Canyon Nerve AM 7.0 Rahmengröße

Registriert
1. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich möchte mir in nächster Zeit ein neues Bike zulegen. Nach umfangreicher Information ist aufgrund der guten Testergebnisse und der unschlagbaren Preis- Leistung ist die Wahl auf das Nerve AM 7.0 gefallen.
Die Vor- und Nachteile der Versender gegenüber der Händler ist mir bewusst. Ich denke, dass ich vieles selber machen kann und wenn doch nicht, dann finde ich schon ne Werkstatt die mir hilft ;) oder muss es halt doch einschicken (das soll jetzt nicht das Thema sein, hab dazu schon viele threads gelesen). Eine Alternative wäre noch das Cube Stereo. Allerdings hat das eine "schlechtere" (soweit man das überhaupt sagen kann) Bremse (wiege immerhin knapp 100kg).
Das eigentliche Problem ist aber die Rahmengröße.
Meine Maße:

Größe 196cm
Schrittlänge: 93cm (mehrfach nachgemessen)
Torso: 69cm
Arme: 70cm

Empfehlung des PPS: Rahmengröße XL allerdings bei einem cm Schrittlänge weniger Größe L!!!
Also was tun? Möchte sowohl sportlich fahren als auch die ein oder andere längere Tour machen. Ich tendiere irgendwie eher zum XL Rahmen, leider habe ich aber keine Möglichkeit das mal auszutesten. Könnt ihr mir nen Rat geben?

Danke

Don
 
und gleich noch eine frage dazu. ;)
ich spiele ebenfalls recht konkret mit dem gedanken mir das bike zu bestellen.
unabhängig vom pps möchte ich eure meinung zur rahmengröße wissen.
ich bin 186cm groß, der einsatzbereich wird allmountain sein, was für mich heißt (und hier liegt die schwierigkeit): vom 10tages alpencross bis zum bikeparkeinsatz.
von den verbauten komponenten sehe ich kein problem (ich fahre mit einem hardtail mit 140mm downhill), allerdings könnte eine schwierigkeit darin liegen, den richtigen kompromiss aus vortrieb und kompaktheit zu finden.

von meinen beiden bisherigen bikes ist eines ziemlich lang (cc-hardtail, größe xl bei focus, 110mm vorbau) und das andere sehr kurz (einheitsgröße glaube ich - auf jeden fall ist es ein dualrahmen). beide bikes sind so für ihren einsatzzweck gut geeignet, allerdings auch auf ihn beschränkt.
ich suche den für mich richtigen kompromiss. ;)
die frage lautet also: L oder M oder gar S?

erschwerend kommt hinzu, dass ich beim thema rahmengrößen relativ wenig ahnung habe, ich kann also leider nicht mit cm oder zoll angabe dienen.

schrittlänge und ähnliches werde ich gleich mal versuchen auszumessen.

viele grüße und dankeschön,
carsten

edit: noch eine frage - wie zuverlässig sind die lieferzeitangaben bei canyon?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, gemessen habe ich folgendes (ich hoffe das stimmt, weil ich das noch nie vorher gemacht habe):
Schrittlänge: 86,5cm
Torso: 67,5cm
Armlänge:64,5cm
wie gesagt bei einer körpergröße von 186cm.

pps empfiehl mir größe M, die ich dann wahrscheinlich nehmen werde.
falls jemand iein argument gegen diese größe vorzubringen weiß, wäre ich dankbar, wenn er dies ziemlich bald tut, weil ich das bike bald bestellen möchte.
nein, das ist kein spontankauf, ich habe mich nur vllt etwas zu sehr um die komponenten gekümmert und die rahmengröße ausser acht gelassen :D

grüße,
carsten

EDIT: habe gerade geshen, dass ich mit aufgerundeten werten schon bei L liege und das pps die zahlen einfach abgerundet hat... :/
ok, jetzt brauche ich wirklich einen rat. ;)
ich schwanke also nur aufgrund meiner schrittlänge zwischen M und L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fasse mal kurz zusammen, für den Fall, dass das da oben nicht jeder lesen will.
Ich liege aufgrund meiner Schrittlänge genau zwischen M und L.
L wäre fürs bergauffahren sicher nicht schlecht (Alpencross), jedoch möchte ich auch ein einigermaßen kompaktes Bike (Bikepark, Alpencross, Singletrails).
Was empfehlt ihr mir bei 1,86m?
 
ok, danke. :daumen:
ich hätte gerne noch eine zweite meinung, bevor ich bestelle.
mein problem ist halt, dass ich nicht weiß, wie kompakt canyon die bikes übers pps plant, bzw ob canyon dort eher CC oder "AM" orientiert ist.
 
Gute Entscheidung, das L zu nehmen:daumen:

Bei mir hat auch das PPS zwischen L und M gestanden, woraufhin ich zu Canyon gefahren bin.

Bin zwar nur 180 bei einer Schrittlänge von 86,5 habe mich aber bei den 2009 Modellen für die Größe L entschieden, da der Rahmen doch sehr klein ist und die Sitzposition supersportlich gewesen wäre (Sattelrohr bis zum Anschlag draußen).
Das war auch die eingängige Meinung der Canyon Mitarbeiter. auf dem M wars mir einfach zu kompakt!

Ich bezweifle ob das AM Bikeparktauglich ist. Für nen Kärcher Freeride in Bad Wildbad mags noch reichen, aber für mehr glaube ich nicht.

Ich habe mich für L entschieden, da hier die Sitzposition wesentlich entspannter/aufrechter ist.

Fürs sportliche habe ich mein Gary Fisher Hardtail und zur Bikepark-Benutzung wirds wohl nächstes Jahr noch ein Helius FR in M geben.:)
 
alles klar, danke. ;)

zum thema bikepark: ich war leider noch nie in bad wildbad. ich würde das rad auf so strecken wie den freeride in willingen, dem contitrack, dem funride und dem freecross in winterberg, sowie auf ein paar einfacheren northshores fahren.
für den dh würde ich wahrscheinlich weiterhin mein robustes hardtail nehmen - da fehlt dann zwar weiterhin der komfort, aber bisher gings ja auch. :D
bedenken um die haltbarkeit der komponenten habe ich weniger - schließlich missbrauche ich an dem erwähnten hardtail einen billigdualrahmen mit einer zu langen allmountaingabel schon ziemlich lange recht erfolgreich. ;)
am anfang war mit der rockshox tora sogar eine tourengabel drin. :eek:
das passt schon - gegebenenfalls wechsel ich aber für den park den lrs. ;)
außerdem bin ich der - vllt - altmodischen ansicht, dass ein bike mit steckachse, 140mm federweg, 2,4er reifen und iscg-aufnahme mal einen parkbesuch verkraften sollte.
viele grüße,
carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
...herzlichen Glückwunsch!

wir waren am Samstag in Koblenz. Leider gabs nur die XC Modelle in L zum anprobieren. Die XCs sollen aber ne vergleichbare Sitzposition haben.

Mein Kumpel ist 186, und ich bin 183. Für uns war's eindeutig das L!

BTW:
Von den Farben her gefiel uns das Grün und Blau in live nicht so dolle, ist minimal zu poppig geraten. Dann lieber das langweilig Schwarze oder Weiße.

/Pedale
 
...
BTW:
Von den Farben her gefiel uns das Grün und Blau in live nicht so dolle, ist minimal zu poppig geraten. Dann lieber das langweilig Schwarze oder Weiße.

/Pedale

Jahrelang fordern wir peppige Farben und nu macht Canyon mal was und dann ists gleich wieder zu frisch...

Warum darfs nicht ein fröhlich leuchtendes Bike werden ?

fragt Langley
 
Servus!

Also ich hab es mir auch in acid green bestelllt. Schwarz hat doch jeder. Außerdem wird schwarz erst ab der 20. KW geliefert. Dann bin ich schon im Bikeurlaub. :-)

Hab mich auch für XL entschieden. Hoffe es passt. Soll am 20.03. kommen. Die Lieferzeiten auf der HP sind laut dem Typ von der Hotline übrigens ziemlich genau und wenn die es bei mir so liefern kommt das auch so hin.

Gruß

Don
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Also ich hab es mir auch in acid green bestelllt. Schwarz hat doch jeder. Außerdem wird schwarz erst ab der 20. KW geliefert. Dann bin ich schon im Bikeurlaub. :-)

Hab mich auch für XL entschieden. Hoffe es passt. Soll am 20.03. kommen. Die Lieferzeiten auf der HP sind laut dem Typ von der Hotline übrigens ziemlich genau und wenn die es bei mir so liefern kommt das auch so hin.

Gruß

Don

Moin Don,

der Rahmen in XL wird schon passen.
Ich bin ein bißchen kleiner als Du, habe aber ein bißchen längere Beine.:D Nummerisch ausgedrückt: Körperlänge 1,93m und Schrittlänge 94cm.
Ich habe ein ES 6 aus dem Jahr 2005 in XL. Ein L Rahmen wär mir zu klein.

Gruß und viel Spaß mit dem Bike
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich auch am überlegen mir ein Canyon zuzulegen. Nur bin ich nach diesem Thread am schwanken zwischen dem Nerve AM 6.0 und dem AM 7.0 und bei der Rahmengröße bin ich mir auch nicht so sicher, deshalb meine Fragen:

Worin liegt genau der Unterschied zwischen dem 6er und dem 7er (gleiche Gabel, Dämpfer, Bremsen) womit lassen sich die 200 € mehrpreis rechtfertigen?

Welche Größe? Ich selbst bin 1,82m groß und wiege ca. 80 kg und möchte damit Touren fahren und es auch mal "krachen" lassen bzw. auch mal im härteren Gelände fahren. Für den Bikepark hab ich nen DH'ler also da muss das Canyon nicht herhalten^^

Wie realitätsnah sind die Lieferzeiten bei Canyon? bzw die Angaben auf der Hompage.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Grüße
 
nun bin ich doch irgendwie ins Grübeln gekommen, hab mir ja Größe M bestellt, nur möchte ich nicht die Sattelstütze auf Anschlag draußen haben...

meine Körpergröße 1,82 cm und Schrittlänge 84 cm

Was meint ihr? bei M bleiben oder doch lieber L !?
 
nun bin ich doch irgendwie ins Grübeln gekommen, hab mir ja Größe M bestellt, nur möchte ich nicht die Sattelstütze auf Anschlag draußen haben...

meine Körpergröße 1,82 cm und Schrittlänge 84 cm

Was meint ihr? bei M bleiben oder doch lieber L !?

Ich war auch am überlegen ob M oder L.
Bin 183 bei 85 Schritt und habe mich für L entschieden und werde evtl. die Vorbaulänge reduzieren (Rat eines schon Nerve Besitzers). Ich denke aber M wäre doch zu klein.
 
Zurück