- Registriert
- 26. Oktober 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Bikegemeinde!
Ich stehe gerade vor einer schwierigen, wahrscheinlich sogar noch absoluten Glaubensfrage dazu...
Ich wohne derzeit in Frankfurt, ab nächstem Jahr in München, Berge sind dementsprechend vorhanden, und möchte gerne wieder aufs Rad. Mein letztes wurde mir quasi zur "Begrüßung" in Frankfurt vor 2 Jahren aus dem Keller geklaut. Dazu möchten meine Knie nicht mehr so gerne durch die Gegend joggen und mir wurde das Radfahren als Alternative ans Herz gelegt.
Ich stehe vor der Entscheidung zwsichen dem
Canyon Nerve AL+ 8.0. SE
und dem
Spectral AL 29 7.9
Ich selber bin 27 Jahre alt, 1,87m groß und etwa 80kg schwer, es würde also in beiden Fällen auf ein L hinauslaufen...
Für das Nerve spricht für mich, dass mein finanzielles Limit eigentlich 2000 betrug, ich schon letztes Jahr mal in Koblenz auf dem 2013er 7.0. gesessen habe (sehr wohl gefühlt - Farbe Hornet war aber nix für mich), das Fahrrad relativ zügig verfügbar ist und Preis/Leistungs-technisch dieses Jahr wesentlich besser aufgestellt ist...
Das Spectral kann ich schlecht einschätzen von der Geometrie und vom Wohlfühlfaktor, jedoch finde ich das Konzept der 29" mit höherer Laufruhe und besseren Rolleigenschaften sehr verlockend. Leider ist es etwas über meinem Preislimit und erst ab April verfügbar.
Ich möchte grundsätzlich gerne auch Berge klettern können, aber der Reiz liegt eher im schnelleren den Berg runterkommen und das ganz dann evtl auf lange Sicht gesehen mit anspruchsvolleren Routen.
Welches Bike ist da die bessere Alternative (P/L)? Welches ist für die Zwecke besser ausgestattet? Wie bin ich langfristig besser beraten?
Ich habe einfach die Vorstellung, dass wenn es enger wird, man mit 29ern doch nicht so wenidig und agil sein könnte. Lasse mich aber auch gern eines besseren belehren..
Mit besten Grüßen & gute Nacht!
Ich stehe gerade vor einer schwierigen, wahrscheinlich sogar noch absoluten Glaubensfrage dazu...
Ich wohne derzeit in Frankfurt, ab nächstem Jahr in München, Berge sind dementsprechend vorhanden, und möchte gerne wieder aufs Rad. Mein letztes wurde mir quasi zur "Begrüßung" in Frankfurt vor 2 Jahren aus dem Keller geklaut. Dazu möchten meine Knie nicht mehr so gerne durch die Gegend joggen und mir wurde das Radfahren als Alternative ans Herz gelegt.
Ich stehe vor der Entscheidung zwsichen dem
Canyon Nerve AL+ 8.0. SE
und dem
Spectral AL 29 7.9
Ich selber bin 27 Jahre alt, 1,87m groß und etwa 80kg schwer, es würde also in beiden Fällen auf ein L hinauslaufen...
Für das Nerve spricht für mich, dass mein finanzielles Limit eigentlich 2000 betrug, ich schon letztes Jahr mal in Koblenz auf dem 2013er 7.0. gesessen habe (sehr wohl gefühlt - Farbe Hornet war aber nix für mich), das Fahrrad relativ zügig verfügbar ist und Preis/Leistungs-technisch dieses Jahr wesentlich besser aufgestellt ist...
Das Spectral kann ich schlecht einschätzen von der Geometrie und vom Wohlfühlfaktor, jedoch finde ich das Konzept der 29" mit höherer Laufruhe und besseren Rolleigenschaften sehr verlockend. Leider ist es etwas über meinem Preislimit und erst ab April verfügbar.
Ich möchte grundsätzlich gerne auch Berge klettern können, aber der Reiz liegt eher im schnelleren den Berg runterkommen und das ganz dann evtl auf lange Sicht gesehen mit anspruchsvolleren Routen.
Welches Bike ist da die bessere Alternative (P/L)? Welches ist für die Zwecke besser ausgestattet? Wie bin ich langfristig besser beraten?
Ich habe einfach die Vorstellung, dass wenn es enger wird, man mit 29ern doch nicht so wenidig und agil sein könnte. Lasse mich aber auch gern eines besseren belehren..
Mit besten Grüßen & gute Nacht!