Canyon Nerve AM kleines spiel im Hinterbau

Registriert
18. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Servus Leute,

ich hatte gestern beim tragen des Bikes einen kleinen (ist wirklich minimal nicht einmal ein millimeter aber es nervt mich schon ein bisschen) wackler entdeckt. Und zwar wenn ich das Bike am Sattel packe und es hebe füllt es sich an als irgendwo ein spiel wäre (ähnlich wie beim Steuersatz) ich habe versucht herauszufinden woran das liegt habe die gelenke angezogen und den Sattel aber das hat nichts geholfen. Beim fahren merke ich nichts davon. Weiß echt nicht woran das liegt:confused: ist es vieleicht normal und ist mir noch nicht aufgefallen?
Hat oder hatte jemand schon mal das gleiche Problem und kann mir jemand eventuel helfen?

Vielen Dank im Voraus:winken:
 
Das ist das Gleitlager in Dämpferauge, das verschlissen ist (das ist ein Verschleißteil Bushing) Das Teil kostet nur ein paar € das aus und einpressen eines Neuen macht der Händler für ein paar €. Wenn man es selber machen will braucht mann entweder ein Speziealwerkzeug dafür oder es ist frickelei mit dem Schraubstock.
Das verschlissenen Teil ist fast immer das Gleitlager an der Wippe. Neues Gleitlager bestellen,Dämpfer ausbauen und mit den beiden Teilen zu einem guten Händler gehen, der es einpresst kostet 2-5€ und du kannst drauf warten
 
fachmännische Erklärung:daumen:

hab das gleiche Problem....zum einen ist es störend,zum anderen kann man davon ausgehen das sich das betreffende Lager irgendwann komplett verabschiedet??

Seit ich den Dämpfer aus/eingebaut habe ist ein Spiel spürbar.
Nehme an das es sich hierbei um einheitliche Grössenstandards handelt,oder muss ich mich direkt an den Rahmenhersteller wenden....


mfg David
 
Das Gleitlager besteht aus 2 Partnern
1. die Aluminium Buchsen auch der Achse:

http://www.bike-components.de/produ...chsen-8-mm-2-teilig-ohne-Gleitlager-.html
20018_1_fox_racing_shox_fox_.jpg

2. Das Gleitlager, das in das Dämpferauge eingepresst wird:http://www.bike-components.de/products/info/p20016_FOX-DU-Bushes-Gleitlager-fuer-Daempfer-.html
20016_1_fox_racing_shox_fox_.jpg


Als erstes verschleißt die Teflonbeschichtung des Gleitlagers, wenn man dann weiterfährt fangen die Buchsen auch an zu verschleißen und müüssen dann mit ausgetauscht werden.
Passieren von wegen Lager frisst oder so kann bei der Paarung Alu Stahl eigentlich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! Vielen Dank für die Antwort hat mir auf jedan Fall weitergeholfen.

Kommt dieses Problem eigentlich immer wieder mit der Zeit oder liegt das auch daran das man es zu sehr beansprucht wie z.B. beim droppen?
 
Die Gleitlager müssen regelmässig (je nach Beanspruchung) ausgetauscht werden, da sie ja "trocken" Laufen und die Teflonbeschichtung verschleisst. Es gibt jetzt auch schon das eine oder andere Bike bei dem dieses Teil ein Nadellager ist.
Zu den Bikeshops:
da gibt es riesen Unterschiede (ich habe da schon haarsträubende Sachen erlebt). Lass dir vorher das Werkzeug zum ein und Auspressen zeigen. Ich zahle in meinem Shop in Hannover 2€ für das einpressen, da lohnt es sich nicht ein Werkzeug zu kaufen.
ich habe gerade mal nachgeschaut, es gibt inzwischen ein einfaches Werkzeug zum ein und auspressen für 18€ + Versand (dafür kann mann es auch schon 10x machen lassen)http://www.bike-components.de/products/info/p27356_Bush-Tool-Gleitlagerwerkzeug-.html
27356_1_ResetRacing_BushToolGleitlagerwerkzeug.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Für die rasche Antwort ich werde es mal tauschen hoffentlich liegt das daran aber der Beschreibung nach höchst wahrscheinlich.

Nochmal Danke! :daumen:
 
Habe mich bei meinem Nerve AM für eine Stahlbuchse mit 2 Aluringen und Kunststoffbushing entschieden. (tf-tunedshox.com) Nun können nur noch die Bushings kaputtgehen. Habe mir gleich 4 Stück für 10,- € auf Vorrat angelegt.
Gruß Marathommi
 
Zurück