Canyon Strive CF 2015

G.Heim

Skietouren Biken Klettern
Registriert
23. September 2010
Reaktionspunkte
114
Es gibt schon etliche verstreute Threads zum neuen Strive. Das Wartezimmer behandelt vorwiegend Themen um die großen Lieferzeiten. Daneben gibts noch Threads zum Strive AL. Inwieweit die leider entstandene thematische Trennung Sinn macht, sei dahingestellt.

Ich schlage vor: Die noch spärlichen Sachthemen zum Strife CF hier zu sammeln.
 
Im neuen Mountain Bike wird das Strive CF 9.0 Race M getestet.

Der Rahmen mit Dämpfer wurde mit 3250 g gewogen.

Wenn ich mal überschlage:
Angabe Canyon: Rahmen mit Gasfeder M 2400 g
Steuersatz, Tretlager, Dämpfer ca. 500 g
Unterschied Rahmen M Race zu M 100 g
Ergibt ca. 3000 g

Da die Mountainbike immer mal wieder sehr oberflächlich und fehlerhaft schreibt, vermute ich darin einen Fehler.
 
Im neuen Mountain Bike wird das Strive CF 9.0 Race M getestet.

Der Rahmen mit Dämpfer wurde mit 3250 g gewogen.

Wenn ich mal überschlage:
Angabe Canyon: Rahmen mit Gasfeder M 2400 g
Steuersatz, Tretlager, Dämpfer ca. 500 g
Unterschied Rahmen M Race zu M 100 g
Ergibt ca. 3000 g

Da die Mountainbike immer mal wieder sehr oberflächlich und fehlerhaft schreibt, vermute ich darin einen Fehler.
rahmen wird wohl >2400g sein. dämpfer+tretlager+steuersatz eher 600g+ 100g unterschied race und schon bist in der nähe des mb wertes. wer weiß vl wiegen die ja auch die sattelklemme mit.
 
Im neuen Mountain Bike wird das Strive CF 9.0 Race M getestet.

Der Rahmen mit Dämpfer wurde mit 3250 g gewogen.

Wenn ich mal überschlage:
Angabe Canyon: Rahmen mit Gasfeder M 2400 g
Steuersatz, Tretlager, Dämpfer ca. 500 g
Unterschied Rahmen M Race zu M 100 g
Ergibt ca. 3000 g

Da die Mountainbike immer mal wieder sehr oberflächlich und fehlerhaft schreibt, vermute ich darin einen Fehler.

Auf Hersteller-Gewichtsangaben kann man sich verlassen, muss man aber nicht.
Speziell bei Canyon wäre ich da (aus Erfahrung) vorsichtig.
Außerdem sind 10% Toleranz nicht unüblich.
 
Im neuen Mountain Bike wird das Strive CF 9.0 Race M getestet.

Der Rahmen mit Dämpfer wurde mit 3250 g gewogen.

Wenn ich mal überschlage:
Angabe Canyon: Rahmen mit Gasfeder M 2400 g
Steuersatz, Tretlager, Dämpfer ca. 500 g
Unterschied Rahmen M Race zu M 100 g
Ergibt ca. 3000 g

Da die Mountainbike immer mal wieder sehr oberflächlich und fehlerhaft schreibt, vermute ich darin einen Fehler.

Test in der aktuellen Bike:
Rahmen M inkl. Tretlager Steuersatz: 2536 gr.
Dämpfer: 421 gr.
Rahmen mit Dämpfer: 2957 gr.
 
@G.Helm was schreiben sie sonst noch?
Irgendetwas interessantes?
Naja, alle Bikes, wie immer Super oder sehr gut. Man will die Anzeigeniserenten ja nicht vergrämen.
Den Testern war eine Druckstufenblockierung am Dämpfer wichtiger als die, meines erachtens geniale Shapeshifterlösung.
Für Nichtracer ist eine Dämpferblockierung völliger Nonsens.
 
Konnte mal jemand die maximale Sattelstützeneinstecktiefe bei Canyon im Showraum ausmessen?
Für mich das letzte K.O. Kriterium. Meine 200er Moveloc muss einfach reinpassen.

Wie groß ist die Reifenfreiheit in mm in Höhe der Seitenstollen?
 
vergiss es - außer du nimmst ein XL... Selbst beim L wird die Moveloc nicht voll reingehen.. (geschätzt so 22 vs 24.5cm M/L Einstecktiefe)...
Für mich Schlussendlich der Grund das Strive CF zu stornieren...
bei meiner Schrittlänge benötige ich beim Strive Race L 25,5 cm Einstecktiefe. Das würde dann wohl knapp nicht gehen?
Darum benötige ich unbedingt das genaue Maß.
@FelixH Du hast nicht zufällig mal am Strive gemessen?

Ich habe Canyon mal angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.
Eigentlich sollten Versender die maximalen Satteleinstecktiefen ihrer Bikes angeben.
 
doch. Aber ich konnte die Stütze nicht rausnehmen weil Leitung zu kurz. Ich schätzte damals das L von außen mit einem Canyon Mitarbeiter auf 24.5cm...

Das war von außen gemessen und halt mit Mitarbeiter geschätzt wo das Ende/Bolzen ist.

Ach so Reifenfreiheit - hinten etwa 2.35er bis 2.4er Reifen... Auf dicker Felge wird ein 2.5er sich kaum ausgehen. Ist schon eher eng...
 
test aus der Bike

gcpdr.jpg
 
Kann mir gut vorstellen, dass die Bike selbst gemessen hat, da sich manche Werte wie Reach und Radstand von der Canyon-Geotabelle unterscheiden.
 
Wer von den größeren Fahrern dabei der schon einen Direktvergleich Strive gegen Spectral fahren konnte?

Von den Specs tut sich ja nicht wirklich viel und für nicht zu sehr downhilllastige Strecken sollte der Hinterbau des Spectral auch ausreichen.

Bei 1,99m und 97cm Schrittlänge und dazu noch langen Armen ist das leider nicht so einfach das richtige Bike zu finden.
 
Zurück