Canyon Neuron AL 9.9 oder Radon Skeen Trail 10?

Dann kauf doch den Testsieger und der Thread kann zu gemacht werden.
Dann braucht man hier nicht nachfragen, wenn das das Kriterium ist.

Darum gehts ja nicht!

Ich persönlich finde diese ganzen Tests in diesen Bike-/MTB-Bravos eher obsolet. Fast so, wie die ganzen Autotest in der VW-Autobild, in der immer VW gewinnt. So haben diese MTB-Magazine bzw. ihre Tester auch ihre Lieblinge.

Allerdings ist es fast komisch, wenn ein Bike eigentlich nur wegen einem leichteren Carbonrahmrn hier als besser dargestellt wird und es zzt. günstiger ist, in der Summe diese Carbonrahmen-Bike aber in gleicher Rahmengröße sogar schwerer ist. Alle (getesteten) Bikes haben zudem zum Zeitpunkt des Tests oder zu Beginn des Verkaufsstarts in etwa gleich viel gekostet. Sonst haben die Bikes in ewa nahezu identische Austattung. Und dass eine Magura 5-Bremse sich nicht hinter einer XT-Bremse verstecken muss, sondern sogar andersrum ein Schuh daraus wird, dürfte auch jeden klar sein. Ist dann die Frage, woher dieses Mehrgewicht in Summer der anderen Komponenten kommt, wenn der Rahmen 500 g leichter ist (angeblich), aber das Bike letztlich sogar schwerer ist!?

Aber um Testsieger geht es mir nicht. Sonst würde ich scheusliche VWs und keine Mercedes fahren.

Ausgangsfrage war: Neuron oder Skeen einfach bzgl. Komponenten. Da wurde mir ja selbst begegnet, dass das der falsche Weg ist, was ich auch einsehe, wobei ich meine Ausgangsfrage durchaus berechtigt finde. Dass mir dann aber mit nur einer Komponente begegnet wird, wenn es darum geht, ein besseres Bike für denselben oder günstigeren Preis zu erhalten, finde ich das auch sehr suspekt. Und besonders das Thema ob Carbon oder Alu, besonders beim Rahmen, ist nochmal ne ganz andere (Streit-}Frage.

Um die Augsangsfrage abschließend und ernst zu beantworten bzw. zu erklären (ohne Gerüche usw. usf.): ich wollte wissen, ob sich der Weg lohnt, einzig anhand der Komponenten, sich vergleichbare Bikes anzuschauen und dafür mehrere 100 km in Kauf zu nehmen oder ob ich mir den Sprit sparen kann.

Wers noch nicht wusste: bei Fahrrad XXL ist es so, wenn ein Bike nicht vor Ort ist, man es aber Probefahren möchte. Man muss es online in der entsprechenden RH bestellen und in die entsprechende Filiale liefern lassen. Man muss es bezahlen, also in Vorkasse treten. Ist man vor Ort, Probe gefahren und man hat festgestellt, dass es nicht passt/gefällt, dann wird ein Retourenauftrag geschrieben und man bekommt das Geld zurücküberwiesen.
 
Im neuesten Test liest sich das Ghost aber auch wie ein biederer Tourenhuschi. Was ist deine Meinung dazu?

Das weiss ich doch, ich hab ja selbst eins.
Ich hab es nur übernommen @Florent29 Begriff des Tourenhuschis zu erklären.

Aber:schau dir mal den endgeilen Rahmen von dem Stuhl im Test an.
Auch wenns brav fährt, es sieht zumindest mal pornös aus. :D
 
Ist halt die Frage, was ein Carbonrahmen mehr oder weniger bringt, wenn auch leichter ist, wenn das sonstige Zusammenspiel weniger passt.

Nun, das ist nun wirklich keine Frage.
Ein Carbon-Rahmen ist bei gleichem Preis natürlich IMMER vorzuziehen.
Tut man es nicht macht man einen Fehler. Ganz einfach.

Ach, noch was OT, wenn du mal Muse und Zeit und Lust hast, da fahr mal mit deinem Benz
zu nem Audi-Händler und frag mal ganz freundlich nen Verkäufer ober er dir mal die Verarbeitungsmängel deines Benz zeigen könnte.
Wenn der Zeit hat macht der das sicher gerne.
Die sind darauf geschult und es bietet sich ja auch an, dauert nur ein paar Minuten.
Ist ja alles ganz offensichtlich und leicht zu sehen.
Mal gucken wieviel Spass du danach an der Kiste noch hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass nicht nur wir nicht nur wegen der Rahmenfrage auseinandergehen. ;-) Jeder hier kennt die Vor- aber auch Nachteile von Carbonrahmen und meist kommt das Mehrgewicht daher, dass die Kurbel entsprechend schwer/stabil verarbeitet werden muss, man quasi einen richtigen Klotz an der Kurbel hat, damit einem bem intensiven Tritt nicht die Kurbel ausm Rahmen um die Ohren fliegt.

Audi ist natürlich eine andere Hausnummer, als VW. Und natürlich sind alle guten Verkäufer auf die Nachteile der Konkurrenz geschult. Das macht ja sogar ein popeliger Opelhändler. Gehört bei den "großen Nummern", wie z. B. Audi schon zum Assessment Center, gerade bei Audi, wenn man Verkäufer oder Serviceberater werden möchte. Kenne das auch von BMW, weil ich da selbst gearbeitet habe. Es hat schon sektenähnliche Züge, wie man auf die eigenen Produkte geschult wird. Ich konnte es irgendwann nicht mehr hören ... "Und sehen Sie hier, einen absolut neuen hochwertigen, nach Konkurrenz suchender X6 für sage und schreibe unglaublichen 200000 € mit allem Drum und Dran ..." Natürlich gibt es doch viele (überraschenderweise), die sich sowas leisten können, aber wenn man die Mängel der eigenen Fshrzeuge kennt, weil auch jede Marke so seine Mängel hat, auch Audi, dann fragt man sich, ob man die Leute noch länger verarschen möchte. Ich war Quereinsteiger mit etwas höherem Alter, dennoch Juniorverkäufer. Bis ich da das Grundgehalt inkl. Provision gehabt hätte, wovon die meisten ausgehen, dass man das gleich bekommt, hätte ich sehr viele Jahre hart und lang pro Tag arbeiten müssen. Das wars mir nicht wert. Jetzt arbeite ich zwar weiterhin im Vertrieb - Inbound, aber mit geregelten Arbeitszeiten, keine samstäglichen Verkaufseinsätze, nicht 14 - 16 Stunden/Tag, aber nur 10 im Stundenzettel eintragend. Gemessen an meiner 35 Stundenwoche, ist der Stundenlohn deutlich höher und ich habe ein deutlich entspannteres Leben. Soviel zum OT! ;-)
 
Ich glaube, dass nicht nur wir nicht nur wegen der Rahmenfrage auseinandergehen. ;-) Jeder hier kennt die Vor- aber auch Nachteile von Carbonrahmen und meist kommt das Mehrgewicht daher, dass die Kurbel entsprechend schwer/stabil verarbeitet werden muss, man quasi einen richtigen Klotz an der Kurbel hat, damit einem bem intensiven Tritt nicht die Kurbel ausm Rahmen um die Ohren fliegt.
Wo hast diesen Blödsinn aufgeschnappt :spinner:
 
Ich glaube, dass nicht nur wir nicht nur wegen der Rahmenfrage auseinandergehen. ;-) Jeder hier kennt die Vor- aber auch Nachteile von Carbonrahmen und meist kommt das Mehrgewicht daher, dass die Kurbel entsprechend schwer/stabil verarbeitet werden muss, man quasi einen richtigen Klotz an der Kurbel hat, damit einem bem intensiven Tritt nicht die Kurbel ausm Rahmen um die Ohren fliegt.
In Belastungsrichtung ist anforderungsgerecht hergestelltes Carbon bei gleichem Gewicht immer steifer als Alu und bei gleicher Steifigkeit immer leichter als Alu.
 
Das weiss ich doch, ich hab ja selbst eins.
Ich hab es nur übernommen @Florent29 Begriff des Tourenhuschis zu erklären.

Aber:schau dir mal den endgeilen Rahmen von dem Stuhl im Test an.
Auch wenns brav fährt, es sieht zumindest mal pornös aus. :D
Geil sieht der Rahmen aus da haste recht.
Aber im IBC Test und bei den "Experten" in den Kommentaren kacken das 27.5er und das 29er ganz schön ab. Nicht dass ich was drauf geben würde, aber würde man den glauben wäre es völlig unfahrbar.
Hat mich gewundert, da du es immer sehr gelobt hast.
 
Hat mich gewundert, da du es immer sehr gelobt hast.

Ich weiß auch, warum er das tut :lol:

Nun, das ist nun wirklich keine Frage.
Ein Carbon-Rahmen ist bei gleichem Preis natürlich IMMER vorzuziehen.
Tut man es nicht macht man einen Fehler. Ganz einfach.

Jain. Im CC-, Trail- und Tourenbereich gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Aber wenn ich ambitionierter Privateer im Gravity-Bereich bin und jedes Jahr einen neuen Rahmen brauche, dann ist es eventuell verantwortungsvoller, Aluminium zu wählen.

Und Hand aufs Herz...das neue Pole Machine: Würdest du das nicht jedem Intense oder Knolly Carbonrahmen in der gleichen Preisklasse vorziehen?

Aber um sowas geht's hier ja eh nicht...

Das weiss ich doch, ich hab ja selbst eins.
Ich hab es nur übernommen @Florent29 Begriff des Tourenhuschis zu erklären.

Vielen Dank. Sehr schön erklärt btw.
 
Aber im IBC Test und bei den "Experten" in den Kommentaren kacken das 27.5er und das 29er ganz schön ab.

Nun, gerade das IBC hat das vor kurzem noch anders gesehen
https://www.mtb-news.de/news/2017/05/18/test-ghost-sl-amr-x-275/

oder die Enduro

http://enduro-mtb.com/ghost-sl-amr-5-review/

However, Tests lese ich an sich immer aus meinem persönlichen Blickwinkel und das sollte man auch.
Es ist doch (für mich) uninteressant was die Serienreifen taugen oder ob der Vorbau zu lang oder der Lenker zu schmal ist.
Genauso ob das Heck offen berghoch wippt, ich will wissen ob Ruhe ist wenn man den Dämpfer zu macht.
So gibts noch einige Punkte mehr die man mit seinen persönliche Prioritäten betrachten muss.

Ah, bei den "Experten"-Kommentaren sind ja reichlichst Schwachköpfe dabei, lustig
zu lesen! :D

@Florent29 biste ma still, dir erzähl ich auch nix mehr!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück