HiHo zusammen,
ich bin momentan am Aufsaugen von Infos wegen einem neuen (mein erstes) Fully.
Hängengeblieben bin ich eigentlich bei Canyon. Radon und auch Rose sind noch nicht abgeschrieben.
Mein altes Rad (15 Jahre) ist ein knallig rotes Corratec Freeriding Limited mit 14,4 Kilo (fahrfertig) Hardtail. Als Gabe ist seit einem Jahr die Tora U-Turn 85-130mm momtiert. Berg hoch wird sie kastriert und runter mit annähernd vollem Federweg gefahren.
Nun zu kurz zu mir und Fahrstil.
Meine Wahl bei Canyon fällt auf die Modelle XC 9.0/9.0SL oder AM 9.0X.
Nerve XC:
Bei Radon wäre es das Slide AM 10.0 Aber bei Radon finde ich nicht schön, das die Züge außerhalb sind. Da muss das Canyon schon gravierende Mängel haben, das ich das Radon nehmen würde. Auch der Mehrpreiß des Nerve 9.0x reicht da nicht. Natürlich ist die Ausstattung auch Top wenn nicht noch einen Ticken besser (Factory-Version des Dämpfers.
Es sollte halt auch recht gut bergauf laufen.
Natürlich bin ich mir auch im klaren, das alle einfacheren Modelle vom Canyon XC; AM oder Radon Slide besser sind als das was ich momentan fahre. Aber wenn schon denn schon.
Nun bin ich mal auf eure Antworten gespannt und bedanke mich schon einmal für die Mühe wo ich mit meinen vielen Fragen mache.
Gruß Sven.
ich bin momentan am Aufsaugen von Infos wegen einem neuen (mein erstes) Fully.
Hängengeblieben bin ich eigentlich bei Canyon. Radon und auch Rose sind noch nicht abgeschrieben.
Mein altes Rad (15 Jahre) ist ein knallig rotes Corratec Freeriding Limited mit 14,4 Kilo (fahrfertig) Hardtail. Als Gabe ist seit einem Jahr die Tora U-Turn 85-130mm momtiert. Berg hoch wird sie kastriert und runter mit annähernd vollem Federweg gefahren.
Nun zu kurz zu mir und Fahrstil.
- Momentan noch 100 kilo Fahrergewicht bei 1,80 m. Bis ich das Rad kaufe sollten 90 bis 95 Kilo drin sein. Mehr wäre schön wird aber wohlschwierig. Somit benötige ich auch ein Rad wo etwas aushällt.
- Mein zukünftiges Rad soll mich in ca.4 Jahren über die Alpen bringen.
- Bike Parks sowie Downhill fahre ich nicht. Einen kleineren Absatz/Sprung lässt sich natürlich nie vermeiden.
- Berghoch liebe ich genauso wie schöne Trails Bergab.
- Bis zu 3000 kann es kosten.
Meine Wahl bei Canyon fällt auf die Modelle XC 9.0/9.0SL oder AM 9.0X.
Nerve XC:
- Reichen mir und der Alpencross-Tour die 120mm (v/h)?
- Wie sieht es mit meinem 90-95 Kilo Fahrergewicht aus? Das Radgewicht ist ja verführerisch.
- Reichen für das Gewicht die Bremsen/Laufräder?
- Natürlich schwerer aber bei weitem nicht so wie mein altes Corratec.
- Sind diese sehr schönen Laufräder (CB Iodine 3) für meine ca. 95 kg robust genug?
- Reicht nicht doch die 120mm vom XC
- Auch schicke Easton Heaven LR. Wie sind die?
- Top Bremsen "The One", wie schlagen sich da Canyons Elixir X0?
- Der Rahmen und mein Körpergewicht?
- Hat wohl den etwas besseren Dämpfer.
Bei Radon wäre es das Slide AM 10.0 Aber bei Radon finde ich nicht schön, das die Züge außerhalb sind. Da muss das Canyon schon gravierende Mängel haben, das ich das Radon nehmen würde. Auch der Mehrpreiß des Nerve 9.0x reicht da nicht. Natürlich ist die Ausstattung auch Top wenn nicht noch einen Ticken besser (Factory-Version des Dämpfers.
Es sollte halt auch recht gut bergauf laufen.
Natürlich bin ich mir auch im klaren, das alle einfacheren Modelle vom Canyon XC; AM oder Radon Slide besser sind als das was ich momentan fahre. Aber wenn schon denn schon.

Nun bin ich mal auf eure Antworten gespannt und bedanke mich schon einmal für die Mühe wo ich mit meinen vielen Fragen mache.
Gruß Sven.