Canyon Spectral AL 2014

mehr gewicht :)

mmh einen besseres bike (ok ich bin es noch icht gefahren)... jedes bike was ich hatte, auch die von ein paar kumpels(auch mit 120mm federweg), waren besser.
wenn es hoch ging waren sie aber nicht merklich schlechter.
ich bin keiner, der seinen dämpfer auf 'Propedal', 'Tail' oder was auch immer einstellt.
und mein jetziges bike hat keinen platz für eine stahlfeder
 
Seht schön!
Wass ist dass unterwchied im geometrie beim head angle. Das ex modelle had eine fox34 und hat eine hohere einbau hohe dann einer fox 32. Aber die geo chart sagt das gleiche 68.5 head angle?

Ich uberleg einer 150mm pike oder 140mm pike ? Wass meint ihr? Danke!
Will mir auch ne 140 mm Gabel einbauen. Irgendwo hab ich gelesen, dass ne Canyon-Servicemitarbeiterin meinte, man solle dann nen Spacer weglassen ....
 
Mal an die etwas erfahreneren Leute ein Frage: Macht es Sinn die Gleitlager des Dämpfer beim Spectral durch so Huber-Teile zu ersetzen oder ist das eher was für die DH-Fraktion? Im Torque-Thread wird dringend dazu geraten... Oder ist das nur Voodoo? :confused: Hab mich noch nie mit dem Thema Gleitlager beschäftigt/beschäftigen müssen...
 
Mal an die etwas erfahreneren Leute ein Frage: Macht es Sinn die Gleitlager des Dämpfer beim Spectral durch so Huber-Teile zu ersetzen oder ist das eher was für die DH-Fraktion? Im Torque-Thread wird dringend dazu geraten... Oder ist das nur Voodoo? :confused: Hab mich noch nie mit dem Thema Gleitlager beschäftigt/beschäftigen müssen...
Ich hab mal auf Huber beim DH gewechselt, hab nix von einer Performance verbesserung gemerkt. Bin die Lager aber auch nur kurzzeitig gefahren und kann daher nicht sagen ob die wirklich länger halten.
 
Hatte ein 2012er Torque FRX und die Huber Buchsen waren top.
So gut wie kein Verschleiß und weniger Losbrechmoment (und das bei einem Coil Dämpfer!)
 
Hmmm. ich fahre dann erst mal mit dem Standard. Gemäß der Devise: Schreiben Sie es bitte auf, ich beschäftige mich später damit..." :-)
 
also bei meinem canyon hat das damals keine 2 monate gedauert da waren die original buchsen am "hintern".
die huber hab ich dann 9 monate gefahren ohne probleme :)
 
Die alten Fox-Gleitlagerbuchsen waren eine Katastrophe. Das wurde 2013 z.T. geändert. Wer noch die Alubuchsen mit Innenbeschichtung hat, der merkt den Unterschied zum Huber sofort. Das ist egal ob Racebike, AM oder Enduro.
 
Hallo Spectral Fans !
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich würde mir gerne das 8.9 (29er) kaufen, weiß jedoch nicht in welcher Rahmengröße. Der Kalkulator sagt mir bei den Werten KG: 1,95m Gew:70KG SL:93cm Torso:70cm Schulter:40cm Arm:60cm die Größe XL Wenn ich die Schrittlänge jedoch auf 92 reduziere, dann bräuchte ich einen L Rahmen.

XL sind nicht mehr viele verfügbar sodass ich sicherheitshalber eins geordert habe. Ich befürchte jedoch, dass ich doch in Koblenz den sportlicheren, agileren L Rahmen testen sollte. Hat jemand die gleiche Situation und schon beide größen getestet ?
Beste Grüße
Trailsurfer32
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, bei SL92/93 und Rahmengröße L wird der Sattelauszug und somit die optimale Sattelhöhe unter Umständen nicht ausreichen. Und wenn doch, hast Du eine heftige Sattelüberhöhung (zum Lenker) was eine große Belastung für die Handgelenke / Nacken bedeutet.

Vielleicht hast Du Glück und es findet sich hier jemand mit gleicher Schrittlänge der mal ein Bild von seinem Bike mit seiner Sattelhöhe hier einstellt. :daumen:
 
Meins, ein paar Posts vorher, ist auf eine SL von ca. 88cm eingestellt... hilft vielleicht zur Orientierung.. ;)
 
Hallo Spectral Fans !
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich würde mir gerne das 8.9 (29er) kaufen, weiß jedoch nicht in welcher Rahmengröße. Der Kalkulator sagt mir bei den Werten KG: 1,95m Gew:70KG SL:93cm Torso:70cm Schulter:40cm Arm:60cm die Größe XL Wenn ich die Schrittlänge jedoch auf 92 reduziere, dann bräuchte ich einen L Rahmen.

XL sind nicht mehr viele verfügbar sodass ich sicherheitshalber eins geordert habe. Ich befürchte jedoch, dass ich doch in Koblenz den sportlicheren, agileren L Rahmen testen sollte. Hat jemand die gleiche Situation und schon beide größen getestet ?
Beste Grüße
Trailsurfer32

Bin 191 cm, SL 91. war in Koblenz und als ich auf dem L saß hat der Berater gleich abgewunken, er meinte das passt auf keinen Fall. Nur am Rande: ich hab mich auch nicht wohl gefühlt :-). Bestellt habe ich jetzt das 7.9 in XL mit einem kürzeren Vorbau (50er). Die Kombi sollte bei mir gut passen.

Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast fahr hin. Und teste selbst oder bestell beide und schick eines zurück, was natürlich etwas Aufwand bedeutet.

Viele Grüße
 
Weisst jemand ob das lenkwinkel bei das al9.9 ex spectral gleich ist als beim 7.9?
Die fox 34 140mm ist 2cm langer einbauhohe dann das fox 32.
 
Hallo Spectral Fans !
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich würde mir gerne das 8.9 (29er) kaufen, weiß jedoch nicht in welcher Rahmengröße. Der Kalkulator sagt mir bei den Werten KG: 1,95m Gew:70KG SL:93cm Torso:70cm Schulter:40cm Arm:60cm die Größe XL Wenn ich die Schrittlänge jedoch auf 92 reduziere, dann bräuchte ich einen L Rahmen.

XL sind nicht mehr viele verfügbar sodass ich sicherheitshalber eins geordert habe. Ich befürchte jedoch, dass ich doch in Koblenz den sportlicheren, agileren L Rahmen testen sollte. Hat jemand die gleiche Situation und schon beide größen getestet ?
Beste Grüße
Trailsurfer32

Ich kann butcho78 nur zustimmen. Bin in Koblenz auch L und XL (mir 70er Vorbau) probegefahren und habe mich mit meinen 191 und SL 91 auf dem XL deutlich wohler gefühlt. Beim L war mir die Sattelüberhöhung einfach zu extrem und damit das Aufstützen auf dem Lenker zu heftig/zu race-ig. Gleichzeitig hatte ich das 29" typischer Gefühl im Bike zu sitzen nur beim XL-Rahmen. Einschränkungen bei Agilität und Handling vom XL habe ich nicht gespürt, im Gegenteil die Lenkfreiheit zu meinen Knien war deutlich angenehmer.

Bilder vom XL findest du im Warteraum Thread (Teddyyy) ...
 
Bin 191 cm, SL 91. war in Koblenz und als ich auf dem L saß hat der Berater gleich abgewunken, er meinte das passt auf keinen Fall. Nur am Rande: ich hab mich auch nicht wohl gefühlt :). Bestellt habe ich jetzt das 7.9 in XL mit einem kürzeren Vorbau (50er). Die Kombi sollte bei mir gut passen.

Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast fahr hin. Und teste selbst oder bestell beide und schick eines zurück, was natürlich etwas Aufwand bedeutet.

Viele Grüße

hey butcho78, hat dir der Verkäufer zu dem 50er Vorbau geraten? Bin bei der Probefahrt mit dem 70er eigentlich auch ganz gut klargekommen.
 
hey butcho78, hat dir der Verkäufer zu dem 50er Vorbau geraten? Bin bei der Probefahrt mit dem 70er eigentlich auch ganz gut klargekommen.

Hi,

nein, er hat es mir lediglich als Option genannt und meinte ich müsse es entscheiden. Ist auch nur eine Gefühlssache, kann auch sein dass die Entscheidung falsch war und ich wieder auf einen 70er gehe...

Grüße
 
Zurück