkauft zu haben -.-.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Rahmen derselbe wie 2019 ist, passen 2 Flaschen mit 800 ml. Mit Sideloader. 1x L und 1x R.
Sonst must du von beiden seiten eine flasche nemen.
 
Zurück