Hallo,
ich möchte mir ein neues Bike zulegen und habe jetzt Schwierigkeiten bei der Auswahl und Abstimmung auf meinen Anwendungsbereich. Im großen und ganzen fahre ich Touren (3-4 Stunden, 35-45Km) in denen es sowohl heftigere Up- als auch Downhills gibt. Vor allen Dingen in den Downhills möchte ich mir durch das neue Bike neue Möglichkeiten schaffen, ohne jedoch Probleme beim Uphill herauf zu beschwören. Das Bike sollte also "tourentauglich" sein, da ich auch an CTFs und Randonnées in meiner Gegend (Belgien) weiterhin teilnehmen möchte.
Zudem reizt mich die Idee, es auch mal mit dem ein oder anderen Sprung zu versuchen und auch mal einen Bikepark zu besuchen. Bisher hab' ich das mit meinem Hardtail aber noch nicht umgesetzt. Ich bin übrigens 1.78m gross und wiege so um die 87Kg. Rucksack käme hinzu, ist aber nicht wirklich schwer.
Zuerst habe ich geglaubt, dass ein Bike aus der "All Mountain"-Klasse den besten Kompromiss für meinen Anwendungsbereich darstellt. Konkret interessiert mich da das Canyon Nerve AM 8.0.
Mittlerweile stellt sich mir aber die Frage, ob nicht ein Canyon Torque ES 8.0 die bessere Wahl wäre - da es mir vielleicht noch mehr Möglichkeiten eröffnet. Ich habe halt nur Bedenken, ob das Torque wirklich "tourentauglich" ist. Ich habe eigentlich keine Lust, eine etwas heftigere Steigung im Gelände oder anderswo schiebend hinter mich bringen zu müssen. Wobei mir da weniger der Gewichtsunterschied zwischen Torque (13,85Kg) und Nerve (12,6Kg) Kopfzerbrechen bereitet (oder sollte er das?), sondern die vom klassischen Bike abweichende Geometrie bzw. Sitzposition. Zudem meine ich bei den CTFs nur wenige bzw. keine Fahrer mit einem Torque oder ähnlichem Gerät gesehen zu haben - das ist sicher kein ernsthaftes Kriterium aber vielleicht ein Hinweis darauf, dass solche Bikes für eine CTF nicht die wahre Freude sind. Auf der anderen Seite: ich brauche nicht der Erste oder Schnellste zu sein - ich will halt nur Spaß haben.
Die Ergebnisse der Suchfunktion hier lassen darauf schliessen, dass das Torque wohl passen wird - ich würde mich aber trotzdem über eine Einschätzung und Empfehlung eurerseits freuen. Vielleicht gibts hier ja Leute, die eine ähnliche Entscheidung bereits getroffen haben?
Danke für Eure Hilfe,
Danny
ich möchte mir ein neues Bike zulegen und habe jetzt Schwierigkeiten bei der Auswahl und Abstimmung auf meinen Anwendungsbereich. Im großen und ganzen fahre ich Touren (3-4 Stunden, 35-45Km) in denen es sowohl heftigere Up- als auch Downhills gibt. Vor allen Dingen in den Downhills möchte ich mir durch das neue Bike neue Möglichkeiten schaffen, ohne jedoch Probleme beim Uphill herauf zu beschwören. Das Bike sollte also "tourentauglich" sein, da ich auch an CTFs und Randonnées in meiner Gegend (Belgien) weiterhin teilnehmen möchte.
Zudem reizt mich die Idee, es auch mal mit dem ein oder anderen Sprung zu versuchen und auch mal einen Bikepark zu besuchen. Bisher hab' ich das mit meinem Hardtail aber noch nicht umgesetzt. Ich bin übrigens 1.78m gross und wiege so um die 87Kg. Rucksack käme hinzu, ist aber nicht wirklich schwer.
Zuerst habe ich geglaubt, dass ein Bike aus der "All Mountain"-Klasse den besten Kompromiss für meinen Anwendungsbereich darstellt. Konkret interessiert mich da das Canyon Nerve AM 8.0.
Mittlerweile stellt sich mir aber die Frage, ob nicht ein Canyon Torque ES 8.0 die bessere Wahl wäre - da es mir vielleicht noch mehr Möglichkeiten eröffnet. Ich habe halt nur Bedenken, ob das Torque wirklich "tourentauglich" ist. Ich habe eigentlich keine Lust, eine etwas heftigere Steigung im Gelände oder anderswo schiebend hinter mich bringen zu müssen. Wobei mir da weniger der Gewichtsunterschied zwischen Torque (13,85Kg) und Nerve (12,6Kg) Kopfzerbrechen bereitet (oder sollte er das?), sondern die vom klassischen Bike abweichende Geometrie bzw. Sitzposition. Zudem meine ich bei den CTFs nur wenige bzw. keine Fahrer mit einem Torque oder ähnlichem Gerät gesehen zu haben - das ist sicher kein ernsthaftes Kriterium aber vielleicht ein Hinweis darauf, dass solche Bikes für eine CTF nicht die wahre Freude sind. Auf der anderen Seite: ich brauche nicht der Erste oder Schnellste zu sein - ich will halt nur Spaß haben.
Die Ergebnisse der Suchfunktion hier lassen darauf schliessen, dass das Torque wohl passen wird - ich würde mich aber trotzdem über eine Einschätzung und Empfehlung eurerseits freuen. Vielleicht gibts hier ja Leute, die eine ähnliche Entscheidung bereits getroffen haben?
Danke für Eure Hilfe,
Danny