Hier wurde schon fasst alles gesagt. Das Strive und das Spark liegen weit auseinander. Ich hatte ein Scott Spark 720 von 2014, was ich inzwischen verkauft habe. Trails gehen bis zu einem gewissen Maß schon, aber ich bin recht schnell an die Grenzen des Bikes beim Trails fahren gekommen.
Mich wundert es, warum du dich nicht voll auf das Canyon Spectral oder ein Radon Slide Carbon 140 konzentrierst. Das Spectral ist doch der perfekte Kompromiss aus Strive und Spark und liegt direkt dazwischen. Bergauf ist etwas anstrengender als beim Spark, geht aber doch sehr gut und bergab geht das Spectral immernoch richtig gut und vor allen Dingen viel besser als das Scott Spark. Bei mir hat das Spectral die meiste Zeit noch recht viel Reserven. Komme nicht oft an die Grenzen des Bikes auf meiner Hausrunde. Hab zwei Trails auf der Hausrunde, wo ich das Spectral voll auskosten kann. Das sind aber auch die zwei einzigen stellen auf meiner Hausrunde, wo das Spectral um einiges Besser als das Spark ist. Das Spectral ist bergauf schon etwas schwerfälliger. Aber die Verbesserung auf den Trails ist so viel größer, als die Verschlechterung beim Uphill, dass ich immer wieder zum Spectral greifen würde. Ich hab ein Spectral CF 9.0 LTD von 2015 und bin damit mega zufrieden. Das Strive war mir zu sehr auf abwärtsfahren getrimmt. Haus Runde mit einem Strive, wo die die hälfte nur reines allmountain fahren ist, macht mit dem Strive vs Spectral nur bedingt viel Spaß und ist gerade bei viel HM recht anstrengend.
Mich wundert es, warum du dich nicht voll auf das Canyon Spectral oder ein Radon Slide Carbon 140 konzentrierst. Das Spectral ist doch der perfekte Kompromiss aus Strive und Spark und liegt direkt dazwischen. Bergauf ist etwas anstrengender als beim Spark, geht aber doch sehr gut und bergab geht das Spectral immernoch richtig gut und vor allen Dingen viel besser als das Scott Spark. Bei mir hat das Spectral die meiste Zeit noch recht viel Reserven. Komme nicht oft an die Grenzen des Bikes auf meiner Hausrunde. Hab zwei Trails auf der Hausrunde, wo ich das Spectral voll auskosten kann. Das sind aber auch die zwei einzigen stellen auf meiner Hausrunde, wo das Spectral um einiges Besser als das Spark ist. Das Spectral ist bergauf schon etwas schwerfälliger. Aber die Verbesserung auf den Trails ist so viel größer, als die Verschlechterung beim Uphill, dass ich immer wieder zum Spectral greifen würde. Ich hab ein Spectral CF 9.0 LTD von 2015 und bin damit mega zufrieden. Das Strive war mir zu sehr auf abwärtsfahren getrimmt. Haus Runde mit einem Strive, wo die die hälfte nur reines allmountain fahren ist, macht mit dem Strive vs Spectral nur bedingt viel Spaß und ist gerade bei viel HM recht anstrengend.