Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mir mal wieder auffällt ist die viel zu lange Leitung der Reverb. Bei beiden Bikes die ich heuer gekauft habe waren die Bremsleitungen und die Leitung der Reverb zu lang.
Aber das Bike ist n1.
Hab nun auch die ersten 17.000 Hm auf meinem Strive absolviert und bin sehr zu frieden damit. Technische Trails bergauf sind echt der Hammer. Das bike zeigt überhaupt keine Tendenz vorne aufzustehen. Das ist der große Vorteil gegenüber meinem Vertride. Nur bergauf auf Trails den hinteren Dämpfer offen zu lassen funktioniert mal nicht. Bei schweren Fahrern wird das Strive dann zum Schaukelpferd. Bergab macht das Strive viel Spaß. Lediglich die 160er Talas ist nicht das gelbe vom Ei. Wer braucht schon die option eine 160er Gaber zu sperren??????? Ansprechverhalten und Einstellmöglichkeiten lassen dafür sehr zu wünschen übrig. Also gegen die 180er aus dem Vertride bekommt die 160er lediglich eine 3-4. Die 2010er 160er war um einiges besser als die 2012. Sollte Fox mal überlegen wofür 160er Gabeln benutzt werden. Ich fahr damit definitiv kein Marathon Rennen.
 
Bremsleitungen sehen doch ok aus?!
Die Reverb ist extra nicht gekürzt. Je nach Grösse des Fahrers muss das ja individuell gemacht werden und ist ja mehr als einfach. Einfach oben einschneiden - kürzen und wieder aufstecken. (Solange dann keine Luft hineingekommen ist)
 
Was mir mal wieder auffällt ist die viel zu lange Leitung der Reverb

die Leitung zur Reverb muss so lang sein, für die Marsmännchen in Raketenanzug, die den Sattel extrem weit rausschieben. Canyon hat da ein Herz für diese Klientel, das stelle ich auf Touren immer wieder fest, wenn ich andere Canyon Fahrer erblicke...
kürzen kann man ja immer noch.
 
Bei dem immensen kraftgewinn durch einen vernünftig hoch eingestellten Sattel auch kein wunder dass das möglich gemacht wird von Canyon. Sieht immerhin noch besser aus als die Idioten die ne reverb haben und trotzdem fahren wie mit nem dirtbike im sitzen.
 
Moin,

ich habe vor mir einen Strive 9.0 in Glacier zu kaufen, wurde aber euch fragen ob Gr. L für mich OK ist??

Ich bin 192cm und "nur" 88cm Schrittlänge.

Auf gut English "Sitting Giant"

Gruß

Peter

p.s. Wenn es klappt kann ich es Mittwoch oder Donnerstag schon holen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Seiten Rock shox aus sind es 8cm soweit ich mich erinnern kann. Je nach radtyp und rahmengröße kann es von Seiten Canyon aus aber natürlich auch tiefer sein, einfach anrufen oder ne Mail schicken.
 
Hallo Strive-Fans!

Habe letzte Woche mein neues Strive ES 8.0 erhalten. .... Nachdem ich im Dezember bestellt habe ;o)

Ein super Bike, doch hatte ich schon während der ersten Ausfahrt ein Problem, welches sich jetzt bereits nach erst 50km (!) schon vier Mal wiederholt hat: Kettenklemmer !
Beim Schalten vom großen Blatt auf das kleine Kettenblatt (Stellung der Kette auf der Kasette mittig), zieht es die Ketten zwischen den Bashguard und den Rahmen. Habe nun auch hässliche Kratzer drin ... :0(
Nachdem ich bei Canyon in Koblenz war, wurde in der Werkstatt bei einer Schnellreperatur die Schaltung und der Chainguide wieder eingestellt, doch hatte ich gestern auch gleich wieder einen Kettenklemmer. Zudem kommt auch noch, dass mein Nachbar gestern auch ein Strive 7 bekommen hat und heute auf der ersten Ausfahrt auch den gleichen Kettenklemmer hatte! Sehr ärgerlich! Die vom CanyonSupport sind auch ratlos und das Bike einschicken (2-3Wochen warten) möchte ich nicht. Hattet ihr auch das Problem mit Kettenklemmern beim Strive? Ein Serienproblem? Habe den Chainguide jetzt demontiert, werde es mal ohne diesen versuchen ...
Danke für eure Antworten und Rat im voraus!
 
das selbe passierte mir gestern bei der Tour auch einmal als ich beim Anstieg runterschalten wollte.
 
das selbe passierte mir gestern bei der Tour auch einmal als ich beim Anstieg runterschalten wollte.

... Danke für deine Antwort. Doch bei den vier Kettenklemmern, die ich jetzt beim Strive hatte, passierten dieses nie unter Last, meistens in " Vorbereitung" für den Anstieg. Habe gerade auch das RaceFace Turbine Kettnblatt überprüft: alle Zähne gerade, keine Grate etc. eben ganz neu ... Bin ratlos. Tippe auf den Canyon Chainguide, deshalb hab ich ihn jetzt demontiert ...
 
Vielleicht liegt es wirklich nur an ihm. Du kannst uns ja mal auf dem laufenden halten ob es ohne nicht mehr vorkommt.
 
Warum soll das auf einmal am Chainguide liegen? Hatte noch nie nen Klemmer. Und der einzige Unterschied zwischen 2011 und 2012 ist ja nur die Breite der Dämpferaufnahme.
 
Hier steht doch schon einiges über die klemmer. Auf welcher seite weiß ich allerdings nicht.
Mich würd interessieren an was es liegt, bin am überlegen ob ich die Hammerschmidt runtermach. Wenn ich dann auch die klemmer hab lass ich se lieber drauf ;)
 
Hallo, muss meinen Frust loswerden, habe einen 9 es und jetzt nach ca. 200 km geht die Kette flöten.
Habe zu erst versucht die Schaltung einzustellen da die Kette regelmäßig durchrutschte, was am Berg wahnsinnig macht.
Mußte festsellen dass die Kette über 3 Kettenglieder starr ist und sich nur mit viel viel Kraft vertikal bewegen lässt.
Ich habe das Gefühl als hätte die verbaute KMC Probleme mit den 10x hinten, ist nur eine Vermutung.
Ein Fakt ist das die Kette nicht funktioniert.
Ist natürlich nur eine Kette, wenn man allerdings noch 30 km zu fahren hat und ziemlich in der Pampa ist......
Werde morgen Canyon damit konfrontieren.
 
Oh dann freu ich mich jetzt schon... schau ich mal dass ich immer ne ersatzkette dabei hab... was für eine habt ihr denn als alternative?
 
Du musst die Kette dann eh kürzen, wie lang die neue ist, ist ja erst mal wurst. Sie muss nur zum jeweiligen System bzw. 9 oder 10-fach passen. Die 10-fach Ketten sind etwas schmaler. Am besten du legt dir noch für 2-3 € ein Kettenschloss zu, das erspart einiges an Frust.
 
hach ja, kurz und knackig:

Strive 7 oder 8?

Budget würde! auch für ein 8er reichen, aber ob der Mehrwert den Aufpreis wert ist bzw. welche kleineren Modifikationen beom 7er gleich zu Beginn Sinn machen würden?

Was mich auch noch etwas verunsichert ist die Geschichte mit der Gabel: Wenn ich die Fox erst mal drin lasse und teste, habe ich (im schlechtesten Fall eben) eine gebrauchte Fox zu verkaufen, um beispielsweise auf die Lyrik umzusteigen.
Sicherlich ist das iwo auch Geschmackssache mit der Gabel, aber kann mir hier einer einen Tipp geben?
 
Hi,

mein strive sollte nächste woche kommen und bevor ich es in händen halte hab ich gleich mal eine frage. wie klemmt ihr das teil in den montageständer? die reverb zu klemmen ist ja nicht ideal oder? und immer ne andere stütze reingeben, darauf hab ich echt keinen bock.

thx
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück