Hallo zusammen!
Es wird Zeit für ein neues Bike und ein Strive soll es werden.
Über die Fragen des Einsatzzweckes bin ich schon lange hinaus, mir geht es eher um die Unterschiede zwischen Race und Regular.
Im Grunde möchte ich etwas verspieltes das auch mal gerne das Vorderrad anhebt und beweglich in technischem Gelände ist.
Ich bin letztens ein Swoop 200 in L gefahren, das war mir eindeutig zu Frontlastig, Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten mag zwar toll sein, aber ist mir definitiv zu langweilig, deswegen würde ich eher zur Regular Version tendieren und nicht das Race Modell wählen.
Macht das Sinn?
Außerdem stehe ich vor der Frage jetzt noch zu kaufen oder lieber auf das neue Modell zu warten.
Der Knackpunkt ist hier, ich weiß nicht ob Canyon noch etwas am Rahmen/Shapeshifter verändern wird beim 2017er Modell. Eventuell ist man nach Beginn der Eurobike schlauer.
Wäre toll falls jemand hierzu schon Informationen hat bzw eine Empfehlung aussprechen kann.
Was mich auch etwas verunsichert ist der neue Reifenstandart, ich habe mich gerade erst mit 27,5" angefreundet und hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob es sich lohnt/Sinn macht auf den neuen Reifenstandart 27,5+, oder wie auch immer er sich nennt, zu warten. Bisher bin ich nur auf 26" unterwegs gewesen (außer das Swoop) und war auch immer zufrieden damit, man kennt halt auch nichts anderes.
Was haltet ihr davon? Macht es Sinn zu warten?
TLDR:
Race oder Regular wenns verspielt sein soll?
Rahmen/Shapeshifter Veränderungen abwarten? (Eurobike steht vor der Tür)
Reifenstandart abwarten? Wird sich bei Canyon in dieser Hinsicht etwas bewegen?
Strive AL 6.0 vs AL 7.0? Lohnt sich der Aufpreis für Gabel/Dämpfer + Shimano SLX vs XT?
Über sonstige Informationen/Erfahrungen zum Strive generell (positiv wie negativ) würde ich mich auch freuen.
MfG Micha
Es wird Zeit für ein neues Bike und ein Strive soll es werden.
Über die Fragen des Einsatzzweckes bin ich schon lange hinaus, mir geht es eher um die Unterschiede zwischen Race und Regular.
Im Grunde möchte ich etwas verspieltes das auch mal gerne das Vorderrad anhebt und beweglich in technischem Gelände ist.
Ich bin letztens ein Swoop 200 in L gefahren, das war mir eindeutig zu Frontlastig, Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten mag zwar toll sein, aber ist mir definitiv zu langweilig, deswegen würde ich eher zur Regular Version tendieren und nicht das Race Modell wählen.
Macht das Sinn?
Außerdem stehe ich vor der Frage jetzt noch zu kaufen oder lieber auf das neue Modell zu warten.
Der Knackpunkt ist hier, ich weiß nicht ob Canyon noch etwas am Rahmen/Shapeshifter verändern wird beim 2017er Modell. Eventuell ist man nach Beginn der Eurobike schlauer.
Wäre toll falls jemand hierzu schon Informationen hat bzw eine Empfehlung aussprechen kann.
Was mich auch etwas verunsichert ist der neue Reifenstandart, ich habe mich gerade erst mit 27,5" angefreundet und hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob es sich lohnt/Sinn macht auf den neuen Reifenstandart 27,5+, oder wie auch immer er sich nennt, zu warten. Bisher bin ich nur auf 26" unterwegs gewesen (außer das Swoop) und war auch immer zufrieden damit, man kennt halt auch nichts anderes.
Was haltet ihr davon? Macht es Sinn zu warten?
TLDR:
Race oder Regular wenns verspielt sein soll?
Rahmen/Shapeshifter Veränderungen abwarten? (Eurobike steht vor der Tür)
Reifenstandart abwarten? Wird sich bei Canyon in dieser Hinsicht etwas bewegen?
Strive AL 6.0 vs AL 7.0? Lohnt sich der Aufpreis für Gabel/Dämpfer + Shimano SLX vs XT?
Über sonstige Informationen/Erfahrungen zum Strive generell (positiv wie negativ) würde ich mich auch freuen.
MfG Micha