Canyon Stoic

Würde so ein Hardtail auch gerne auf Touren einsetzen. Dafür passen Schaltung, Laufräder und Bremsen nicht. Was bleibt dann aber übrig an dem Paket? So eine Augenweide ist der Rahmen auch nicht.
wenn du den rahmen doof findest und die anbauteile auch, vielleicht solltest du... also... äh... wie sag ich das am besten? 'n anderes fahrrad kaufen! ☝️ 🤓
 
Hallo zusammen,
überlege mir das Stoic neben meinem Strive (2019er) und nem Rennrad zu holen.
Einsatzgebiet des Strive sind doch mehr Bikepark als Trails wie sich rausgestellt hat. Das Stoic würde ich für einfache Home-Trails (allerdings mit recht viel Uphill) und ein paar Touren nutzen wollen die nicht lange genug sind um das Rennrad auszupacken (unter 50Km meist).

Würde mich über ein paar Meinungen mit Begründungen freuen die mich in meiner Überlegung weiterbringen könnten :)
 
Hallo zusammen,
überlege mir das Stoic neben meinem Strive (2019er) und nem Rennrad zu holen.
Einsatzgebiet des Strive sind doch mehr Bikepark als Trails wie sich rausgestellt hat. Das Stoic würde ich für einfache Home-Trails (allerdings mit recht viel Uphill) und ein paar Touren nutzen wollen die nicht lange genug sind um das Rennrad auszupacken (unter 50Km meist).

Würde mich über ein paar Meinungen mit Begründungen freuen die mich in meiner Überlegung weiterbringen könnten :)
gute Idee, ist dir das Stoic für viel Uphill dann nicht etwas schwer, für leichte Trails nicht etwas zu overbiked und für Touren zu heftig bereift?
 
Meinst du wirklich, dass das zu overbiked ist? Wir fahren viel in Beilstein, Miltenberg und co. also normale "leichte" Trails für die ich das Strive immer etwas zu overbiked finde.

Die Reifen wären für Touren ja mit einem anderen Radsatz easy zu wechseln, mir gehts eher um die grundlegenden Sachen wie Geometrie und co. die eventuell dagegensprechen könnten.

Mein Strive ist ja auch ein ziemlicher Bomber, da hatte ich bislang keine Probleme im Uphill (zumindest keine die auf das Gewicht zurückzuführen sind und nicht durch ein wenig mehr Kondition ausgeglichen werden könnten).

Glaube dass deine Punkte (bis auf das Overbiked) auch meine Bedenken sind. Wie Tourentauglich ist das Teil wirklich und wie gut funktioniert die Geometrie im Uphill. Dass es Berg runter bestimmt geil ballern kann bin ich mir sicher. Aber der Preis ist halt einfach zu verlockend. Zudem könnte ich nen Kindersitz hinten dranschnallen, wenn kein Dropper verbaut ist.
 
Na da hat sich Canyon leider ins eigene Fleisch geschnitten, dass die absolute Optik nur beim 2er für mich vorhanden ist. Die Lackierungen der anderen beiden find ich schrecklich öde. Daher auch nur die 11er Schaltung und die Suntour Gabel.
Für unter 900€ aber eigentlich ein nobrainer was das angeht und in dem Preissegment find ich nichts vergleichbares.
 
Na da hat sich Canyon leider ins eigene Fleisch geschnitten, dass die absolute Optik nur beim 2er für mich vorhanden ist. Die Lackierungen der anderen beiden find ich schrecklich öde. Daher auch nur die 11er Schaltung und die Suntour Gabel.
Für unter 900€ aber eigentlich ein nobrainer was das angeht und in dem Preissegment find ich nichts vergleichbares.
nicht übel, alternativ für 999€ inkl. Versand bekommst das sogar mit Dropper:
https://dirty-stuff.de/komplettbikes/enduro-all-mountain/162/ragley-big-al-2.0-2021
 
Hallo zusammen,
überlege mir das Stoic neben meinem Strive (2019er) und nem Rennrad zu holen.
Einsatzgebiet des Strive sind doch mehr Bikepark als Trails wie sich rausgestellt hat. Das Stoic würde ich für einfache Home-Trails (allerdings mit recht viel Uphill) und ein paar Touren nutzen wollen die nicht lange genug sind um das Rennrad auszupacken (unter 50Km meist).

Würde mich über ein paar Meinungen mit Begründungen freuen die mich in meiner Überlegung weiterbringen könnten :)

Warum dann kein "normales" Hardtail ?
 
Was siehst du als "normales" Hardtail?
Vielleicht erschließt sich mir auch noch nicht der Sinn des Stoic aber übersehe ich etwas an dem Rad was es schlechter für den Alltag macht?
Also würde das Rad für jemanden der auf keinem einzigen Trail unterwegs ist nicht Sinn machen?

Ich sehe als Laie einfach ein Hardtail mit robuster Bauweise und vermeintlich etwas mehr "Leichtigkeit" als das Strive aber dennoch unzerstörbar.
 
Du kannst auch ein Grand Canyon oder Exceed nehmen. Die sind nicht so robust wie ein 2-3Kg schwereres Stoic. Aber Du willst damit ja so gut wie keine Trails fahren und keine 2m Sprünge machen. So ein normales Hardtail hält schon viel aus wenn man technisch damit gut umgehen kann. Es fährt und rollt sich leichter. Und kannst Du für Touren mit +100km nutzen wenn es die Kondition zuläßt.
 
Du kannst auch ein Grand Canyon oder Exceed nehmen. Die sind nicht so robust wie ein 2-3Kg schwereres Stoic. Aber Du willst damit ja so gut wie keine Trails fahren und keine 2m Sprünge machen. So ein normales Hardtail hält schon viel aus wenn man technisch damit gut umgehen kann. Es fährt und rollt sich leichter. Und kannst Du für Touren mit +100km nutzen wenn es die Kondition zuläßt.
Das Exceed sieht spannend aus, ist aber eben auch in der kleinsten Variante mal 1 Kilo teurer als das Stoic.

Fährt sich leichter wegen Geo?
Rollt leichter wegen Reifen?

Ach ich beiß mir vermutlich in den Hintern wenn ich das Teil nicht bestelle für den Preis. Zur Not wieder für ein paar Euro Verlust weiterverkaufen, wenn es gar nicht passen sollte.
Sind ja noch keine draußen die man nach Erfahrungen fragen kann oder? Ist ja alles immer so subjektiv. Manche sind ja auch der Meinung, dass mein Strive absolut unfahrbar wäre und durch das Gewicht nur mit dem Lift auf den Berg kommen kann.
 
Man darf halt nicht nur auf den Preis gucken, sondern muß auch die Funktionen vergleichen. Äpfel und Birnen....Wenn es Dir ums Geld geht kauf das Stoic.
 
Gibts denn irgendwo eine detaillierte Auflösung der verbauten Teile?
Also mit genaueren Bezeichnungen, welcher Lenker mit Durchmesser etc. für die verschiedenen Modelle?

Finde auf der Canyon Seite nur allgemeine Namen die aber wieder unterschiedliche Varianten haben könnten.
 
Auf der anderen Seite, Trailhardtails machen halt auch Laune, durch die moderne Geo, der Federweg und den Reifen. Da ist halt der Spaßfaktor ein andere als mit einem XC Hardtail.
Finde das Stoic nicht so schlecht, auch im Vergleich zu den anderen Trailhardtails.
Das war der Grund warum ich es mir auf Anraten des Forums bestellt habe. Erfahrungen kann ich hoffentlich dann Ende Februar geben, leider ist genau nach meiner Bestellung der Liefertermin auf Ende April geändert worden und ich habe noch keine Info wann es kommen soll. Habe das 3 er genommen, habe allerdings nur ein 08/15 MTB und suchte ein Bike für Touren, Trails und Flowtrails im Bikepark was auch mit größerem Fahrergewicht klar kommt.
 
Ich konnte letztlich auch nicht mehr widerstehen und hab mir eins bestellt. Jedoch nur das 2er, weil ich die Optik einfach genial finde.
Um die restlichen Teile dann noch anpassen zu können wie den schwarzen Suntour Aufkleber hab ich mich heute mal rangesetzt und was vorbereitet :D
 

Anhänge

  • IMG_20210102_203834.jpg
    IMG_20210102_203834.jpg
    250,6 KB · Aufrufe: 111
Wäre das Stoic auch evtl. ein gutes Winterbike für Schnee und Matsch, wenn es nicht so drauf ankommt?. Also billig, dann Alu, keine sooo hochwertigen Komponenten, aber Platz für 29er Reifen a‘ 2.6 Zoll. Eigentlich doch perfekt für den Schnee, oder? Dann bräuchte man nicht unbedingt ein überdimensioniertes Fatbike, und könnte es auch sonst bei Schlechtwetter rausholen, um das teurere Carbonbike im Winter zu schonen. So als Überlegung. Da würde doch dann auch das günstigste reichen.
 
Ich hab das Stoic als "Allwetter" Sorglos Bike vorgesehen, dass einfach immer rausgezogen wird. Das erhoffe ich mir davon, egal welche Jahreszeit.

Hab gerade gesehen, dass die Lieferzeiten auf der Seite angepasst wurden. Jetzt bin ich doppelt froh, dass ich noch letzte Woche bestellt hab und mir Anfang März als Versanddatum im Konto angezeigt wird. Hat beim letzten Rad auch ziemlich gut hingehauen mit der Prognose des Datums.
 
Zurück