Canyon Spectral 125 (2022)

Danke ja genau, so ungefähr! Bin vor knapp zwei Jahren nach Reinbek gezogen, direkt am Sachsenwald. Meine Frau hat ein spectral cf 29 und das geht hier schon besser als mein Strive überall hoch und nd erst recht runter.Anhang anzeigen 1422367

Ich bin 1,73m und hab ne SL von 81 habe S genommen. Sagt auch der Canyon Rechner. Das spectral meiner Frau ist auch ein S Rahmen und passt wie angeg
 
Hab mir das Rad vorhin spontan angeschaut und Probe gefahren.
Das Ding wird spass machen, habe mich ab dem ersten Meter 100% wohl gefühlt.

Habe auch noch 3 Bilder der ausgestellten Räder gemacht.

Leider war ausgerechnet das cf7 nicht ausgestellt. Probe gefahren bin ich das cf8 in dem rot/schwarz. Die Farbe ist brutal gut. Wollte aber bei rockshox und Sram bleiben… deshalb gibt’s jetzt ein grauses cf7

E76AB5AD-854F-46D0-80DC-82BBFE0FC439.jpeg


0B58FE0A-99E3-4F24-901D-09D32F6333ED.jpeg


192A7966-4A5A-4E86-A418-20ADED6165F2.jpeg
 
Hab mir das Rad vorhin spontan angeschaut und Probe gefahren.
Das Ding wird spass machen, habe mich ab dem ersten Meter 100% wohl gefühlt.

Habe auch noch 3 Bilder der ausgestellten Räder gemacht.

Leider war ausgerechnet das cf7 nicht ausgestellt. Probe gefahren bin ich das cf8 in dem rot/schwarz. Die Farbe ist brutal gut. Wollte aber bei rockshox und Sram bleiben… deshalb gibt’s jetzt ein grauses cf7

Von dem schwarz rot hast kein Foto gemacht? Hab es nur wegen der Farbe genommen :D
 
Was ist denn das zweifarbig grüne für eines ? Das passt nicht zu den 125ern auf der Website. Ausstattung ist die von AL 6
 
Stimmt das ist das neue cf7 vom normalen spectral. Steht auf der Website noch als bald verfügbar.
Noch kann ich mir das 125er als obsolet neben meinem hightower v2 einreden 🤣

Weiß zufällig jemand was das für ein Laufradsatz für m cf 7 ist ? Gewicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah sorry, meinte den vom AL 6. irgendwo muss das Gewicht ja stecken nachdem der Rahmen angeblich nur 500g schwerer ist.
 
Gabel, Dämpfer, Antireb, Sattelstütze und evtl auch LRS wird schwerer sein.
Der LRS ist anscheinend DT aber selbst gebaut, da wirst du nicht so einfach ein gewicht finden.
 
Hab mir das Rad vorhin spontan angeschaut und Probe gefahren.
Das Ding wird spass machen, habe mich ab dem ersten Meter 100% wohl gefühlt.

Habe auch noch 3 Bilder der ausgestellten Räder gemacht.

Leider war ausgerechnet das cf7 nicht ausgestellt. Probe gefahren bin ich das cf8 in dem rot/schwarz. Die Farbe ist brutal gut. Wollte aber bei rockshox und Sram bleiben… deshalb gibt’s jetzt ein grauses cf7

Anhang anzeigen 1423122

Anhang anzeigen 1423123

Anhang anzeigen 1423124
was sind denn das für Größen?
 
Ah sorry, meinte den vom AL 6. irgendwo muss das Gewicht ja stecken nachdem der Rahmen angeblich nur 500g schwerer ist.

Ja, leider ist die Aluversion ziemlich schwer, sonst hätte ich es wohl auch schon bestellt. Aber da ich auch sehr gerne viele Höhenmeter mache sind mit Pedalen fast 16 Kilo doch ein wenig zu viel :heul:

Vor allem dass sich die Gabeln wie beim Spectral locken lassen ist echt selten geworden, aber bei längeren bergauf-Strecken kann ich dieses Gewippe echt nicht leiden.
 
Finde das Rad extrem interessant aber die Steuersatz-Konstruktion ist für mich ein deal-breaker.
1. das es ein wasser- und knackanfälliger IS Steuersatz ist und
2. dann auch noch ein 52er Lager oben, was unnötig schwer und laut Spectral 29 Thread schlecht bzw. gar nicht durch die Steuersatzkappe abgedichtet ist und entsprechend oft Probleme macht.

Kann nicht so recht nachvollziehen wie Canyon an dieser Schwachstelle festhalten kann, obwohl die restlichen Lager am Rahmen vorbildlich doppelt gedichtet sind und ein BSA Lager verbaut wird :( . Mit einem guten ZS Steuersatz hat man im Idealfall jahrelang ruhe (mein Jeffsy mit eben solch einem Steuersatz geht jetzt in die 4. Saison und ich musste trotz ganzjährigem Einsatz noch kein einziges Lager tauschen).
 
Unser Steuerlager vom Spectral CF29 war vom Werk mit reichlich Fett versehen (sehr zäh, neon gelb) da ich hier ähnliche sachen gelesen hatte habe ich direkt reingeschaut! Nun, fast ein Jahr später bei durchaus vielen mastchtouren und Gertenschlauch Wäschen ist alles absolut tadellos und immernoch Fett vorhanden. Vorgestern gecheckt btw. Die neuen Cane Creek Dichtungen sind außerdem sehr gut, die Lageringe auch mittlerweile aus Relativ Korrosionsbeständigem Stahl…Man sollte einzelne laute Fälle hier nie als die Regel annehmen.
 
@kaptan Gut zu hören das es bei dir keine Probleme gibt. Das einzelne Meinungen nicht zu schwer gewichtet werden sollten, obwohl man von den Problemen im Spectral 29 Thread seitenweise lesen kann, ist auch klar. Aber meine Erfahrung (anhand meiner drei anderen Bikes, die alle IS Steuersätze mit gut gedichteten Kappen haben) geht auch leider in Richtung, einmal pro Jahr raus und tauschen weil mit neuer Fettpackung nicht zu retten.
 
Kann man, aber der IS Standard bleibt und wenn man einen anderen Vorbau / eine andere Kappe verwendet, hat man dann so eine überdimensionale Kappe im Verhältnis zu den schlanken 1 1/8 Spacern.

Hab das mal bei meinem Bruder am Cube E-Bike mit einem ähnlich großen Lager gesehen, was besonders in Verbindung mit mehreren Spacern richtig schlimm aussieht. Die Beispiele im Nachbarthread finde ich, gerade bei heller Rahmenfarbe, auch nicht sonderlich hübsch (obwohl es natürlich schlimmere Probleme als das gibt :D) :

20210807_153946-jpg.1320553


img_20210805_171556-jpg.1318186


be32a53c-99e5-4927-9abc-249c7dfb62ea-jpeg.1296929
 
Zurück