Canyon Strive CF 2015 - Wartezimmer

So hier ein paar Bilder...
Die Leitung der Reverb ist 5cm unterhalb der Stütze geknickt und undicht. Ob durch Transport oder ob ich sie zu tief eingescheckt habe..?! Ich lass es Dienstag fixen. Jedenfalls ist die Leitung deshalb am Lenker nur unschön verlegt. Der Becherhalter verschwindet auch wieder - zu eng...

Respekt, echt fettes Bike :daumen:
Auf der Homepage von Canyon wird ein etwas dunkleres Blau suggeriert. Fast zu schön um zerkratzt zu werden :D
 
So, falls es noch jemanden interessiert, denn so langsam glaube ich, dass hier die meisten ihr Rad schon bekommen oder aber storniert haben. Ich rief eben bei dem Verein an und wollte endlich wissen was Sache ist. Es wurde letzte Woche nicht geschafft das Bike zu montieren, Teile und Rahmen sind da und werden morgen montiert, Versand soll dann noch diese Woche sein, gültig für Bikes mit Lt 14 KW! Noch jemand Erfahrung auf diesem Gebiet?
 
So, falls es noch jemanden interessiert, denn so langsam glaube ich, dass hier die meisten ihr Rad schon bekommen oder aber storniert haben. Ich rief eben bei dem Verein an und wollte endlich wissen was Sache ist. Es wurde letzte Woche nicht geschafft das Bike zu montieren, Teile und Rahmen sind da und werden morgen montiert, Versand soll dann noch diese Woche sein, gültig für Bikes mit Lt 14 KW! Noch jemand Erfahrung auf diesem Gebiet?
Größe Farbe Modell?
 
Mahlzeit!

Da ich mein Leid teilen möchte, würde ich gern eure Leidensgeschichte hören^^ Ich hab Mitte November bestellt, Liefertermin KW14 2015. Kurz danach wurde KW1 als Lieferdatum angezeigt. Ab da ging es los...3 Verschiebungen bis Schlussendlich wieder KW14 angepeilt wurde.

Heute in der KW15 rufe ich an und frag was los is weils mir schon eher verdammt auf die nerven geht! siehe da ich bekomme eine antwort...die rahmen stecken irgendwo in einem container zwischen asien und koblenz und sie können nicht genau sagen wann der container ankommt...das nenn ich geiles supply chain management -.-

da das strive cf 8.0 race jedoch mein traumbike ist warte ich und warte ich...dennoch erwarte ich ein entgegenkommen und einen rabatt da ich schon mitte dezember überwiesen habe und dann ca. 4 monate lieferverzug habe!!

hat jemand sonst noch jemand eine leidensgeschichte und/oder irgendwelche infos von canyon...
 
Strive CF 8.0 blau M
bestellt: 07.08.2014 (Liefertermin KW52/2014)
Verschiebung 1: KW1
Verschiebung 2: KW5
Verschiebung 3: KW7
Verschiebung 4: KW9
Verschiebung 5: KW16

Habe gerade bei C angerufen um mich nochmal nach dem Stand zu erkundigen: Service-MA: "das Rad wird nächste Woche versandbereit sein."
Ich weiß gar nicht wie oft ich das schon gehört habe. Aber was soll man anderes machen außer denen auf die Nerven fallen und hoffen, dass man einen ehrlichen MA ans Telefon bekommt.
Wenn der Rahmen für mein Bike auch noch in einem Container stecken würde, würde ich definitiv heute stornieren... Aber das kann mir ja niemand 100% sagen.. und das ist genau das was so aufregt!
 
also mir hat eine mitarbeiterin gesagt, dass canyon auf den container mit den rahmen wartet und dieser letzte woche eintreffen hätte sollen. mich nervt einfach, dass canyon letzte woche keinerlei information gegeben hat und nicht entgegenkommen ist. meiner meinung nach, muss es einen rabatt geben wenn der lieferverzug 3,5 monate beträgt und der kune 2 wochen vorm ersten POTENTIELLEN lieferdatum bezahlt. Diese regelung,dass man 2 wochen vor dem poentiellen lieferdatum zu bezahlen hat ist überaupt eine absolute frechheit
 
also mir hat eine mitarbeiterin gesagt, dass canyon auf den container mit den rahmen wartet und dieser letzte woche eintreffen hätte sollen. mich nervt einfach, dass canyon letzte woche keinerlei information gegeben hat und nicht entgegenkommen ist. meiner meinung nach, muss es einen rabatt geben wenn der lieferverzug 3,5 monate beträgt und der kune 2 wochen vorm ersten POTENTIELLEN lieferdatum bezahlt. Diese regelung,dass man 2 wochen vor dem poentiellen lieferdatum zu bezahlen hat ist überaupt eine absolute frechheit

Mal ganz davon abgesehen wenn du schon gezahlt hast entgehen dir ja auch Zinsen (selbst wenn es nur ein paar Euros sind). Wenn die das Geld von allen Kunden die vorher bezahlt haben schon vorher irgendwo auf ein Konto schieben und sich dann schön die Zinsen einkassieren kann ich mir durchaus vorstellen das da nochma einiges an Plus gemacht wird :D!
 
ich ab canyon geschrieben dass sie mal ihren finanzer fragen sollen wie geil er das findet, dass die kunden die cash to cash cycle time auf (wahrscheinlich) nahe null reduzieren, da ich als kunde den vollen betrag 2 wochen vor dem potentiellen lieferdatum bezahl und die lieferanten (sehr wahrscheinlich) keine allzu großzügigen zahlungsbedingunge erhalten. insofern ist der ersatz der zinsen ein minimum! ich habe mein altes canyon bike im dezember verkauft mit der gewisshei dass canyon anfang jänner liefert. jetzt muss ich mir die ganze zei ein bike ausborgen -> sehr sehr billig. das kann man natürlich als meine fehler ansehen, andererseits denke ich, dass es nicht die aufgabe des kunden ist einzukalkulieren wie hoch die wahrscheinlichkeit ist einen langen lieferverzug zu haben und ersatzmaßnahen zu planen.

ich check sowieso nicht dass die europäische hersteller nicht gemeinsam ein rahmenwerk in europa hinstellen. die kosten dafü sind ws nicht massiv höher als in china (zB.: rumänien) aber die flexibilität und zusätzlichen verkaufsmöglichkeien sind massiv erhöht (allein dass die reine liefereit von 8 wochen auf 2-3 tage reduziert ist...) ... ich freue ich trotzem schon so sehr auf dieses bike und nur deswege warte ich noch :D...aber canyon hat sichs damit ziemlich stark versaut, denn ihr hauptargument neben top produkten ist:

top service & günstige preise...und top service ist gerade nicht der fall
 
warum bezahlt ihr nicht per Paypal, womit es dann abgebucht wird wenn das Bike rausgeht? Canyon hat die Kohle sicher wenn denn liefern, so lange sie nicht liefern habt ihr keine Kohle weg, und mit der Bestellung habt ihr schon alles klar gemacht und müsst auch nicht später nochmal extra überweisen oder sowas. Finde ich so ganz gut gelöst.. :)
 
...oder mit Kreditkarte, da wird auch erst Belastet, eine Buchung angefragt und dann erst die Kreditkarte belastet wenn das Bike die Produktion verlassen hat und je nach Kreditkartenabrechnung erst Mitte oder Ende des Monats vom Konto abgebucht. Dass Geld lässt sich somit auch wieder zurück holen, falls nicht geliefert wird.
 
grad angerufen... blablubb nix neues.

es gibt wohl 2 stufen bei denen im system

1. komissionierung der teile
2. bike wird zusammengebaut

angeblich bin ich bei den ersteren... wer's glaubt.

saftladen.
 
welches bike bekommst du? mir haben sie eben heute das erste mal gesagt dass sie nicht liefern können weil die rahmen nicht da sind -.- und das versteh ich ja. aber von kw1 auf kw16 (wer glaubts?) ist halt wirklich eine bombenleistung!
 
Also wie immer...

Chat geht nicht, Anfragen per Mail werden auch nicht mehr zeitnah bearbeitet. Hoffe die fehlenden Servicemitarbeiter suchen die fehlenden Rahmen;)

p.s. ich bin jetzt mal die Guide RS im Vergleich zur XT gefahren. Ist vielleicht für alle von Interesse, die über einen Wechsel nachdenken. Beide Bremsen neu, jedoch gut eingefahren. Mein Eindruck war, dass die Bremsleistung und Dosierbarkeit bei beiden gleich ist. Die XT benötigt jedoch eine kleinere Fingerkraft, um dieselbe Bremsleistung abzurufen. Deshalb wirkte sie auf mich etwas "spritziger".
 
Drück Euch die Daumen. Finde die Guide nach anfänglicher Skepsis einen Tick besser als meine Gute alte XT. Definierterer Druckpunkt. Kann das Bike kontrollierter Sliden lassen. Sind aber Nuancen und der erste Service bei der Guide steht noch aus. Ich kann die Unterschiede in der aufzubringenden Fingerkraft nicht bestätigen.
Sind aber definitiv beides gute Bremsen.
 
Drück Euch die Daumen. Finde die Guide nach anfänglicher Skepsis einen Tick besser als meine Gute alte XT. Definierterer Druckpunkt. Kann das Bike kontrollierter Sliden lassen. Sind aber Nuancen und der erste Service bei der Guide steht noch aus. Ich kann die Unterschiede in der aufzubringenden Fingerkraft nicht bestätigen.
Sind aber definitiv beides gute Bremsen.
Vosmic, was für ein Gewicht hast du? Ich wiege ohne Klamotten 80-85 kg, je nach Trainingszustand.
Kannst du schon was über die Standfestigkeit im Vergleich sagen?
In der Bike 02/15 haben sie geschrieben, dass die Guide Bremse eine Empfehlung für die Standfestigkeit für Leute bis knapp 80 kg hat. Ich habe eine Guide auf meinem DH Bike bin aber bisher nur 500 Hm Abfahrten gefahren. Das war soweit in Ordnung. Im Sommer werde ich aber viel in den Alpen unterwegs sein und da hat mich meine Elixir 5 letztes Jahr extrem genervt. (Klar ist die Guide besser als die Elixir..).
 
Ca. 110 Kg fahrfertig . Afaik war in der Bike ne Guide mit 2 180er Scheiben. In den Alpen konnte ich die Guide nicht testen (aktuell nur Siebengebirge).
 
So ganz hast du den Schlussstrich unter die "Canyon-Geschichte" wohl doch nicht gezogen? Hättest du doch besser gewartet anstelle das Yeti zu kaufen?
Oh doch,
inzwischen bin ich froh das es diese Lieferverzögerungen gegeben hat, denn ein Yeti ist eben doch was ganz anderes:). Das Strive ist gut ganz sicher, ich bin damit im Vinschgau einiges mit der AL Version gefahren, wenn du dann aber den selben Trail mit einem Yeti SB 6 C rockst spürst du da einen sehr großen Unterschied ,aber mach den Test selbst wenn sich dir die Gelegenheit mal dazu bietet.
Aber soll jeder mit seinen Möglichkeiten für sich entscheiden...
Nur kann ich nicht verstehen wie sich trotz den ganzen Verzögerungen und der Dahinhaltetaktik, so viele verarschen lassen, obwohl es genügend andere Hersteller gibt, Liteville z.B., Young Talent....
Schlussendlich ist wichtig das man mit dem neuen Bike in das man investiert hat glücklich ist und von diesem Glück habe ich noch abzugeben an bedürftige :cool:
Nochmal, im nachhinein bin ich in meinem Fall über die Verzögerungen froh. Den wartenden spreche ich mein Mitgefühl aus, den stornierungswilligen möchte ich ermutigen und den anderen kann ich nicht helfen:daumen:
 
Oh doch,
inzwischen bin ich froh das es diese Lieferverzögerungen gegeben hat, denn ein Yeti ist eben doch was ganz anderes:). Das Strive ist gut ganz sicher, ich bin damit im Vinschgau einiges mit der AL Version gefahren, wenn du dann aber den selben Trail mit einem Yeti SB 6 C rockst spürst du da einen sehr großen Unterschied ,aber mach den Test selbst wenn sich dir die Gelegenheit mal dazu bietet.
Aber soll jeder mit seinen Möglichkeiten für sich entscheiden...
Nur kann ich nicht verstehen wie sich trotz den ganzen Verzögerungen und der Dahinhaltetaktik, so viele verarschen lassen, obwohl es genügend andere Hersteller gibt, Liteville z.B., Young Talent....
Schlussendlich ist wichtig das man mit dem neuen Bike in das man investiert hat glücklich ist und von diesem Glück habe ich noch abzugeben an bedürftige :cool:
Nochmal, im nachhinein bin ich in meinem Fall über die Verzögerungen froh. Den wartenden spreche ich mein Mitgefühl aus, den stornierungswilligen möchte ich ermutigen und den anderen kann ich nicht helfen:daumen:
Warst du etwa über die Tage in Latsch?
 
Zurück