Canyon Nerve AM 6.0 oder 7.0

  • Ersteller Ersteller Pamparius
  • Erstellt am Erstellt am
P

Pamparius

Guest
Hallo zusammen,

ich will mir demnächst ein neues Bike zulegen, und liebäugele mit einem der beiden oben genannten. Das AM 8.0 war ja mal Testsieger in der bike, ist mir aber zu teuer, und die anderen beiden können dann ja wohl nicht ganz schlecht sein, oder? Hier mal die Daten:


Canyon Nerve AM 6.0 / 1799,- €


icon_rahmen.gif
New Nerve ES All Mountain, 7005 Series Aluminium ,Opti-Size Alloy Tubeset
icon_federung.gif
FOX RP 23 Big Airchamber
icon_gabel.gif
FOX Talas RLC 100-140
icon_steuersatz.gif
Integrated Headset
icon_schaltwerk.gif
SRAM X.9
icon_umwerfer.gif
SRAM X.9
icon_schalthebel.gif
SRAM X.9 Matchmaker
icon_bremshebel.gif
Avid Juicy 7
icon_bremse.gif
Avid Juicy 7 203/185
icon_naben.gif
Shimano Deore XT
icon_zahnkranz.gif
Shimano Deore 11-34
icon_felge.gif
Sun Ringlé EQ 27 SVD
icon_reifen.gif
Schwalbe Nobby Nic 2.4“ Snakeskin
icon_kurbel.gif
Shimano Deore XT FC-M 770 Hollowtech II
icon_kettenblatt.gif
44/32/22
icon_innenlager.gif
Shimano Deore XT
icon_vorbau.gif
Syntace F119
icon_lenker.gif
Easton EA50 685 mm
icon_sattel.gif
Selle Italia XR XC
icon_stuetze.gif
Thomson Elite
icon_pedale.gif
Auslieferung ohne
icon_groesse.gif
S (16,5"), M (18,5"), L (20,0"), XL (22,0")
icon_gewicht.gif
13,20 kg



Canyon Nerve AM 7.0 / 1999,- €


icon_rahmen.gif
New Nerve ES All Mountain, 7005 Series Aluminium ,Opti-Size Alloy Tubeset
icon_federung.gif
FOX RP 23 Big Airchamber
icon_gabel.gif
FOX Talas RLC 100-140
icon_steuersatz.gif
Integrated Headset
icon_schaltwerk.gif
SRAM X.9
icon_umwerfer.gif
SRAM X.9
icon_schalthebel.gif
SRAM X.9 Matchmaker
icon_bremshebel.gif
Avid Juicy 7
icon_bremse.gif
Avid Juicy 7 203/185
icon_naben.gif
Sun Ringlé Dirty Flea
icon_zahnkranz.gif
Shimano Deore XT 11-34
icon_felge.gif
Sun Ringlé EQ 27 SVD
icon_reifen.gif
Schwalbe Nobby Nic 2.4“ Snakeskin
icon_kurbel.gif
Shimano Deore XT FC-M 770 Hollowtech II
icon_kettenblatt.gif
44/32/22
icon_innenlager.gif
Shimano Deore XT
icon_vorbau.gif
Syntace F119
icon_lenker.gif
Easton EA 70 MonkeyBar 685 mm
icon_sattel.gif
Selle Italia SLK Special Edition
icon_stuetze.gif
Thomson Elite
icon_pedale.gif
Auslieferung ohne
icon_groesse.gif
S (16,5"), M (18,5"), L (20,0"), XL (22,0")
icon_gewicht.gif
13,00 kg



Man könnte es auch so zusammenfassen: alles gleich bis auf Naben, Lenker und Sattel, das eine 200 g leichter aber dafür auch 200 € teurer.
Nun die Frage: ist der Preisunterschied gerechtfertigt, bzw. lohnt sich der Aufpreis?
Ich denke mal, daß wohl die Naben der Hauptunterschied sein werden, hab aber keine Ahnung wie sich das letzten Endes bemerkbar macht. Von den Sun-Naben hab ich gelesen, daß der Alu-Freilaufkörper ziemlich schnell abgenudelt sein soll. Mit dem Selle Italia SLK hab ich mein Rennrad nachgerüstet, mit dem bin ich sehr zufrieden, das wäre ein Vorteil. Der Lenker dürfte wohl mehr oder weniger scheissgal sein, oder seh ich das falsch?

Ihr merkt, es herrscht Beratungsbedarf, deshalb freue ich mich über eure Meinungen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Pamparius,

mit "demnächst" wird`s wohl nix:

Canyon`s Nerve AM Serie ist für dieses Jahr erst mal komplett ausverkauft:(!

Wollt mir auch das AM 7.0 zulegen - war aber leider zu spät dran.
Hab mich mir jetzt ein Ghost AMR plus 7500 zugelegt - auch top, aber natürlich im Verhältniss teuer.

Wenn Du etwas mehr Geduld als ich hast machst Du mit dem Nerve AM 7.0 bestimmt einen genialen Kauf.
Ich hoffe nur Canyon zieht mit den Preisen auf Grund ihres Erfolges demnächst nicht zu extrem an ...
 
ich weiß nicht ob die Nerve ES serie auch ausverkauft ist aber das wäre eine alternative. statt fox ist halt rock shox und statt sram shimano verbaut.
ES 8.0 kostet 1999€, das 7.0 1699€
falls die auch weg sind und du nicht mehr warten kannst dann schau mal bei rose, transalp24 und radon vorbei
 
Eben bei Canyon angerufen, momentan ist da anscheinend echt nichts zu holen. Ende August gibts wahrscheinlich, wie der Mitarbeiter sagte, ein Alternativmodell mit eventuell etwas anderen Komponenten. Was haltet ihr als Alternative von dem hier:

RED BULL Pro Factory-700 / 1995,- €

Rahmen WCW 6013 T6/2 Altanium Aluminium, doppelt endverstärkt
Rahmengrößen
"17"" / 19"" / 21"" /23"""
Federweg
130 mm
Dämpfer
Manitou Swinger Air X4, SPV
Gabel FOX 32 Talas II RLC, 100-140 mm
Steuersatz Race Face Deus
Nabensatz
DT Swiss 370 Disc
Felgen DT Swiss E540 Disc
Zahnkranz Shimano XT, 11 - 34, 9-fach
Reifen "Continental Mountain King ProTection, VR 26"" x 2.4, HR 26"" x 2.2"
Tretlager
Shimano XT, 44/32/22
Umwerfer
Shimano XT
Schaltwerk Shimano XT Shadow
Schalthebel Shimano XT, Rapidfire
Bremsen/-hebel Magura Louise BAT Disc, 180/180
Pedale
ohne
Sattelstütze
Race Face Deus XC
Sattel fi´zi:k Aliante Delta XM
Lenker
Race Face Deus XC Low Riser
Vorbau Race Face Deus XC
Farben anodized-black, arktis-white, ruby-red
Gewicht "ca. 12,7 kg (RH: 19"", ohne Pedale)"

Der "große Bruder" Factory-800 hat im Test auch sehr gut abgeschnitten.
 
Zurück