Canyon Torque DHX 2014

Servus,

ich möchte hinten auf einer 203er Scheibe wechseln.
Wenn ich das richtig sehe, ist der Sockel beim DHX ohne Adapter schon bei 180 mm.
Dann brauche ich doch nur einen PM+20 Adpater wie diesen: http://www.bike-discount.de/shop/a99894/adapter-nr-6-27.html oder diesen: http://www.solidbikes.de/de/REVERSE...rk-Blue-to-enlarge-PM-160-standard-to--180-FR einfügen (ohne separate Schrauben.

Oder mache ich einen Denkfehler?

Grüße
Jan
Hey Jan,

beide von dir geposteten Adapter sollten funktionieren. Die längeren Schrauben benötigst du aber.

Gruß Simon
 
Nö keine Ahnung. Die Schrauben sollten normalerweise aber auch dabei sein.

Eine Alternative hat noch Hope:
H für PM auf Post Mount Vorderrad 183mm, schwarz
Art.-Nr. 61849916 || EAN: 5055168037363 || Hersteller-Artnr.: HBMHN

http://www.hibike.de/shop/product/pe3ac7ee74a3b22fd5836f73d0b66e521/s/Hope-Adapter-Bremse.html

Hier sind zwei Schrauben dabei, mit denen der Adapter am Rahmen befestigt wird. Die Schrauben zur Befestigung des Bremssattels am Adapter sind ja an deinem Bike montiert.

Gruß Simon.
 
Mal ne andere Frage:

Diese Woche soll ja das Playzone ausgeliefert werden. Hat jemand von euch schon eine Benachrichtigung bekommen?

Gruß Simon
 
Kann vielleicht ein DHX Besitzer erzählen wie es sich fährt?
Will mir auch eins bestellen aber gibt ja noch nicht viele Meinungen zum DHX.
Werde aber denke mal nach Koblenz fahren (trotz 200km) und eins Probe sitzen/fahren.
 
Kann vielleicht ein DHX Besitzer erzählen wie es sich fährt?
Will mir auch eins bestellen aber gibt ja noch nicht viele Meinungen zum DHX.
Werde aber denke mal nach Koblenz fahren (trotz 200km) und eins Probe sitzen/fahren.
Das Rad ist der Hammer!!! Ich hatte noch nie so gute Kontrolle über mein Rad wie mit diesem. Es lässt sich richtig gut händeln und es macht einfach nur Laune damit.Kann's nur empfehlen.
 
So, nach langem hin und her, Rockzone 2013 oder es DHX Whipzone, habe ich jetzt es DHX bestellt:D. Laut Canyon soll es in der 3. KW fertig sein. Werde es in Koblenz abholen. Hoffentlich klappt alles....wollte gerne die Vorderradbremse auf den rechten Bremshebel haben. Vielleicht klappt es so oder ich werde wohl noch nen gesonderten Termin an diesem Tag für die Werkstatt ausmachen.
Weiß vielleicht jemand welche Federn in der Boxxer RC und im Kage RC sereienmäßig verbaut sind? Können die eventuell bei Canyon vor Ort angepasst bzw. getauscht werden? Freue mich schon bissl auf´s Bike und bin gespannt, wie es sich so "schlägt" ;)
 
So, nach langem hin und her, Rockzone 2013 oder es DHX Whipzone, habe ich jetzt es DHX bestellt:D. Laut Canyon soll es in der 3. KW fertig sein. Werde es in Koblenz abholen. Hoffentlich klappt alles....wollte gerne die Vorderradbremse auf den rechten Bremshebel haben. Vielleicht klappt es so oder ich werde wohl noch nen gesonderten Termin an diesem Tag für die Werkstatt ausmachen.
Weiß vielleicht jemand welche Federn in der Boxxer RC und im Kage RC sereienmäßig verbaut sind? Können die eventuell bei Canyon vor Ort angepasst bzw. getauscht werden? Freue mich schon bissl auf´s Bike und bin gespannt, wie es sich so "schlägt" ;)
In der Boxxer ist die rote Feder drin und im Kage ist ne 400er Feder verbaut, aber ob Canyon die vor Ort tauscht, weiß ich nicht.:)Herzlichen Glückwunsch noch zum Rad.:daumen:
 
Hallo zusammen,
da ich mir auch einen Hobel für den park zulegen will soll es ein DHX werden.
Kann mir vielleicht jemand was zur Performance der Rs Domain RC sagen die am Playzone verbaut ist? Ist die wirklich so schlecht wie man hört?
Ich möchte eigentlich das DHX mit SC Gabel da es ggf. doch mal auf die ein oder andere "härtere" Tour gefahren werden soll. Mit einer DC Gabel sollen ja Tourer eher "unmöglich" sein wie man hier liest. Die 11-36 Kassette des playzone spricht auch eher dafür das man noch einen kleinen Berg damit bewältigen kann. ;)
Desweiteren hänge ich wie immer zwischen zwei Rahmengrößen. Ich bin 1,82cm größ mit einer SL von ca. 88cm. Also von den Proportionen her eher lange Bein und kurzer Oberkörper. Bei meinem Nerve AL+ habe ich mich damals für L entschieden was aber nur für mich nur mit einem 45mm Vorbau passt. Soll ich beim DHX nun eher den M oder L Rahmen nehmen? Ich persönlich würde eher zum M Rahmen tendieren.
 
In der Boxxer ist die rote Feder drin und im Kage ist ne 400er Feder verbaut, aber ob Canyon die vor Ort tauscht, weiß ich nicht.:)Herzlichen Glückwunsch noch zum Rad.:daumen:

Jap, mir wurde am Telefon auch die Auskunft gegeben dass beide Federn für ein Gewicht von 72 -81 Kg eingebaut sind, sollte man schwerer sein oder andere Federn wünschen, kann man bei der Bestellung unter Anmerkung dies angeben.
 
Hallo zusammen,
da ich mir auch einen Hobel für den park zulegen will soll es ein DHX werden.
Kann mir vielleicht jemand was zur Performance der Rs Domain RC sagen die am Playzone verbaut ist? Ist die wirklich so schlecht wie man hört?
Ich möchte eigentlich das DHX mit SC Gabel da es ggf. doch mal auf die ein oder andere "härtere" Tour gefahren werden soll. Mit einer DC Gabel sollen ja Tourer eher "unmöglich" sein wie man hier liest. Die 11-36 Kassette des playzone spricht auch eher dafür das man noch einen kleinen Berg damit bewältigen kann. ;)
Desweiteren hänge ich wie immer zwischen zwei Rahmengrößen. Ich bin 1,82cm größ mit einer SL von ca. 88cm. Also von den Proportionen her eher lange Bein und kurzer Oberkörper. Bei meinem Nerve AL+ habe ich mich damals für L entschieden was aber nur für mich nur mit einem 45mm Vorbau passt. Soll ich beim DHX nun eher den M oder L Rahmen nehmen? Ich persönlich würde eher zum M Rahmen tendieren.
Ich bin auch 1.82m groß und hab ne SL von 86/87cm, hab Größe M und es passt perfekt. Also ich würde dir zu M raten. Man sagt ja beim Downhiller soll man lieber die kleinere Größe nehmen anstatt die größere.
 
Und welche Federhärten würdet Ihr beim Playzone empfehlen? Für die Domain denke ich mal die harte da ich auch eine harte in meiner Sektor habe und gut damit zurecht komme. Oder ist das nicht vergleichbar? Und welche Federhärte beim Dämpfer? Weiß einer welche Federhärten beim M Rahmen verbaut werden?

Edit: Achja, fahrfertig wiege ich ca. 95kg.
 
Jap, mir wurde am Telefon auch die Auskunft gegeben dass beide Federn für ein Gewicht von 72 -81 Kg eingebaut sind, sollte man schwerer sein oder andere Federn wünschen, kann man bei der Bestellung unter Anmerkung dies angeben.

Das gilt für die Gabel - aber nicht für den Dämpfer. Die Standardfederhärte am Dämpfer ist abhängig von der Größe, bei einem M 400, bei meinem L 450.
 
Hab das DHX in L geordert...also ist dann ne 450er Feder drin. Dann werde ich bei nem fahrfertigen Gewicht von ca. 100 kg also doch die Federn tauschen müssen. Hat vielleicht jemand nen Tip welche im DHX gut funktionieren? Oder gibt´s wegen dem neuen Rahmen noch zu wenig Erfahrung...:ka:;)
 
Hm bei der Aussage..das man beim Downhiller ne Nr kleiner nimmt...sollte ich dann bei 1,88m auch die M nehmen?Kaum vorstellbar das es dann passt...
Eher ne Nummer kleiner als ne Nummer größer ... Wenn es nicht eindeutig ist ;) aber wenn es eindeutig ist würd ich schon zu der entsprechenden Größe greifen. Es sei denn es gibt persönliche preferenzen. Kleiner ist agiler und verspielter größer gibt halt laufruhe... Wie man es mag! Mit 1,88 würde ich l nehmen!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Bei 1.88 auf jeden fall L nehmen!
Ich bin 172, und bin das dhx in s und M Gefahren und bei mir käme S absolut nicht nich frage. Viel zu klein bzw zu kurz! Ich hing auf dem Ding echt wie der Affe aufm schl.... Ohne Mist!
 
Bei 1.88 auf jeden fall L nehmen!
Ich bin 172, und bin das dhx in s und M Gefahren und bei mir käme S absolut nicht nich frage. Viel zu klein bzw zu kurz! Ich hing auf dem Ding echt wie der Affe aufm schl.... Ohne Mist!

Mit 172 ein M? Du bringst mich total durcheinander... Habe bei 183 ein M bestellt. Was für eine Schrittlänge hast du?
 
Bin 1,76 bzw 1,77 und fahre auch ein FRX in M. Das DHX wird ebenfalls ein M. Schrittlänge ist bei mir 80-81cm soweit ich mich erinnern kann ^^
 
Mit 172 ein M? Du bringst mich total durcheinander... Habe bei 183 ein M bestellt. Was für eine Schrittlänge hast du?
Müsst ich ma nachmessen, hab aber grad nix dazu hier. Klar ein M. S wird für Frauen oder halt Männer deutlich unter 1.70 interessant werden. Aber S war mir echt viel zu klein. Da meinte der Verkäufer direkt schon das sähe ziemlich lustig aus. Beim enduro (stive) fahr ich auch M und das war auch laut canyon damals total eindeutig bei meiner Größe.
 
Zurück