stromb6
Freak
- Registriert
- 29. Januar 2012
- Reaktionspunkte
- 140
Was mir mal wieder auffällt ist die viel zu lange Leitung der Reverb. Bei beiden Bikes die ich heuer gekauft habe waren die Bremsleitungen und die Leitung der Reverb zu lang.
Aber das Bike ist n1.
Hab nun auch die ersten 17.000 Hm auf meinem Strive absolviert und bin sehr zu frieden damit. Technische Trails bergauf sind echt der Hammer. Das bike zeigt überhaupt keine Tendenz vorne aufzustehen. Das ist der große Vorteil gegenüber meinem Vertride. Nur bergauf auf Trails den hinteren Dämpfer offen zu lassen funktioniert mal nicht. Bei schweren Fahrern wird das Strive dann zum Schaukelpferd. Bergab macht das Strive viel Spaß. Lediglich die 160er Talas ist nicht das gelbe vom Ei. Wer braucht schon die option eine 160er Gaber zu sperren??????? Ansprechverhalten und Einstellmöglichkeiten lassen dafür sehr zu wünschen übrig. Also gegen die 180er aus dem Vertride bekommt die 160er lediglich eine 3-4. Die 2010er 160er war um einiges besser als die 2012. Sollte Fox mal überlegen wofür 160er Gabeln benutzt werden. Ich fahr damit definitiv kein Marathon Rennen.
Aber das Bike ist n1.
Hab nun auch die ersten 17.000 Hm auf meinem Strive absolviert und bin sehr zu frieden damit. Technische Trails bergauf sind echt der Hammer. Das bike zeigt überhaupt keine Tendenz vorne aufzustehen. Das ist der große Vorteil gegenüber meinem Vertride. Nur bergauf auf Trails den hinteren Dämpfer offen zu lassen funktioniert mal nicht. Bei schweren Fahrern wird das Strive dann zum Schaukelpferd. Bergab macht das Strive viel Spaß. Lediglich die 160er Talas ist nicht das gelbe vom Ei. Wer braucht schon die option eine 160er Gaber zu sperren??????? Ansprechverhalten und Einstellmöglichkeiten lassen dafür sehr zu wünschen übrig. Also gegen die 180er aus dem Vertride bekommt die 160er lediglich eine 3-4. Die 2010er 160er war um einiges besser als die 2012. Sollte Fox mal überlegen wofür 160er Gabeln benutzt werden. Ich fahr damit definitiv kein Marathon Rennen.