Canyon Strive (Teil 2)

Wartet man halt bis man ein 2014er in den Händen hat, ich denk, spätestens in Riva sollte ich eins vor mir haben, kann dann die Werte die auf dem Dämpfer stehen aufschrieben.

Auch hier gilt wie immer: Vorsicht! Was auf dem Dämpfer steht verrät Euch nix über den tatsächlich verbauten Shimstack sondern nur welcher als Referenz für einen gegebenenfalls vorhandenen Custom Tune gedient hat.
 
Der Typ im Servicecenter hat wahrscheinlich zu 99% keine Ahnung bzw. war zu faul nach dem Tune zufragen

Also braucht man scheinbar einen Low Tune, danke ;)

Hi, ich fahre den Plus schon einige Zeit und bin immernoch zufrieden.
Habe den Tune damals nach der Tabelle von Rock Shox ausgesucht
und hat natürlich garnicht gepasst :rolleyes:

Ich habe die Druckstufe dann bei Sportimport nachträglich von Medium
auf Low shimmen lassen und später eine kleine Luftkammer verbaut.
Zugstufe ist Medium und passt sehr gut für ein Gewicht von 70-80 Kg

Ich fahre Touren und Trails mit zumeist nur kleineren Drops über Wurzeln
und Kanten, ..wenn du viel im Park unterwegs bist würde ich vllt besser
den Medium Tune für die Druckstufe auswählen.

Nachteil vom Plus ist die fehlende Plattform, ..du trittst an Bergen wie
in Kaugummi und kommst dir immer sehr langsam mit dem Strive vor.

Für 2013 gab es von RS ein Update für den Plus, ich habe noch ein
altes Modell von 2011 daher kann es da schon unterschiede wegen
der Tunes geben.
 
hallo strive-gemeinde,
ich hab mir jetzt endlich eine rs-reverb gekauft.
mein problem ist,sie am uterrohr zu befestigen ;-(
es sind ja 2 schrauben drin,aber woher bekomme ich 2 so ne schellen um den zug ein zu klemmen ???
sieht mit kabelbindern schon ein wenig beschi..en aus :-)
danke
 
Das Strive mag ein gutes Rad sein,
doch Wehe wenn es zur Reparatur muss!
Meines ist jetzt mehr als 8 Wochen bei Canyon und immer noch ist nicht bekannt wann es zurück kommt!
Leider konnte ich meines nur 10 Wochen fahren bevor es Defekt wahr!
 
Das Strive mag ein gutes Rad sein,
doch Wehe wenn es zur Reparatur muss!
Meines ist jetzt mehr als 8 Wochen bei Canyon und immer noch ist nicht bekannt wann es zurück kommt!
Leider konnte ich meines nur 10 Wochen fahren bevor es Defekt wahr!

Was ist denn kauptt?
Meins hat jetzt eine Woche Dolomiten und Gardasee überlebt, sogar die Laufräder worüber ich mich am meinsten gewundert habe ;)
Wenns die Laufräder sind würde ich an deiner Stelle mir neue holen. Wenn wirklich was am Rad ist muss das gemacht werden. Aber bisher alles :daumen: bei meinem Strive :cool:
 
Freilauf ist gebrochen eine Speiche ist ab, Gabelkrone hat Spiel und der Dämpfer eine Macke!
Und das bei einer Laufleistung von weniger als 500 km!
Warum sollte ich mir neue Laufräder kaufen?
Canyon sollte eher brauchbare verbauen!

Aber 8 Wochen + sind einfach zu lange!
 
Also bei den Laufrädern da biste selber schuld, es ist allgemein bekannt dass da schrott verbaut ist und da dann einfach 8 Wochen oder länger warten, das wär mir einfach zu blöd. Was brauchbares kaufen und gleichzeitig die Räder einschicken, dann kann man weiterfahren, wenn nur die LRS betroffen sind.
Gabelkone und Dampfer hingegen ist weniger gut, da wär aber der direkte Weg zu Toxo vllt. schneller gewesen.
Ich hab nun knapp 600km drauf und so langsam glaub ich auch, dass der Dämpfer nicht mehr richtig funktioniert, muss den wohl mal einschicken.
 
Canyon wird dir aber keinen anderen LRS verbauen, d.h. du hast nach dem Aufenthalt bei Canyon den gleichen LRS wieder drauf. Da würde ich mir eher wenn das passiert einen eigenen kaufen und den Sun Ringle entweder als Ersatz daheim aufheben wenn er repariert ist oder verkaufen.
Beim Dämpfer bin ich mir auch nicht sicher ob der richtig geht, bzw. beim Climb wippt er noch ganz schön mit, aber den schicke ich wenn dann ein wenn die Saison rum ist.
 
Selbe ist bei mir, im Climb wippt der nun ganz schön mit, zwischen den drei Stufen ist nun fast kein unterschied mehr. Ich werd meinen beim Testival in Brixen mitnehmen, da soll ihn sich der Foxtyp anschaun.
 
Meiner Meinung nach besteht ein Rad aus der Summe seiner Teile und wenn Canyon einen Laufradsatz verbaut der Schrott ist dann ist das Strive Schrott!
Dann sollte Canyon es nicht als Enduro verkaufen!

Aber ist auch egal!
Mit kommt kein Canyon mehr ins Haus!
Sobald es wieder da ist wird es verkauft!
 
Kann Micha382 nur recht geben!
War 2x bei Canyon wegen meinen LRS (Crank Brothers Iodine 3), die Speichen waren los und beim 1x wurden bei Canyon nachzentriert, aber mit wenig Erfolg.
Beim 2ten Mal wurden sie zu Cosmic Sports eingeschickt, mit mäßig Erfolg, die Spannenspannung, wie sie am Anfang mal war, bekamen sie aber auch nicht hin :heul:
Habe sie auf mein altes Ghost montiert ;)
Mittlerweile fahre fahre ich vorne Whizz Wheels und hinten Fun Works, aber beide mit NoTubes ZTR Flow Felgen :D

Canyon wird dir aber keinen anderen LRS verbauen, d.h. du hast nach dem Aufenthalt bei Canyon den gleichen LRS wieder drauf. Da würde ich mir eher wenn das passiert einen eigenen kaufen und den Sun Ringle entweder als Ersatz daheim aufheben wenn er repariert ist oder verkaufen.
Beim Dämpfer bin ich mir auch nicht sicher ob der richtig geht, bzw. beim Climb wippt er noch ganz schön mit, aber den schicke ich wenn dann ein wenn die Saison rum ist.
 
Meiner Meinung nach besteht ein Rad aus der Summe seiner Teile und wenn Canyon einen Laufradsatz verbaut der Schrott ist dann ist das Strive Schrott!
Dann sollte Canyon es nicht als Enduro verkaufen!

Aber ist auch egal!
Mit kommt kein Canyon mehr ins Haus!
Sobald es wieder da ist wird es verkauft!

Naja aber du hast ja schon vorher gewusst auf was du dich einlässt. Sagen wir mal so. Die Ausstattung beim Bike ist schon sehr gut für den Preis, mal ausgenommen die Laufräder. Aber da bekommst du auch für maximal 400€ einen Satz den du dir selber zusammen stellen kannst und der 1a ist.
Wenn bei mir was mit den Rädern passieren sollte werde ich das so machen und dann hinterher schauen dass ich die Suns für nen einigermaßen vernünftigen Preis verticker und fertig. Zu sagen das Strive ist Schrott ist ein wenig überzogen, denn bis auf die Räder funktioniert das 1a.
 
Meiner Meinung nach besteht ein Rad aus der Summe seiner Teile und wenn Canyon einen Laufradsatz verbaut der Schrott ist dann ist das Strive Schrott!
Dann sollte Canyon es nicht als Enduro verkaufen!

Aber ist auch egal!
Mit kommt kein Canyon mehr ins Haus!
Sobald es wieder da ist wird es verkauft!

Wenn du jetzt noch das M modell hast dann kannst mir nen ordentlich preis machen und du hast nen käufer ;)
 
@MacPopey: Kann deinen Ärger verstehen und deine Meinung zu 50 % teilen :daumen:
Finde den Rahmen, bis auf LRS und Bremsen gelungen,
Wenn ich gewußt hätte (habe mich vom LRS blenden lassen), was das fürn Mist ist, hätte ich mir nur einen Rahmen gekauft.
Aber du weißt doch, hätte, hätte..., im nachhinein ist man immer schlauer :D

Meiner Meinung nach besteht ein Rad aus der Summe seiner Teile und wenn Canyon einen Laufradsatz verbaut der Schrott ist dann ist das Strive Schrott!
Dann sollte Canyon es nicht als Enduro verkaufen!

Aber ist auch egal!
Mit kommt kein Canyon mehr ins Haus!
Sobald es wieder da ist wird es verkauft!
 
Hab gerade mit Canyon telefoniert. Angeblich wurde das 2014er Strive überarbeitet bzw. die Box und deswegen können jetzt Dämpfer mit Piggy verbaut werden.

Bei den älteren Rahmen übernehmen sie keine Garantie, wenn einer verbaut wird.....
 
Zurück