- Registriert
- 24. März 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo MTB- Gemeinde!
Ich habe mir vor nach längerer Auszeit ein neues CrossCountry-MTB zu gönnen, zur Auswahl stehen das Canyon XC 8.0 und das Radon Stage 7.0.
Ich habe schon google mehrere Stunden bemüht, aber einen wirklichen Vergleich oder Live-Berichte habe ich noch keine gefunden...
Die beiden bikes unterscheiden sich in der Ausstattung leicht:
Bremsen:
Canyon: Avid Elexir 7 180/180
Radon: Shimano XT 180/180
Schaltung:
Canyon: Mix aus Deore (Zahnkranz), SLX (Schaltgriff) und der Rest XT 770er
Radon: Durchgängig neuste 780 XT-Generation bis auf Zahnkranz (SLR)
Laufräder:
Canyon: DT Swiss X1700
Radon: DT Swiss x1600
Gabel&Dämpfer:
Gleich, bis auf das bei Radon die Fox-Gabel mit remote verbaut ist.
Sonstiges:
Canyon: Steuersatz Acros AiX-03, Vorbau Ritchey WCS 4-Axis, Lenker Easton EA70 Riser 685/20 mm
Radon: Steuersatz FSA No.10, Vorbau Syntace F149, Lenker Syntace Vector 2014.
das Gewicht ist bei beiden gleich mit ca. 11,9kg
Ich tendiere trotz der "stimmigeren" Ausstattung des Radon zum Canyon, da ich es heute in Koblenz Probe fahren konnte (super!) und da mir die Farbe eher zusagt, wobei ich beim Radon auch wohl gut mit leben könnte.
Meine konkrete Frage: Sind die Unterschiede in der Ausstattung sozusagen nur akademisch oder doch bemerkbar? Ich denke da an die Laufräder und die XT-Schaltung bzw. den Mix bei Canyon. Die Bremsen sollen ja beide gut sein und mehr eine Geschmacksfrage sein.
Gibt es etwas signifikant schlechteres beim Radon was ich übersehen habe?
Über jegliche Tipps oder Hinweise würde ich mich sehr freuen...
Vielen Dank!
mo
Ich habe mir vor nach längerer Auszeit ein neues CrossCountry-MTB zu gönnen, zur Auswahl stehen das Canyon XC 8.0 und das Radon Stage 7.0.
Ich habe schon google mehrere Stunden bemüht, aber einen wirklichen Vergleich oder Live-Berichte habe ich noch keine gefunden...
Die beiden bikes unterscheiden sich in der Ausstattung leicht:
Bremsen:
Canyon: Avid Elexir 7 180/180
Radon: Shimano XT 180/180
Schaltung:
Canyon: Mix aus Deore (Zahnkranz), SLX (Schaltgriff) und der Rest XT 770er
Radon: Durchgängig neuste 780 XT-Generation bis auf Zahnkranz (SLR)
Laufräder:
Canyon: DT Swiss X1700
Radon: DT Swiss x1600
Gabel&Dämpfer:
Gleich, bis auf das bei Radon die Fox-Gabel mit remote verbaut ist.
Sonstiges:
Canyon: Steuersatz Acros AiX-03, Vorbau Ritchey WCS 4-Axis, Lenker Easton EA70 Riser 685/20 mm
Radon: Steuersatz FSA No.10, Vorbau Syntace F149, Lenker Syntace Vector 2014.
das Gewicht ist bei beiden gleich mit ca. 11,9kg
Ich tendiere trotz der "stimmigeren" Ausstattung des Radon zum Canyon, da ich es heute in Koblenz Probe fahren konnte (super!) und da mir die Farbe eher zusagt, wobei ich beim Radon auch wohl gut mit leben könnte.
Meine konkrete Frage: Sind die Unterschiede in der Ausstattung sozusagen nur akademisch oder doch bemerkbar? Ich denke da an die Laufräder und die XT-Schaltung bzw. den Mix bei Canyon. Die Bremsen sollen ja beide gut sein und mehr eine Geschmacksfrage sein.
Gibt es etwas signifikant schlechteres beim Radon was ich übersehen habe?
Über jegliche Tipps oder Hinweise würde ich mich sehr freuen...
Vielen Dank!
mo