Canyon Spectral 125 (2022)

Update:

450er Flasche passt tatsächlich!

TL-Ventile und Milch hatte ich noch da, ebenso wie die 6-Loch-Adapter. Zwei Trickstuff-Scheiben hatte mein Fahrradladen auch noch, jetzt gefällt es mir deutlich besser.

401DE061-F342-4820-A9B5-62383B78B87F.jpeg
 
Welche maximale Flaschengrösse kann man mit einem herkömmlichen Flaschenhalter untergekommen, wenn man kein Fidlock System möchte? Habe an meinem CF8 einen Standard-Flaschenhalter heute montiert, das sieht doch ziemlich eng aus. Bin noch nicht gefahren bisher, daher meine Frage. Das Problem könnte man doch mit einer dickeren Flasche umgehen, dass man nicht oben am Dämpfer ansteht. Oder irre ich mich da?
 
Was sind die Unterschiede zu deinem alten Spectral?
Laufruhiger und entspannter bei härteren trails. Bestimmt auch leiser.
Dementsprechend ist es aber auch anstrengender aufs Hinterrad zu bekommen etc ohne entsprechende Features auf dem Trail.
Aber ich finde es ist aber alles in allem kein extremes Rad, also man kann sich schon engagieren.

Setup finde ich schwieriger, da ist aber auch so vieles neu.
 
Welche maximale Flaschengrösse kann man mit einem herkömmlichen Flaschenhalter untergekommen, wenn man kein Fidlock System möchte? Habe an meinem CF8 einen Standard-Flaschenhalter heute montiert, das sieht doch ziemlich eng aus. Bin noch nicht gefahren bisher, daher meine Frage. Das Problem könnte man doch mit einer dickeren Flasche umgehen, dass man nicht oben am Dämpfer ansteht. Oder irre ich mich da?
Bei mir passt mit dem Canyon Sideloader eine 650ml Flasche rein (Rahmengröße XL). Wenn ich zuhause bin mach ich ein Bild davon.

Die Fidlock Flaschen gefallen mir nicht so, da sie relativ hart sind und sich nicht so gut zusammendrücken lassen.
 
Verrücktes Bike! Noch nie ein Fahrwerk gehabt, was sich so schwer einstellen lässt. Hinterbau und Gabel arbeiten extrem unterschiedlich. Mit 2 token in der Pike und etwas mehr sag als den empfohlenen 25% im Hinterbau wurds langsam harmonischer.
Reifen habe ich direkt gegen exo+ DHR2 und DHF getauscht, die lagen noch von letzten Neurad im Keller und ich musste sowieso noch die werksseitigen schläuche entfernen und tubeless umrüsten. Die ergon werksgriffe haben mir auch nicht getaugt. Die anderen ergons lagen grad noch in der kiste im auto - komfortgewinn von 100%

Geht bergauf trotz der neuen reifen besser als mein enduro, aber nicht super spritzig. Trotzdem angenehmer. Sprünge sind noch ein bisschen ungwohnt, da sehr sehr viel pop und leicht unausgewogenes Fahrerk. Dauert wohl noch ein paar fahrten bis ich mich da komplett wohl fühle.

Auf flacher wurzeligen trails mit leichten ups- and downs konnte es heute richtig glänzen. Man schnalzt sich extrem easy an jeder wurzel ab und kann richtig leichtfüßig in den nächsten anlieger pushen. Mega nice. Werde meine Erfahrungen nach den nächsten Ausfahrten gerne nochmal gebündelter teilen. Ride on🤟🏼
 

Anhänge

  • 31FDB2F3-ABF2-45D3-9A03-C0BA8C77895F.jpeg
    31FDB2F3-ABF2-45D3-9A03-C0BA8C77895F.jpeg
    910,2 KB · Aufrufe: 256
Meine zeigt auch nur 140mm und gibt den gleichen Weg auch frei. Hatte mich auch gewundert.

Mache vorne und hinten Volume spacer rein, n Realität nicht viel progressiver als mein altes s
Spectral 130mm.
Dafür aber mit dem roten Nippeln ;)
Update. Gabel ist (von Fox) wieder zurück. An der Gabel Messe ich jetzt 149mm jetzt stimmt auch der Druck. Airshaft wurde getauscht. Die roten Nippeln sind der shit :)
 
EC9B7195-26BF-426F-B76E-B6239222F6B1.jpeg

Mein 125er Mopped is ja jetzt auch schon ein paar Tage im Dienst nachdem es in Saulheim Paketzentrum 4 Tage Kurzurlaub hatte…danke DHL an dieser Stelle👍
Zurück zum Bike: Kam alles so an wie bestellt und ohne Beschädigungen. @Canyon_Support 👌🏼
Das is schon ne krasse Karre. Die kleinste Kante wird zur Abschussrampe wenn man will und trotzdem extrem Laufruhig wenn man einfach mal draufhält.
Auch größere Sprünge auf unserer DH Vereinsstrecke gehn erstaunlich gut, lediglich mit stumpfen Einschlägen kommt der Deluxe Select+ nit so wirklich klar.
Bei 25% SAG schlägt er gern mal durch und bei 20% SAG wird’s über Wurzeln doch bissl arg zornig.
Deswegen werd ich morgen ne Megneg einbauen.
Plan is etwas mehr Midstroke Support und ne höhere Endprogression durch den höheren Druck und trotzdem ein gutes Ansprechverhalten durch die größere Negativkammer.
 
Anhang anzeigen 1493678
Mein 125er Mopped is ja jetzt auch schon ein paar Tage im Dienst nachdem es in Saulheim Paketzentrum 4 Tage Kurzurlaub hatte…danke DHL an dieser Stelle👍
Zurück zum Bike: Kam alles so an wie bestellt und ohne Beschädigungen. @Canyon_Support 👌🏼
Das is schon ne krasse Karre. Die kleinste Kante wird zur Abschussrampe wenn man will und trotzdem extrem Laufruhig wenn man einfach mal draufhält.
Auch größere Sprünge auf unserer DH Vereinsstrecke gehn erstaunlich gut, lediglich mit stumpfen Einschlägen kommt der Deluxe Select+ nit so wirklich klar.
Bei 25% SAG schlägt er gern mal durch und bei 20% SAG wird’s über Wurzeln doch bissl arg zornig.
Deswegen werd ich morgen ne Megneg einbauen.
Plan is etwas mehr Midstroke Support und ne höhere Endprogression durch den höheren Druck und trotzdem ein gutes Ansprechverhalten durch die größere Negativkammer.
Laß mal hören, was die Megneg gebracht hat.
 
Anhang anzeigen 1493678
Mein 125er Mopped is ja jetzt auch schon ein paar Tage im Dienst nachdem es in Saulheim Paketzentrum 4 Tage Kurzurlaub hatte…danke DHL an dieser Stelle👍
Zurück zum Bike: Kam alles so an wie bestellt und ohne Beschädigungen. @Canyon_Support 👌🏼
Das is schon ne krasse Karre. Die kleinste Kante wird zur Abschussrampe wenn man will und trotzdem extrem Laufruhig wenn man einfach mal draufhält.
Auch größere Sprünge auf unserer DH Vereinsstrecke gehn erstaunlich gut, lediglich mit stumpfen Einschlägen kommt der Deluxe Select+ nit so wirklich klar.
Bei 25% SAG schlägt er gern mal durch und bei 20% SAG wird’s über Wurzeln doch bissl arg zornig.
Deswegen werd ich morgen ne Megneg einbauen.
Plan is etwas mehr Midstroke Support und ne höhere Endprogression durch den höheren Druck und trotzdem ein gutes Ansprechverhalten durch die größere Negativkammer.

Top, allzeit gute Fahrt!

Würde definitiv etwas empfehlen um den Hinterbau/Rahmen „Gap“ zu verdecken… Nicht nur wegen eventuellen steinchen die dort landen, auch vorallem gegen dreck beschuss der Kabeldurchführung. Da landet viel!

Also meine v2.0 Variante klebt nun schon seit Anfang März noch wie am ersten Tag! 🤩
957182F7-C1BB-4B17-B21E-B4292604F1C6.jpeg
D0F0436A-0C52-4A84-9056-2AEB65CFE68D.jpeg
 
Top, allzeit gute Fahrt!

Würde definitiv etwas empfehlen um den Hinterbau/Rahmen „Gap“ zu verdecken… Nicht nur wegen eventuellen steinchen die dort landen, auch vorallem gegen dreck beschuss der Kabeldurchführung. Da landet viel!

Also meine v2.0 Variante klebt nun schon seit Anfang März noch wie am ersten Tag! 🤩
Anhang anzeigen 1493711Anhang anzeigen 1493713
A3E1F801-324B-4EA2-AC07-458144E6D2C8.jpeg

Jo…Motofoam. Hab ich am Torque und am 125er.
 
Anhang anzeigen 1493678
Mein 125er Mopped is ja jetzt auch schon ein paar Tage im Dienst nachdem es in Saulheim Paketzentrum 4 Tage Kurzurlaub hatte…danke DHL an dieser Stelle👍
Zurück zum Bike: Kam alles so an wie bestellt und ohne Beschädigungen. @Canyon_Support 👌🏼
Das is schon ne krasse Karre. Die kleinste Kante wird zur Abschussrampe wenn man will und trotzdem extrem Laufruhig wenn man einfach mal draufhält.
Auch größere Sprünge auf unserer DH Vereinsstrecke gehn erstaunlich gut, lediglich mit stumpfen Einschlägen kommt der Deluxe Select+ nit so wirklich klar.
Bei 25% SAG schlägt er gern mal durch und bei 20% SAG wird’s über Wurzeln doch bissl arg zornig.
Deswegen werd ich morgen ne Megneg einbauen.
Plan is etwas mehr Midstroke Support und ne höhere Endprogression durch den höheren Druck und trotzdem ein gutes Ansprechverhalten durch die größere Negativkammer.
Du scheinst ja auch mit dem Fahrwerk nicht zu 100% zufrieden zu sein. Dein Gewicht und deine Rahmengröße wären mal interessant. Fahre das gleiche Modell. Fand es mit etwas mehr SAG als den empfohlenen 25% mittlerweile ausgewogener. Durchschläge hatte ich trotz nackigen 95kg bislang noch keine, hab eher das Gefühl, dass der hinterbau im letzten Drittel richtig stark progressiv wird.
 
Du scheinst ja auch mit dem Fahrwerk nicht zu 100% zufrieden zu sein. Dein Gewicht und deine Rahmengröße wären mal interessant. Fahre das gleiche Modell. Fand es mit etwas mehr SAG als den empfohlenen 25% mittlerweile ausgewogener. Durchschläge hatte ich trotz nackigen 95kg bislang noch keine, hab eher das Gefühl, dass der hinterbau im letzten Drittel richtig stark progressiv wird.
So ist es ja auch beschrieben mit der "triple phase suspension", daß die Progression im letzten Drittel stark zunimmt. 95Kg wäre jetzt auch meine Gewichtsklasse. Ich bin stark am kämpfen mir das CF8 zu gönnen, dem Fahrwerk wegen. In der Klasse >90Kg würde ich dem Fox Fahrwerk mehr zutrauen, auch der Einstellbarkeit wegen. Ist das so?
 
Du scheinst ja auch mit dem Fahrwerk nicht zu 100% zufrieden zu sein. Dein Gewicht und deine Rahmengröße wären mal interessant. Fahre das gleiche Modell. Fand es mit etwas mehr SAG als den empfohlenen 25% mittlerweile ausgewogener. Durchschläge hatte ich trotz nackigen 95kg bislang noch keine, hab eher das Gefühl, dass der hinterbau im letzten Drittel richtig stark progressiv wird.
Mich würden eure Einstellungen interessieren. Ich fahre das CF7 in XL, Gewicht inkl. Kleidung 95kg.
Denn Dämpfer hab ich bei 205psi auf ca. 30% SAG. Die Pike mit 95psi, 1 Token auf ca. 23% SAG.
Mit der Einstellung des Dämpfers bin ich sehr zufrieden. Hatte ihn eine Zeit lang mit mehr Druck gefahren und bin jetzt etwas runter gegangen. Fährt sich sehr feinfühlig am Anfang des Federwegs und am Ende zunehmend straffer.
Bei der Gabel komme ich bisher auf keine zufriedenstellende Einstellung. Am Anfang recht straff, im mittleren Teil des Federwegs weicher und gegen Ende wieder progressiv. Mir fehlt die Feinfühligkeit im ersten Drittel. Trotz vergleichsweise geringem Luftdruck komme ich nur auf 23% SAG. Verringere ich den Druck weiter, rauscht die Pike im mittleren Drittel noch schneller durch.
Wie sind eure Erfahrungen und Einstellungen?
 
Moin Fahre auch das CF7 und bin bei 83 PSI (75kg in voller Montour) für die Pike und 175 PSI am Dämpfer. Beide sind bei mir 22-25% Dynamischer SAG und für mich passt es perfekt.
 
Zurück