Canyon Strive CF 2015 - Wartezimmer

Hey,

beim Strive meines Kollegen entsteht seit neuster Zeit im Bereich des Shapeshifters immer ein "klack-klong" Geräusch. Beim Einfedern, bei Sprüngen, "klack-klong".
Wir haben
- alle Schrauben auf Drehmoment kontrolliert
- Speichenspannung
- Steckachsen
- Kurbel, Pedale...

Jemand eine Idee?
 
Hey,

beim Strive meines Kollegen entsteht seit neuster Zeit im Bereich des Shapeshifters immer ein "klack-klong" Geräusch. Beim Einfedern, bei Sprüngen, "klack-klong".
Wir haben
- alle Schrauben auf Drehmoment kontrolliert
- Speichenspannung
- Steckachsen
- Kurbel, Pedale...

Jemand eine Idee?

Shapeshifter bleibt in position? Dämpfer is auch in position und bewegt sich nicht?

Hört sich so an, als ob bei last/entlastung da der Shapeshifter/Dämpfer sich oben rein/raus bewegt.
 
An alle die das Rad schon bekommen haben: welche Rad- und Körpergröße bzw SL habt ihr?? Und wie kommt ihr damit klar?
Bin bis jetzt ein Tourque in M gefahren, da mir eher wendige Räder liegen. laut Canyon sollt ich das 8.0 in L nehmen. Bitte eure Erfahrungen mit den Rahmengrößen des Strive CF?
 
Hey,

beim Strive meines Kollegen entsteht seit neuster Zeit im Bereich des Shapeshifters immer ein "klack-klong" Geräusch. Beim Einfedern, bei Sprüngen, "klack-klong".
Wir haben
- alle Schrauben auf Drehmoment kontrolliert
- Speichenspannung
- Steckachsen
- Kurbel, Pedale...

Jemand eine Idee?

Im Test von VitalMTB haben sie doch auch Geräusche bemängelt, was wohl die Zugführung direkt am Shapeshifter war, der an die Wippe kam?
 
Im Test von VitalMTB haben sie doch auch Geräusche bemängelt, was wohl die Zugführung direkt am Shapeshifter war, der an die Wippe kam?
Shapeshifter bleibt in position? Dämpfer is auch in position und bewegt sich nicht?

Hört sich so an, als ob bei last/entlastung da der Shapeshifter/Dämpfer sich oben rein/raus bewegt.

Wir checken das gleich mal, auf den ersten Blick sehen wir nichts.
Das die Zugführung ein solches Geräusch verursacht, können wir uns gerade nicht vorstellen.
Hat ja erst ein paar km auf der Uhr, war ja anfangs auch nicht.
 
Hier der Part aus VitalMTB

Our test bike was surprisingly noisy, not from the usual cable rattling or chainslap though, but from some annoying creaks that we had trouble amending in the main rocker link area. We lubed up each pivot to no avail, leaving us to wonder if it was the cable noodle for the Shape Shifter making contact with the innards of the rocker. There was wear on the noodle, signaling that there was indeed some form of rubbing going on.
 
Hey,

beim Strive meines Kollegen entsteht seit neuster Zeit im Bereich des Shapeshifters immer ein "klack-klong" Geräusch. Beim Einfedern, bei Sprüngen, "klack-klong".
Wir haben
- alle Schrauben auf Drehmoment kontrolliert
- Speichenspannung
- Steckachsen
- Kurbel, Pedale...

Jemand eine Idee?

Eventuell ist der Shapeshifter in einer Zwischenposition. Die Anzeige XC/DH-Modus zeigt den Modus bereits an auch wenn der Shifter nicht richtig "eingerastet" ist. Evtl. auch mal den Druck im Shapeshifter kontrollieren und an das Körpergewicht anpassen, damit die Schaltvorgänge leichter gehen und eindeutiger sind.
 
An alle die das Rad schon bekommen haben: welche Rad- und Körpergröße bzw SL habt ihr?? Und wie kommt ihr damit klar?
Bin bis jetzt ein Tourque in M gefahren, da mir eher wendige Räder liegen. laut Canyon sollt ich das 8.0 in L nehmen. Bitte eure Erfahrungen mit den Rahmengrößen des Strive CF?

8.0 Race L bei 189/90SL - für mich perfekt!
 
Welche Größe würdet ihr denn bei 179/SL 83 empfehlen? Ich tendiere ja zum normalen M (aktuell fahre ich einen Rahmen mit theoretischen 428 mm Reach), ..

Und: Hat jemand im Raum Nürnberg/Bamberg ein Strive in M oder evtl in M Race?
Meine Dame hat sich, bei 175 cm und 83 cm SL, für das strive AL in regular M entschieden. Ab (voraussichtlich) KW 6 könntest du das sicher mal Probe rollen hier bei Bamberg bzw mal Wochenende in pottenstein.
 
Eventuell ist der Shapeshifter in einer Zwischenposition. Die Anzeige XC/DH-Modus zeigt den Modus bereits an auch wenn der Shifter nicht richtig "eingerastet" ist. Evtl. auch mal den Druck im Shapeshifter kontrollieren und an das Körpergewicht anpassen, damit die Schaltvorgänge leichter gehen und eindeutiger sind.

Zwischenposition ist es nicht.
Druck war das erste was er auf sein Körpergewicht angepasst hat.
Sind vorhin nochmal eine Runde über den Trail, jetzt tut sich gar nix mehr.
Dreck und schlamm ist dem Teil doch egal oder, wenn mans danach sauber macht!?
 
Ich habe vorhin nochmal bei Canyon wegen Liefertermin angerufen. Die Dame klang ein bisschen panisch und hat leicht gestottert. Sie meinte, sie wünscht mir viel Glück. Also vermute ich, dass auch der dritte Termin, KW5, nix wird.
 
sie bekommt wahrscheinlich den ganzen Tag das gleiche von uns zu hören ;)
auch ich rief nämlich heute an und bekam die gleiche Aussage mit "voraussichtlich" KW5 und "mehr weiß ich leider auch nicht"...
 
An alle die das Rad schon bekommen haben: welche Rad- und Körpergröße bzw SL habt ihr?? Und wie kommt ihr damit klar?
Bin bis jetzt ein Tourque in M gefahren, da mir eher wendige Räder liegen. laut Canyon sollt ich das 8.0 in L nehmen. Bitte eure Erfahrungen mit den Rahmengrößen des Strive CF?

Nach der Probefahrt in Koblenz habe ich mich mit 182/86 für M in der Race-Geo entschieden.
 
Was meinst du mit "Jetzt tut sich gar nichts mehr?" Keine Geräusche mehr, oder keine Funktion mehr vom ShapeShifter? :eek:

Ein großes Geräusch, jetzt ist Stille :D. Vorerst jedenfalls.
41eo-bfod6l__sl500_.jpg
 
But you couldnt try if it fits yet, right?
Yeah, I didn't try. I suppose that Regular M should fit me well, according to data on Canyon.com. However, shorter stem on Race model makes the handlebar reach almost identical, so cockpit-wise Race is practically the same size. As a matter of fact I am stunned how many of you choose smaller bikes.

I mean, smaller frame is fun to drive, but Race geometry is just about that - making a longer frame with shorter stem to gain some centimeters on the wheelbase. Mondraker has the same philosophy - I drove their Dune R and I like the concept of the long frame. It's just that you have to drop "classical" perception of the frame size, then it all makes sense - this goes for Canyon's PPS and also sizing guide here: http://www.canyon.com/en/technology/strive-cf-geometrie/#1

I would in no way imagine to order a Race S and then upgrade it with a longer stem. This just defeats the purpose of Race model...

Bike is on the way, it should be shipped in KW6 - ServiceCenter just confirmed this today. I'll keep you posted on how it fits. If it doesn't I will curse myself for not driving those 1000 km to Koblenz :D
 
Zurück