Canyon Preview 2005: Rennrad Carbon F 10 Serie

Staabi schrieb:
Hallo,

erst einmal sorry, das ich mich hier im Moment so rar mache. Hat mit Aussitzen nichts zu tun, ich bin einfach nur im Moment wg. Katalogproduktion und anderen Vorbereitungen für die 2005er Saison zeitlich *etwas* limitiert.

Sicherlich werde ich hier nicht unsere Kalkulation offenlegen, es ist aber tatsächlich so das das Carbon Elite Ultegra-Rad sogar einen Tick besser kalkuliert ist als das Carbon Pro Dura Ace. Wenn ich also rein nach dem Einkaufspreis gehe müsste das Dura Ace sogar etwas teurer sein.

Viele Grüße,

Michael

Hallo staabi.

Erstmal Danke für die Meldung. Desweiteren kein Problem für die leichte Verzögerung. Ich dachte eben es schauen andere hier rein, wenn Du mal gerade verhindert bist.

Bezüglich Kalkulation:
Die möchte ich gar nicht wissen. Mein Ziel war euch Feedback zu geben über eure neuen Produkte und deren Preisakzeptanz im Markt.

Ich interessiere mich für den Rahmen und es ist mit Sicherheit eine interessante Info für euch, daß ich bei eigener Zusammenstellung eines Bikes (wo eindeutig mehr Personen/Firmen etwas verdienen) auf einen ungefähr gleichen Preis komme wie Ihr bei einem Gesamtbike.

Was ist daran interessant?
Nun, ich denke für eure Planung der Lieferantenbestellungen. Es könnte nämlich sein das mehrere mögliche Käufer eine solche Rechnung durchführen und nur den Rahmen bestellen.
Demzufolge ist eine höhere Rahmenproduktion gegenüber dem Einkauf bei Shimano oder anderen Zulieferen zu berücksichtigen.

Gruß
Dirk

PS: Meine Anfangsfragen waren:
Wann kann der Rahmen denn geliefert werden und wie ist das Sattelstützenmaß?

PPS:
@wwb: Um beim Porschekauf dabei zu sein können, kommst Du ein halbes Jahr zu spät.
 
dirkr schrieb:
Hallo staabi.

Erstmal Danke für die Meldung. Desweiteren kein Problem für die leichte Verzögerung. Ich dachte eben es schauen andere hier rein, wenn Du mal gerade verhindert bist.

Bezüglich Kalkulation:
Die möchte ich gar nicht wissen. Mein Ziel war euch Feedback zu geben über eure neuen Produkte und deren Preisakzeptanz im Markt.

Ich interessiere mich für den Rahmen und es ist mit Sicherheit eine interessante Info für euch, daß ich bei eigener Zusammenstellung eines Bikes (wo eindeutig mehr Personen/Firmen etwas verdienen) auf einen ungefähr gleichen Preis komme wie Ihr bei einem Gesamtbike.

Was ist daran interessant?
Nun, ich denke für eure Planung der Lieferantenbestellungen. Es könnte nämlich sein das mehrere mögliche Käufer eine solche Rechnung durchführen und nur den Rahmen bestellen.
Demzufolge ist eine höhere Rahmenproduktion gegenüber dem Einkauf bei Shimano oder anderen Zulieferen zu berücksichtigen.

Danke für deine Meinung. Du hast es auf den Punkt gebracht. Wenn mein Händler auch einen guten Carbonrenner mit Dura Ace und super Komponenten kannzum gleichen und evtl. billigeren Preis aufbauen kann,dann könnte man ja mal über den Endpreis nachdenken. Denn warum ein Versandrad bestellen, wenn mein Händler ein vergleichbares Rad auch zusammenbauen kann oder man wie beschrieben nur den Rahemn kauft und selber zusammenbaut und trotzdem billiger ist.
 
Habe ein Bild vom Carbon Record auf der Messe gesehen, der Prototyp war in der Farbe blau - wirklich ein traumhaftes Rad, ich war mir eigentlich schon sicher, dass ich es bestellen werde. Den Preis von 3500 Euro finde ich aber nicht in Ordnung. Bei Il Diavolo oder bikeline in München gibts z.B. den Fondreist Domino komplett mit Campa Record für 3599 Euro. Die Trek Rahmen (OCLV 110 u. 120) sind ausgereifte Rahmen und werden auch immer billiger; für 3500 Euro kriegt man die auch schon mit Recordausstattung.
Das Scenario 1.1 von Storck ist sicherlich qualitativ hochwertig, kriegt man mit Record sicher unter 3000 Euro, Simplon liegt preislich auch ähnlich.
Diese Räder sind jedoch vom Fachhandel, dh. jede einzelne Komponente ist frei wählbar, Ansprechpartner vor Ort usw. usw.
Also da hat sich Canyon als Direktversender glaube ich im Preis vergriffen. :heul:
 
Anbei das besagte blaue Canyon
 

Anhänge

  • 24293carbon_record-med.jpg
    24293carbon_record-med.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 74
@staabi:
Da ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, das dieser Thread wirklich bewußt ausgessen wird (meine Anfrage bezüglich Sattelstützendurchmessser ist bis heute noch nicht beantwortet, andere Threads sind aber von Dir beantwortet wurden), habe ich mich jetzt für einen anderen Hersteller entschieden; und es ist eines der drei von mir genannten Modelle geworden.

Tja, mit der dauerhaften Kundenbindung klappt es noch nicht so ganz wie mir scheint ;)
 
Tja, ich hatte mir auch irgendwie eine Stellungnahme erhofft. Da ich nach einem Telefonat mit Canyon auch recht frustriert war, habe ich mir heute einen Kostenvoranschlag für ein Specialized Roubaix machen lassen.....

Bei Canyon konnte man mir nicht sagen
1. Ob es das Bike in Blau geben wird
2. Was es denn nun genau kosten wird
3. Wann ich in etwa mit einer Auslieferung rechnen könnte.
4. Wie die Rahmengeometrien sind.

:confused:
 
weissbierbiker schrieb:
warum wartet ihr eigentlich nicht einfach auf den prospekt?? die räder gibts einfach noch gar nicht !!! :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:


hallo weissbierbiker:

ich glaube den meisten geht es auch nicht darum,ob es den rahmen schon gibt ,sonden um mehr info's.
und solche sachen wie rahmengeometrie und sattelstützendurchmesser usw.
sollte zum jetzigen zeitpunkt der markteinführung des rahmens eigentlich schon vorhanden sein ;)
auch die kalkulation des produktes sollte soweit stehen,dass man aussagen über die ungefähren vk-preise machen kann ;)

gruss
ludo
 
Hallo,

wie schon geschrieben, sorry das ich hier im Moment kaum poste, ich bin zur Zeit einfach "zu" mit anderen Aufgaben, Katalog und Webseite und ein anderes wichtiges Projekt erfordern fast meine komplette Zeit.

Den Carbon Rahmen wird es einzeln für 1299,- Euro geben, die Farben sind "shiny black", dazu noch ein sehr schönes dunkelblau (hatten wir auch schon auf der Messe) und "dormant red". Sattelstützdurchmesser wie bei allen unseren Bikes 31,6.

Weiteres Ende der nächsten/Anfang der übernächsten Woche hier im Forum.

Viele Grüße,

Michael
 
@staabi:

RESPEKT. Hat meine Argumentation doch etwas bewirkt und Ihr habt den Preis für die F10-Modelle nochmal überfacht und jetzt auch marktkonform für Canyon umgesetzt.

200,- EUR günstiger beim Elite, noch mehr Unterschied bei den anderen. Jetzt stimmt der Preis! Super.

@wwb, Quellekatalog, tvaellen:

Tut mir leid für euch das man meiner Argumentation folgen konnte :D , wo ihr euch doch so Canyon-minded ins Zeug gelegt habt ;) .

:bier:
 
egal schrieb:
Zitat von dirkr
RESPEKT. Hat meine Argumentation doch etwas bewirkt und Ihr habt den Preis für die F10-Modelle nochmal überfacht und jetzt auch marktkonform für Canyon umgesetzt.
Das ist jetzt nicht Dein ernst oder?

Doch, doch !!
Nächstes Jahr lässt sich der Verkaufschef von Canyon alle Preise erst einmal von dirkr genehmigen, bevor sie in den Katalog aufgenommen werden.
:lol: :D ;)

Aber, richtig ist auch: im Ergebnis hat er recht bekommen. Dafür bekommt er 100 Gummipunkte von mir.

Btw.: Viele schöne Räder im neuen Canyon Katalog. Das fällt schon die Auswahl innerhalb des Canyon Programms schwer; dabei haben andere Mütter auch noch schöne Töchter :D

Gruss
Tvaellen
 
Zurück