Canyon oder lieber nicht?

Warum müssen eigentlich in den Foren immer gleich alle persönlich werden? Diese Frechheiten und Untergriffe kann ich natürlich nicht undokumentiert lassen.

Eigentlich ist es mir ziemlich egal, wie alt Du bist. Laut Deiner Besserwisserei, steinalt und mega erfahren!

Das bezog sich auf dein "Junge" und wie schon erwähnt, ich bin nicht dein Junge, also lass diese herablassende Art sein und der zitierte Text von dir ist einfach nur .... ach ich lass besser die Kraftausdrücke - übrigens Gratulation, du hast es auf meine Ignore-List geschafft.

Bei Canyon kann man nichts am Rad ändern lassen, das steht auch so auf der Webseite, die Du anscheinend nicht gelesen hast.

Wie kommst du darauf? Laut DEINEM Vergleich mit dem Händler hast du die Geschichte so hingestellt, als wenn man beim Versender alles gratis getauscht bekommt, nur beim Händler muss man draufzahlen. Und das hab ich damit richtig gestellt. Ich weiß sehr wohl, dass man bei den wenigsten Versendern konfigurieren kann. DIR war es anscheinend erst nach meinem Posting klar.

Das Beispiel mit den Bremsen sollte auch nicht darauf hinauszielen, die Dienstleistungen eines Versenders und die eines Händlers gegenüber zu stellen, sondern vielmehr die Ausstattungsunterschiede/Preisunterschiede darzustellen. Hast Du scheinbar auch nicht verstanden, gut.

So wie DU es geschrieben hast, ist es auch sehr mißverständlich. Nach deiner Aussage (auch hier oben) ist Specialized demnach [besser/schlechter] als Canyon, weil die Bikes eine andere Ausstattung haben (Richtiges bitte einsetzen / bzw. Specialized gegen die bevorzugte Marke tauschen)? Hallo? Woher beziehst du deine Binsenweisheiten?

Woraus man lernt ist jedem selbst überlassen, genauso was jeder für sich als sinnvoll/nicht sinnvoll erachtet. Du bist nicht das Mass aller Dinge. Wie lange Du schon arbeitest ist mir auch egal, aber scheinbar hast Du in den Jahren nicht wirklich viel gelernt.

Ich habe nie behauptet, das Maß aller Dinge zu sein, das hast du mir unterstellt. Und lass bitte die Frechheiten und persönlichen Übergriffe sein....Was ich gerlernt oder nicht gelernt habe, kannst du gar nicht wissen, oder bring mir einfach ein fundiertes Beispiel dafür, ohne dass du mich kennst. Lachhaft.

Aber gut, dass Du raus bist, muss Dich keiner mehr rauswerfen...

Meine Herren, was für ein anstrengender Mit40er...

Was DU bist, will ich jetzt nicht in aller Öffentlichkeit ausdiskutieren, das gehört nicht hierher, genau wie deine Angriffe. Hallo, dies ist ein Diskussionsforum und nicht ein "MachJedenNiederDerNichtMeinerMeinungIstForum". Aber anscheinend ist das Leuten wie dir nicht klar.

Es ging in dem Thread einfach nur um Versender ja/nein ... du hast es ins Persönliche gezogen, Glückwunsch.

/OT Ende

Übrigens auch von mir eine Gratulation zur Entscheidung für dein schönes Bike, Kawafahrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und wenn du jetzt mit deinem Canyon vor der Post stehst, wie denkst du, dass es versendet wird. Übergibst du das Rad dem lieben Postler und machst ihm schöne Augen, damit er selbst zum Versender fährt, oder wie? Einpacken, Karton aufheben, Zerlegen, Zusammbenbauen. Das sind Dinge, die NICHT jeder hinbekommt. Brauchst nur mal im Technikteil im Forum nachsehen, wo manche einfach überfragt sind, wenn sie den Lenker mal anschrauben sollen.

Hmpf. Das kommt wohl auf den Händler und dessen Marken an. Deine Aussage ist schon sehr verallgemeinert, sodass diese so nicht stimmt.

WENN man halbwegs Schrauben kann, dann lohnt auch ein Versender. Ansonsten eher nicht. Das kommt sonst bestimmt teurer, wenn man die Freizeit in Geld aufrechnen würde. Aber manche dürften sowieso zu viel Freizeit haben, die brauchen nichts rechnen, Freizeit ist gratis...(Willkommen im Geschäftsleben).

Nur ein kleiner Auszug Deines ersten Posts mit Zitaten meines Posts.

Es ging in dem Thread einfach nur um Versender ja/nein ... du hast es ins Persönliche gezogen, Glückwunsch.

Damit hast sicherlich Du angefangen.

Aber da ich auf Deiner Ignore-Liste bin :rolleyes: kannst Du ja jetzt besser leben...man-o-man, was für ein sinnloses Zeugs.
 
Damit hast sicherlich Du angefangen.

Tss,tss, wie ein kleines Kind. Und...du solltest zum Arzt gehen, du leidest unter Gedächtnisschwund, könntest aber deine eigenen Beiträge nochmals lesen, damit würdest du sehen, wer persönlich wurde. Oder kannst du nur schreiben und nicht lesen (wäre mal eine neue Definition von Analphabetismus...) :lol:
 
Es ging doch dem TO sowieso nur darum möglichst billig einzukaufen. Der Threadtitel hätte besser geheißen "Gibt es billigere Versender außer Canyon". Leider wurde das erst im Laufe des Threads klar, sonst hätte ich mir jeden Kommentar gespart.

Im Supportfall wirst du Dein blaues Wunder mit dem Laden erleben, aber das merkst Du erst später. Wenn ich mir heute mein Stevens und mein Canyon zusammen anschaue weiß ich auch dass billig nicht alles ist.
 
Ich hatte mal eine defekte Fox Gabel und das Drama zog sich über ein halbes Jahr hin. Zum Schluss habe ich dann entnervt die Reparatur selbst bezahlt. Ich würde bei denen wirklich nie wieder auch nur eine Schraube kaufen.

Da es Dir aber vordergründig nur um billig geht ist das schon ok. Das war aber leider in Deinem Eingangsposting so nicht erkennbar.
 
billig...................ab in baumarkt, billiger gehts nicht. wenns gut sein soll und spass machen, dann geh in fachhandel. und die paar mücken mehr sind super investiert.
 
@BillGehts: Es ging mir nicht darum einen möglichst billigen Versender zu finden. Es ging mir um Canyon weil ich dort ein bike beim Versender kaufe, aber trotzdem die Möglichkeit habe hin zu fahren.

Ich hatte doch geschrieben das ich auch nach Koblenz mus wenn ich zum nächsten vernünftigen Händler will. ( Das wäre dann Fahrrad Franz oder Stadler gewesen ).

- Ich traue mir durchaus zu vieles selbst zu reparieren

- Ich muss kein bike mit der Post wegschicken und alles über Email oder Telefon machen.

- Ich bekomme einfach mehr bike für mein Geld

- Ich habe mit vielen Leuten gesprochen die ein Canyon Bike haben/hatten. Die waren fast alle zufrieden.

Dein letzter Post hört sich für mich danach an als würdest du es persönlich nehmen das ich nicht auf DICH gehört habe.

Wenn es so ist tut es mir leid. Das war nicht meine Absicht.

Naja, wir werden sehen wer nachher Recht behält. Ich werde berichten.

Grß Kawafahrer
 
Ich weiß ja nicht, Versender.... Da hab ich doch recht wenig Vertrauen, irgendwie. Vielleicht auch nur, weil jemand in meiner Bekanntschaft auch schon mit einem (welchen sag ich nicht) herumstreiten musste, um nach Monaten (!!!) zu seinem Recht zu gelangen. In der Zeit hatte er kein Bike, wohlgemerkt.

ICH persönlich bin bei meinem Händler immer noch gut beraten worden und habe auch immer noch anständige Preise erhalten. Die lagen einerseits unter den Listenpreisen, da braucht man gar nicht viel zu verhandeln, und andererseits habe ich auch Zubehör dazu bekommen, das ich sowieso hätte kaufen müssen. Jedesmal waren die Flaschenhalter und die Klickpedale schon fix fertig und gratis am Rad, wenn ich es abgeholt habe.

Erstes Service ist sowieso mal gratis, muss halt nur in den Shop gehen - gut sind 5 Gehminuten - also nicht wild. Und wenn mal wirklich eine Kleinigkeit aufgetaucht ist, die ich nicht selbst hingebracht habe, so wurde mir immer sofort und tatkräftig geholfen. Ich musste nie länger als 2 Tage auf irgendeine Reparatur/Service warten - und das ist gerade mal der Postweg eines Paketes.

Wenn ich dann noch den leckeren Espresso im Shop und die netten Gespräche mit einrechne, so relativiert sich der Preis zu einem Versender aber immens.

Vielleicht liegt es nur daran, dass ich nicht in der Servicewüste Deutschland, sondern in Österreich lebe, vielleicht aber auch daran, dass ich einfach eine Frau bin? Keine Ahnung. Versender - für mich - nein danke.
 
Habe im Sommer 2008 ein Canyon Spectral gekauft, geliefert wurde binnen einer Woche. Da Koblenz von meinem Wohnort nur ca. 150km entfernt liegt, kann ich einmal im Jahr das Rad bequem zu Canyon bringen.
Ich rufe ne Woche vorher an, lasse mir nen Termin geben und in 3 oder 4 Stunden wird das Rad für 99€ von vorne bis hinten geserviced. Letztes Jahr hat Canyon auf Kulanz ein ausgeschlagenes Lager am Rahmen gewechselt, top!

Die Gabel und den Dämpfer schicke ich einmal im Jahr zu Toxo und fertig ist der Lack, der Preis ist mir egal und wenn die Straßen im Winter voll mit Schlotze und Salz sind, bleibt das Radl sowieso im Keller.

Kleine Reparaturen (sind sehr selten) mach ich selbst, wenn zwischenzeitlich was Größeres ansteht, kümmert sich der Radl-Fritze von nebenan.
So habe ich die letzten 2,5 Jahr mit meinem Canyon sehr stressfrei verbracht und kann bis jetzt nicht im Geringsten klagen, das Ding läuft und läuft und läuft und fühlt sich an wie am ersten Tag. Das nächste Radl wird sicher wieder ein Canyon, ich glaube, dass das aber noch ein paar Jahre warten kann.
 
Hi,

mir geht es genauso wie Cpace.
Ich habe zwei Bikes von Canyon. Da ich nur ca.90 km entfernt wohne, habe ich beide selbst abgeholt und bringe sie nach Bedarf auch zum Service. Der Service ist einwandfrei, die Leute sind nett und es werden auch Kleinigkeiten auf Kulanz gemacht.

Ich bin mit den Bikes und dem Service sehr zufrieden.
Gruß

Uli
 
Zurück