vor genau dieser Frage stehe ich gerade.
Ich hab schon ziemlich genaue Vorstellungen.
Ich fahre viele normale Straßen und Waldwege, wage mich aber neuerdings auch an die ersten Trails und ich denke es wird dieses Jahr ein wenig mehr werden, sill aber trotzdem gut Strecke machen können.
Und ja, ich will auf jeden Fall ein Fully.
Meine Traumkonfig sieht so aus:
120mm Gabel
Lockout am Lenker für Gabel und Dämpfer
Eventuell einfahrbare Sattelstütze.
Nun fehlt mir bei beiden Bikes etwas.
Laufräder, Schaltgruppe sind gleich.
Das Radon hat leider nur 100mm Federweg (aber fox factory Komponenten), dafür den Lockout am Lenker, die ausfahrbare Sattelstütze fehlt.
Das canyon hat die rock shox reverb, KEINEN Lockout am Lenker (laut Forum kann man nur die Gabel nachrüsten und hat die fox Performance Serie 120mm in 34mm statt 32mm(Radon).
Rüste ich beim radon die reverb und beim canyon den lockout nach ist der Preis ziemlich genau gleich.
Die Dämpfer machen halt nen Unterschied, Radon hat die besseren verbaut, dafür nur 100mm statt 120 wie beim Canyon und 32 statt 34mm.
Den Dämpfer werd ich beim Canyon nicht fürn Lockout nachrüsten können, wenn das stimmt.
Nun steh ich vor der Qual der Wahl...... Tipps?
edit: das Specialized Epic Comp hat sich nun dazugesellt.....
Ich hab schon ziemlich genaue Vorstellungen.
Ich fahre viele normale Straßen und Waldwege, wage mich aber neuerdings auch an die ersten Trails und ich denke es wird dieses Jahr ein wenig mehr werden, sill aber trotzdem gut Strecke machen können.
Und ja, ich will auf jeden Fall ein Fully.
Meine Traumkonfig sieht so aus:
120mm Gabel
Lockout am Lenker für Gabel und Dämpfer
Eventuell einfahrbare Sattelstütze.
Nun fehlt mir bei beiden Bikes etwas.
Laufräder, Schaltgruppe sind gleich.
Das Radon hat leider nur 100mm Federweg (aber fox factory Komponenten), dafür den Lockout am Lenker, die ausfahrbare Sattelstütze fehlt.
Das canyon hat die rock shox reverb, KEINEN Lockout am Lenker (laut Forum kann man nur die Gabel nachrüsten und hat die fox Performance Serie 120mm in 34mm statt 32mm(Radon).
Rüste ich beim radon die reverb und beim canyon den lockout nach ist der Preis ziemlich genau gleich.
Die Dämpfer machen halt nen Unterschied, Radon hat die besseren verbaut, dafür nur 100mm statt 120 wie beim Canyon und 32 statt 34mm.
Den Dämpfer werd ich beim Canyon nicht fürn Lockout nachrüsten können, wenn das stimmt.
Nun steh ich vor der Qual der Wahl...... Tipps?
edit: das Specialized Epic Comp hat sich nun dazugesellt.....
Zuletzt bearbeitet: