Canyon Strive (Teil 2)

Ja die Sunringle sind bekannt für ihre Probleme...

@ Tretlager, beim Strive ist es baubedingt n bissl tiefer als bei anderen Bikes (tiefer schwerpunkt), dazu kommt auch noch, dass beim Einfedern das Tretlager noch tiefer kommt, da muss man schon aufpassen.
 
Pedale waagrecht halten und nicht pedalieren, wenn´s drauf ankommt :D

ist mir mit dem Strive jetzt auch schon zwei Mal passiert und zwei mal hats mich gut gelegt.
Ist mir mit meinem Hardtail nie passiert...liegt das daran, dass es ein fully ist und bei tretbewegungen nachgibt, sodass man näher an den Boden kommt? Muss man dann fahrtechnisch besonders auf was achten?

Dir auf jedenfall gute und schnelle Besserung!
 
Ja für den Fall dass im Urlaub was schief geht oder die danach hops gehen werde ich mir wohl entweder Spanks gönnen oder ein paar Notubes. Gibts ja sogar für nen akzeptablen Preis selbstgebaute Laufräder.
 
Ja die Sunringle sind bekannt für ihre Probleme...

@ Tretlager, beim Strive ist es baubedingt n bissl tiefer als bei anderen Bikes (tiefer schwerpunkt), dazu kommt auch noch, dass beim Einfedern das Tretlager noch tiefer kommt, da muss man schon aufpassen.


ok...ja dann war es genau das was ich zu spüren bekommen hab! ^^
 
Ja die Sunringle sind bekannt für ihre Probleme...

@ Tretlager, beim Strive ist es baubedingt n bissl tiefer als bei anderen Bikes (tiefer schwerpunkt), dazu kommt auch noch, dass beim Einfedern das Tretlager noch tiefer kommt, da muss man schon aufpassen.

Meine Laufräder sind jetzt das zweite mal bei Canyon.
Dieses mal ist nur eine Speiche ausgebrochen. :heul::heul::heul:



Gruß Joe
 
Moin,
Heute ist es endlich angekommen! Mega geil, das Oberrohr find ich besonders schön!
CTD funktioniert auch, hatten ja anscheinend ein paar Probleme mit.

Einzig und allein*bleibt die Reverb, nachdem Sie ca. 3/4 ausgefahren ist, hängen. Um Sie ganz auszufahren, muss man ihr einen kleinen Ruck geben. Hängt das mit Startschwierigkeiten, oder einem Defekt zusammen ?*Danke
 
Moin,
Heute ist es endlich angekommen! Mega geil, das Oberrohr find ich besonders schön!
CTD funktioniert auch, hatten ja anscheinend ein paar Probleme mit.

Einzig und allein*bleibt die Reverb, nachdem Sie ca. 3/4 ausgefahren ist, hängen. Um Sie ganz auszufahren, muss man ihr einen kleinen Ruck geben. Hängt das mit Startschwierigkeiten, oder einem Defekt zusammen ?*Danke

Den Schnellspanner für die Sattelstütze nicht so fest anziehen dann müßte die Reverb flutschen
Grüße
 
Moin,
Heute ist es endlich angekommen! Mega geil, das Oberrohr find ich besonders schön!
CTD funktioniert auch, hatten ja anscheinend ein paar Probleme mit.

Einzig und allein*bleibt die Reverb, nachdem Sie ca. 3/4 ausgefahren ist, hängen. Um Sie ganz auszufahren, muss man ihr einen kleinen Ruck geben. Hängt das mit Startschwierigkeiten, oder einem Defekt zusammen ?*Danke

Den Schnellspanner für die Sattelstütze nicht so fest anziehen dann müßte die Reverb flutschen
Grüße

CTD ist für den Hobby bis Semi-Profi klasse! Sonst ist die Einstellung ja mittlerweile ne Physik für sich!

Eine Produktionscharge der CTD-Gabeln war von einem Rückruf betroffen! Seitdem ist jedoch nichts mehr aufgetreten!
 
...ich habe das Thema "lineare Dämpferkennlinie" noch einmal aufgegriffen und bei Canyon nachgehört sowie um einen Lösungsvorschlag gebeten. Es geht um das Strive 9.0 (2011)
Die Antwort will ich euch nicht vorenthalten:

Sehr geehrter Herr ....,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 25. August 2013, bezüglich Ihres Dämpfers.

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Canyon Strive ES entschieden haben. Das der verbaute Fox Dämpfer sehr linear ausgelegt ist und somit durch den Federweg rauscht ist durchaus so von uns gewollt. Sollten Sie eine Progressivere Kennlinie bevorzugen empfehlen wir Ihnen einen Rock Shox Monarch Dämpfer.


Mit freundlichen Grüßen,
 
als 9.0 in der 4k€ Version. UFF ^^

Gibts die Decals eigentlich auch mal zum nach kaufen? ;)

Ich nehme Wetten an in welcher Grundfarbe das 7.0 raus kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit dem Kauf vom 9.0SL voll zufrieden, denn für 2013 gibts kein Strive mit Piggybackdämpfer und normaler 2x10 Schaltung,

Das Race wär schon verdammt schick mit seinem Monarch Plus und der Pike, aber eben 11fach Sram Schaltung, gleiche gilt fürs Team, tolle Federelemente, uninteressante Schaltung.
 
ja ich kauf mir jetzt endweder im sale das 8.0 als CH version (weil schwarz)
oder ich kauf mir nen schwarzen rahmen und und kauf mir die neue pike mit Dual Position2 in 160mm mit nem Monarch plus dazu.

Ist halt nur der käse mit der Garantie auf den Rahmen... Die ist natürlich dadurch nicht gegeben. Und wenn der Verkäufer da nicht mitspielt ist man am ende der blöde.
 
An Mornachr Plus und Pike hab ich auch schon öfters nachgedacht, weiße Pike und weißer Monarch würden sicher gut zu den Crossmax passen, aber ich werd noch n bissl warten, ich hoff RockShox bringt den Monarch bald mit schwarzem Tauchrohr, dann passt er farblich zur Pike
 
"Spacer Tuning"

Sodele, habe den Dämpfer jetzt in der Schweiz auf 6000TM getestet. Absolute Verbesserung! Mit dem zweit kleinsten Spacer habe ich jetzt ca. 5mm mehr "reserve" als vorher.....genau richtig, für grobe Fahrfehler und Sprünge :D
Die Druckstufe habe ich jetzt auf Trail (2), sonst habe ich immer auf Climb stellen müssen und er ist fast ganz durch gerauscht :mad:

Eingebaut und leider erst im Wohnzimmer getestet. Brauche weniger Druck, und die Kennlinie ist spürbar "gestiegen". Habe den zweit kleinsten eingebaut. Richtig getestet wird ab Samstag in der Schweiz.....

Greetz
 
Hatte die XO Trail doch noch in der Schweiz drauf, schon wieder am Arsch....nach 2800TM am zweiten Tag, Druckpunkt und Bremskraftverlust :mad: Und hinten nur noch gequitsche :mad: Trotz mehrerer Pausen :confused:
Also unbedingt diese Woche die SAINT drauf machen:daumen:


:daumen::daumen:
Genau deshalb hab ich mir die SAINT geholt :-)
Werde sie diese Woche noch dran bauen :hüpf:
....die XO Trail ist glaub für 50kg Racer gedacht, die Strecke fahren :lol:
Aber für lange Enduro Abfahrten nicht empfehlenswert!
 
Zurück