Canyon Spectral CF 2015 - Wartezimmer und Praxis

Wie macht sich das Spectral CF denn so im Allround / Toureneinsatz? Also auch Touren um die 2-3 Stunden und bergauf?
Richtig GUT! Ich komme mit 2x10 gut klar! War am Freitag in St. Moritz unterwegs, 4:25h unterwegs. 62km, 900hm up / 1300hm down. War sicherlich keine schwere Tour aber um mal das Bike zu "testen" voll OK. Ich hatte keine bedenken beim bergauf, sondern bei der Abfahrt im Alpinen Gelände. Alles kein Problem. Auch die Reifen hatten genug Gripp und meinen ersten Durchschlag am Hinterrad war auch schnell repariert (fahre mit Schlauch).
 

Anzeige

Re: Canyon Spectral CF 2015 - Wartezimmer und Praxis
Ich kann Joemac nur zustimmen. Tagestouren mit 60-70 km und 2000hm sind gar kein Problem. Natürlich ist das Spectral kein Racer aber die Geometrie macht ein hervorragenden Spagat zwischen komfortablem Bergauf und aggressivem Bergabfahren. Und wer das ganze schwarz auf weiß nachlesen möchte der liest am besten diesen aktuellen Bericht der Enduro-MTB in Ausgabe 016

http://enduro-mtb.com/magazin/viewer/?ausgabe=016
 
bin am schwanken gewesen zwischen nerve 29 und spectral 29. aber das nerve war mir zu langweilig und das spectral war gut, aber ich weiß nicht, ob die großen Laufräder vom Handling so das Wahre für mich sind. In Moab bin ich schon mit dem 27,5 Rädern am Stumpy bzw. dessen Lenkwinkel über Steine gefahren, über die ich mit meinem Pogo eher nicht rübergefahren wäre.
Muss nur nochmal schauen ob der CaneCreek (weiß nichts Gegenteiliges bzgl. 2016er Dämpfer) für meine 110KG (ohne Rucksack) ausreichend ist.

Stellt Ihr nochmal ein paar Bilder vom Spectral hier rein? Wäre cool!

Wenn das Spectral CF in 2016 mit XT 11fach und XT Bremse käme, wäre es perfekt. Dazu noch ne coole Farbe und dann isses gekauft. Hoffe es am Eurobike Demoday testen zu können.
 
Servus zusammen,

nachdem es jetzt "endlich" das ist...... will ich Euch die ersten Eindrücke nicht vorenthalten.

Canyon Spectral CF 9.0 SL

Canyon hatte nochmal um 2 Wochen verschoben auf KW28 aber dann doch in KW27 verschickt.......leider mit DHL, die mit Ihrem Drecks Streik, hab ich gleich überhaupt kein Verständnis ..... war jetzt NOCHMAL eineinhalb Wochen unterwegs.

Für mich als bisherigen Hardtail-Fahrer erst mal eine gewissen Umstellung, die andere Sitzposition, die andere Geometrie.....schon alles sehr viel anders. Aber mit jedem Meter gewöhn ich mich mehr daran und bin mehr und mehr begeistert. Reverb Sattelstütze hab ich auch das erste mal und finde ich echt genial, gerade bei uns vor der Türe, Richtung Herrsching und Andechs, bei dauernd wechselnden auf und ab Trails.

Bei der Einstellung der Sitzhöhe musste ich erst mal kapieren das es ja um das SAG ( 15mm hinten und 35 vorne ) runter geht und dort dann die Sitzhöhe passen muss.

Ein wahrer Traum ist die Shimano XTR.......herrlich, göttlich, :-))))), ......ich weiss ist nicht "nötig", die XT macht das Gleiche, aber die Teile sind einfach sowas von lecker. Ich hatte jetzt vor einigen Jahren XTR, dann die SRAM XX und jetzt wieder XTR und ich muss echt sagen da liegen für mich Welten dazwischen. Alleine das runterschalten mit zwei Kränzen auf einmal finde ich cool und geht wie Butter.

Eingestellt ist das ganze Rad wirklich perfekt, es gab nichts was man nachziehen oder nachstellen musste.

Die XTR Bremsen mit der 230er Scheibe vorne ist ja waffenscheinpflichtig, ......

Ich bin am überlegen ob ich nicht doch einen etwas längeren Vorbau einbauen soll, ich bin mit meinen 1,96 schon relativ aufrecht, ich weiss noch nicht ob das nur ungewohnt ist oder besser wäre.

Wir werden sehen, jetzt kommen erst mal die ersten Bergstrecken, mal den Blomberg und Zwiesel, das sind nicht so viele Höhenmeter aber ganz schöne Rampen um zu testen. Vom Zwiesel runter kann man dann mal die Federung richtig testen da gibt es eine ziemlich ruppige Strecke ....

...to be continued. :-)
 
Servus zusammen,

nachdem es jetzt "endlich" das ist...... will ich Euch die ersten Eindrücke nicht vorenthalten.

Canyon Spectral CF 9.0 SL

Canyon hatte nochmal um 2 Wochen verschoben auf KW28 aber dann doch in KW27 verschickt.......leider mit DHL, die mit Ihrem Drecks Streik, hab ich gleich überhaupt kein Verständnis ..... war jetzt NOCHMAL eineinhalb Wochen unterwegs.

Für mich als bisherigen Hardtail-Fahrer erst mal eine gewissen Umstellung, die andere Sitzposition, die andere Geometrie.....schon alles sehr viel anders. Aber mit jedem Meter gewöhn ich mich mehr daran und bin mehr und mehr begeistert. Reverb Sattelstütze hab ich auch das erste mal und finde ich echt genial, gerade bei uns vor der Türe, Richtung Herrsching und Andechs, bei dauernd wechselnden auf und ab Trails.

Bei der Einstellung der Sitzhöhe musste ich erst mal kapieren das es ja um das SAG ( 15mm hinten und 35 vorne ) runter geht und dort dann die Sitzhöhe passen muss.

Ein wahrer Traum ist die Shimano XTR.......herrlich, göttlich, :))))), ......ich weiss ist nicht "nötig", die XT macht das Gleiche, aber die Teile sind einfach sowas von lecker. Ich hatte jetzt vor einigen Jahren XTR, dann die SRAM XX und jetzt wieder XTR und ich muss echt sagen da liegen für mich Welten dazwischen. Alleine das runterschalten mit zwei Kränzen auf einmal finde ich cool und geht wie Butter.

Eingestellt ist das ganze Rad wirklich perfekt, es gab nichts was man nachziehen oder nachstellen musste.

Die XTR Bremsen mit der 230er Scheibe vorne ist ja waffenscheinpflichtig, ......

Ich bin am überlegen ob ich nicht doch einen etwas längeren Vorbau einbauen soll, ich bin mit meinen 1,96 schon relativ aufrecht, ich weiss noch nicht ob das nur ungewohnt ist oder besser wäre.

Wir werden sehen, jetzt kommen erst mal die ersten Bergstrecken, mal den Blomberg und Zwiesel, das sind nicht so viele Höhenmeter aber ganz schöne Rampen um zu testen. Vom Zwiesel runter kann man dann mal die Federung richtig testen da gibt es eine ziemlich ruppige Strecke ....

...to be continued. :)

230mm Scheibe?

Spiele gerade auch mit dem Gedanken ein Bike mit XTR zu holen, da das 29er Spectral mit XTR ja jetzt reduziert ist. Aber das hat "nur" 130mm, nur das Spectral SL in 650B ist (noch) nicht reduziert. Nur das LTD aber 6500,- ist immer noch eine Menge trotz Di2/iCTD!
 
Bzgl. Di2 und iCTD: Wenn ich mir das Design des Moduls am Dämpfer so ansehe, kommt mir das heute schon so vor wie ein Design aus den 80ern. Sehr globig. Steht halt noch am Anfang und Du bezahlst halt den Aufschlag als early adopter.

Di2 habe ich auf der letzten Eurobike getestet und das hat zwischenzeitlich alles andere als sauber geschalten. Ging auch dem Menschen so, der sich nach mir auf das Rad im Rollentrainer gesetzt hat.

Mag nun vielleicht nicht mehr so sein, aber man muss sich fragen, ob man gleich die erste Generation im Endkundenmarkt mitmacht.
 
Bzgl. Di2 und iCTD: Wenn ich mir das Design des Moduls am Dämpfer so ansehe, kommt mir das heute schon so vor wie ein Design aus den 80ern. Sehr globig. Steht halt noch am Anfang und Du bezahlst halt den Aufschlag als early adopter.

Di2 habe ich auf der letzten Eurobike getestet und das hat zwischenzeitlich alles andere als sauber geschalten. Ging auch dem Menschen so, der sich nach mir auf das Rad im Rollentrainer gesetzt hat.

Mag nun vielleicht nicht mehr so sein, aber man muss sich fragen, ob man gleich die erste Generation im Endkundenmarkt mitmacht.

Ja und dann den Aufpreis zahlt nur um unter den Ersten zu sein!

Dann denke mal der Haltbarkeit und Bedienbarkeit (keine Akkulaufzeit) lieber das 9.9 SL mit XTR oder das normale SL in 650B...

Aber XL muss es schon sein!
 
Kann jemand sagen was sein Spectral real wiegt? Vorzugsweise das 9.0 in Größe L

Ist der blaue Rahmen eigentlich sehr kratzempfindlich?
Sieht komisch aus auf diesem Bild:



 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand sagen was sein Spectral real wiegt? Vorzugsweise das 9.0 in Größe L

Ist der blaue Rahmen eigentlich sehr kratzempfindlich?
Sieht komisch aus auf diesem Bild:



Glaube nicht das es empfindlicher ist als ein anderes Bike!
Die Bilder hier sind doch eher krass und glaube es spricht für das Bike das es noch ganz ist :)
Schau mal wieviele Schläge und Kratzer es sonst hat an anderen Komponenten, das sieht der Rahmen noch "gut" aus!
 
Glaube nicht das es empfindlicher ist als ein anderes Bike!
Die Bilder hier sind doch eher krass und glaube es spricht für das Bike das es noch ganz ist :)
Schau mal wieviele Schläge und Kratzer es sonst hat an anderen Komponenten, das sieht der Rahmen noch "gut" aus!

Dieser transpartente Look lässt es halt stark so aussehen, wobei diese Lackierung, genau wie das Whisy Brown wohl einmalig am Markt ist und einfach nur genial aussieht .
Bei so Bildern von Testbikes/Pressebikes muss man natürlich auch sehen dass die schwe geschunden werden also dann dementsprechend verbrauchter aussehen.
 
Habe mir nun auch ein CF 9.0 in blau bestellt und warte gespannt der Dinge. Dauert leider noch bis KW35. Gabs beim Spectral zuletzt Lieferverzögerungen aufgrund des Rahmens? Eventuell ähnlich wie beim Strive?
 
Nach Auskunft vom Canyon Support ist auf KW 35 die nächste Rahmenlieferung bestellt (vermutlich dann die letzte?). Nach und nach verschiebt sich deshalb die Lieferbarkeit aller Grössen auf KW35. Ausgeliefert werden sollen die jetztigen Bestellungen jedoch selbstverändlichnoch; trotz baldiger Vorstellung der neuen Modelle
 
230mm Scheibe? ...................

ne Quatsch ist natürlich 200er Scheibe....... :-) "gefühlte 230" :-) nein aber wirklich "ein" Finger und egal wies bergab geht, trotz meiner 98 Kilo mit allem Zubehör, echt wow.

...... weitere Eindrücke wie versprochen.

Ich hab gestern eine geile Tour gemacht welche ich als die ultimative "Teststrecke" empfehlen kann. Auf die Rheintalangerhütte, von Garmisch aus, Start von der Olympiaschanze. Da ist wirklich ALLES dabei, was das biken so bietet. Viel rauf und runter, insgesamt 1044hm und 29,6km

Trail, Forstweg, jeweils gerade und geschlängelt. Mit grobem und mit feinem Schotter. Grober Trail mit großen Brocken, dann auch mit riesigen Brocken, ......einfach ALLES. Teerstraße mit satten Rampen. UND Kurven, Kurven, Kurven....... :-) Perfekte Tour für die vollgefederten Bikes und man sieht wo das Bike seine Stärken, Schwächen und vor allem Grenzen hat.

Mein Spezi hatte ein Torque mit 180mm da rauf geschleppt, ....ok der war bergab echt etwas schneller :-).

Auf den Teerrampen sieht man wo die Geometrie Ihre Grenzen hat und wie man die eventuell noch anpassen muss, ich hab mich entschieden den 40er Vorbau auf einen 70er zu ändern ( 1,96m Körpergröße ) dann kann ich den Sattel, der jetzt ziemlich weit hinten ist wieder in die Mitte bzw. um 2cm nach vorne stellen, das sollte passen. Die Teerrampen sind an den steilsten Stücken gerade so fahrbar, aufrecht sitzend nicht mehr, geht schön in die Beine.

Alles in allem als Resümee ......echt geil :-) Ich bin als ehemaliger Hardtailer natürlich noch etwas überrascht was man alles machen kann und was geht. Bei dieser Tour sind auch 180mm Federweg nicht zu viel. :-) dennoch ist das Spectral CF ein geniales Bike und die 140mm reichen mir jetzt "noch". Teilweise kommst Du auf Stellen zu und sagst ..... "UM GOTTES WILLEN" geht das? .... aber bloss nicht langsamer werden, einfach mitten drüber ....und hinterher musst Du grinsen und sagst "war was?" :-))))))

Eine Wonne die Sattelstütze, .....dauernd rauf und runter, dadurch das ich die Stütze recht weit raus hab bei meiner Größe muss die runter wenn es bergab geht, da es das auf der Tour pausenlos geht, ist das schon megapraktisch.

mein Bike, das 9.0 SL gibts jetzt nen hunderter billiger. Auf jeden Fall würde ich immer wieder die XTR Variante nehmen. Schließlich sind die neuen XTR Griffe ja auch um 70 Gramm leichter :-)))).
 
ne Quatsch ist natürlich 200er Scheibe....... :) "gefühlte 230"

Mir kam grad so die (leider noch immer anhaltende und lächerliche) Floskel bzgl. Federwegen in den Kopf.
Da die Tester Ihre Eindrücke auf aktuellen Räder wohl nicht mehr eineichen können heißt es beim Federweg ja auch oft:
"Fühlt sich nach mehr an". Das könnte man prima mit den Bremsscheibendurchmessern fortführen.

Aber zum Spectral: Bitte BILDER!!!

:-)
 
Ja bei ner Saint oder MT7 kommt es einem ja echt größer vor! Wie ein Wurfanker halt!

Bin gespannt auf die endgültigen Specs und vor allem die Preise gerade im Vergleich mit der neuen Konkurrenz Slide Carbon 140 von Radon...
 
ready to ride

11825781_1608983792684931_8616426205003587096_n.jpg
 
Zurück