Canyon Strive (Teil 2)

hallo leute,
hab ein 2011er strive und nun wurde mir fälschlicherweise eine reverb stealth (hydraulikschlauch innen) statt der "normalen" reverb als garantiefall zugeschickt.
die stealth kann ich leider bei meinem 2011er modell nicht verbauen und muss sie wieder zurücksenden.
spiele mich mit dem gedanken, trotzdem die stealth einzubauen (ich weiss, der garantieanspruch verfällt wenn ich den rahmen angreife)

wie schwer/leicht geht das? krieg nicht raus wo das kabel bei den 2013 modellen rauskommt. eine bohrung im tretlagergehäuse gibts bereits.
hat vlt schon jemand diesen umbau gemacht?
hab übrigens ne hammerschmitt verbaut!

Also ich habe einen Rahmen mit dem erforderlichen Ausgang, verbaut ist aber eine "normale" Reverb die kaum benutzt wurde.

Wenn Du sie nicht zurückschicken willst können wir tauschen :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habt ihr an euren Strives eigentlich den Lenker getauscht? Hier und da liest man, der wäre zu schmal. Mein 9.0 SL hat einen mit 725 drauf, das sollte für Enduro eigentlich ausreichen, oder?
 
Habe den Crank Brothers runter geschmissen und mir folgenden Lenker geholt:
SYNTACE Vector 7075 High 10 12° 760 mm
Der ist echt nicht schlecht, hätte mir nur den High 20 holen sollen, dann könnte ich auch vernünftig die Bremsen einstellen.
Sie sind ziemlich flach gehalten, schräger geht nicht, denn sonst hauen mir
die Bremshebel ans Oberrohr :heul:

Habt ihr an euren Strives eigentlich den Lenker getauscht? Hier und da liest man, der wäre zu schmal. Mein 9.0 SL hat einen mit 725 drauf, das sollte für Enduro eigentlich ausreichen, oder?
 
Das mit dem Streifen der hebel ist auch interessant, ich hatte da auch mords Panik von, aber ich hab gesehen, die streifen nicht, nochmal glück gehabt. Auch im originalen Setup streifen die nicht, da hat Canyon wohl nachgebessert, 2012 war das glaub ich nicht der Fall.
 
Habt ihr an euren Strives eigentlich den Lenker getauscht? Hier und da liest man, der wäre zu schmal. Mein 9.0 SL hat einen mit 725 drauf, das sollte für Enduro eigentlich ausreichen, oder?

Wenn du zufrieden bist, warum tauschen? Ich empfehle gerne den Fatbar Lite (740mm) mit Duostem Vorbau (50mm)!
Aber manche Profis (Barel) fahren am Enduro sogar den Fatbar mit 780mm Breite!
 
das hat nix mit profi zu tun, sondern ist einfach persönliche vorliebe. hab schon schmale 1.70m kerle mit 820er lenker gesehen- gibt alles auf welt :-)
 
Ich hab mir einen 750 mm mit 30 mm Rise drangebaut, merke aber eigentlich keinen Unterschied zum Originalen. 725 mm ist denk ich ausreichend.
 
Habt ihr an euren Strives eigentlich den Lenker getauscht? Hier und da liest man, der wäre zu schmal. Mein 9.0 SL hat einen mit 725 drauf, das sollte für Enduro eigentlich ausreichen, oder?

Ich habe auch das Strive 9.0 SL und habe den Lenker direkt getauscht, liegt aber wirklich nur an meiner persönlichen Vorliebe. Bin vorher auf meinem Freeride Bike und meinem AM schon 780mm gefahren und wollte das auch wieder fürs Strive. Fahre den Raceface Sixc Carbon Lenker wie gesagt in 780mm Breite ;)
Aber es kommt da nur auf deine persönlichen Vorlieben an und was du eben gewohnt bist!
 
Ich hab den Lenker ebenfalls getauscht. Allerdings wie schon erwähnt wurde aus persönlichen Gründen. Die Sitzposition hat einfach noch nicht 100% gepasst. Ich hab auf einen 750 Sixpack gewechselt, inklusive 40 er Vorbau, ebenfalls von Sixpack.
 
an alle, die den SQLab 611 haben...ich habe leider hier keinen Laden, wo ich meinen Ar*** ausmessen lassen kann...

Aber gibt es da eine Möglichkeit die richtige Größe zu ermitteln?
 
Ist eigentlich wunderbar auf der Hompageseite von SQ-Lab beschrieben ;)
Stück Wellpappe nehmen, sich draufsetzten und die Mitte der beiden Sitzknochenmarkierung messen, dass war´s :daumen:


an alle, die den SQLab 611 haben...ich habe leider hier keinen Laden, wo ich meinen Ar*** ausmessen lassen kann...

Aber gibt es da eine Möglichkeit die richtige Größe zu ermitteln?
 
Habe heute mal mein Bike von der Fox-Werbung befreit.

medium_strive1.jpg
medium_strive2.jpg
 
Ohne Fox Bling-Bling siehts viel besser aus, finde ich =) Die Flow EX sind so awesome, dass die Aufkleber durchgehen. Cleaner sähs aber ohne aus =)
 
Hallo Leute,

nen Bekannter von mir, hat angeboten sein 2011er Strive zu kaufen zur Ausstattung:
-Fox 36 Talas RLC
-Fox RP23
-Hope Naben auf EX500 Felgen
-Easton Anbauteile
-Hammerschmidt
-X9 Schaltung
-Elixir CR
-Reverb
Zum Preis hat er mir gesagt soll ich mir überlegen, was isn das noch wert? Der Zustand is OK
THX im Vorraus

Gruß Lukas
 
Zurück