Canyon Torque ES 2009 Dämpferalternativen zu Monarch 4.2

Hi zusammen,
auch von mir mal ne Frage zu alternativen. Ich fahre ein Torque Es 2008 Größe M. Der Monarch ist jetzt zum dritten mal undicht und fliegt raus. Alternativ würde ich mir gerne einen Stahlfeder-Dämpfer einbauen. Passt ein DHX 5 222-70mm? oder ein anderer? welche Federhärte bei 80 kg brutto? 2,8 * ? (450?) Welche Hülsen brauche ich zum einbau?

gruß
Norbert
 
Tja, hättste besser gleich was Gescheites gekauft... :D

schnellweg.gif



Habe mir den neuen vivid von RS angeschaut. Nur weiss ich nicht welchen Tune ich nehmen soll.
Ich habe gerade vor 1 Woche meinen Vivid (Coil) bekommen, ich habe mich für medium entschieden. Um die Ausführungen von Flash_Gordon noch etwas zu komplettieren: die Tunes betreffen die Druckstufe, also wie viel Druckstufendämpfung der Dämpfer hat. Einem höheren Übersetzungsverhältnis (mehr Federweg pro Dämpferhub) muss man mit mehr Druckstufendämpfung entgegenwirken. Ich habe vor der Bestellung mit jemandem gesprochen, der selbst seit Jahren Service und Tuning an Gabeln und Dämpfern macht und er hat mir anhand der Daten auch zum medium Tune geraten. Zum Fahren bin ich seit dem Einbau leider noch nicht gekommen...


Passt ein DHX 5 222-70mm? oder ein anderer? welche Federhärte bei 80 kg brutto? 2,8 * ? (450?) Welche Hülsen brauche ich zum einbau?
Benutze mal die Suche, das wurde alles schon tausendfach durchgekaut... Kurz: normal sollten beim M Rahmen alle Dämpfer passen, 222/70 ist richtig und ergibt dann ca. 170mm Federweg, für die Federhärte gibts Rechner.
Die Buchsenfrage wurde hier im Thread gerade gestern (!!) beantwortet :rolleyes:
Du brauchst 22,2x8 mm.
 
Hi zusammen,
auch von mir mal ne Frage zu alternativen. Ich fahre ein Torque Es 2008 Größe M. Der Monarch ist jetzt zum dritten mal undicht und fliegt raus. Alternativ würde ich mir gerne einen Stahlfeder-Dämpfer einbauen. Passt ein DHX 5 222-70mm? oder ein anderer? welche Federhärte bei 80 kg brutto? 2,8 * ? (450?) Welche Hülsen brauche ich zum einbau?

gruß
Norbert

Wenn du nen DHX5 hast, kannst du die Buchsen vom Monarch nehmen, die passen. Ich wieg derzeit 74 kg (Barfuß bis zum Hals :D ) und hab ne 350er drin. Das fährt sich schööön soft :daumen:
(mit 2.8 ist übrigens der Hub am Dämpfer gemeint - in Zoll)
 
Passen die Buchsen vom RS Monarch 2008 auch bei einem Manitou Evolver ISX-6 2010 Dämpfer?

Die Drehteile werden in den Shops ganz schön teuer verkauft ...

Danke für die Info!
 
Passen die Buchsen vom RS Monarch 2008 auch bei einem Manitou Evolver ISX-6 2010 Dämpfer?

Die Drehteile werden in den Shops ganz schön teuer verkauft ...

Danke für die Info!

Nein die Buchsen passen nicht.
Mußt neue bestellen.
Kann dir sonst noch die genauen Angaben schreiben, wenn ich heute wieder daheim bin
Hab auch gewechselt und der Wechsel lohnt sich wirklich!!
Monarch kein Vergleich zu Evolver.
Der Evolver ist meiner Meinung nach der Beste Luftdämpfer in dieser Kategorie, ganz zu schweigen vom Preis Leistungs-Verhältnis...
 
Ich habe gerade vor 1 Woche meinen Vivid (Coil) bekommen ... Zum Fahren bin ich seit dem Einbau leider noch nicht gekommen...
Das habe ich die Tage mal gründlich nachgeholt... der Vivid geht geradezu lächerlich gut! :love: :love: :love:

Der Evolver ist im Luft-Bereich ja echt schon eine Wucht, aber der Schritt zum Vivid ist schon nochmal immens...
 
Der Roco Air WC hat ja leider nicht in mein Torque ES 2008 (M) gepasst, deshalb musste ich den Dämpfer damals leider wieder verkaufen. Auf jeden Fall freue ich mich schon jetzt auf den 2010-er Evolver mit "Intrinsic".

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=21374
Wenn ich es richtig rausgelesen habe, dann brauche ich für den Evolver 2010 die Maße 22.2mm x 8.0mm ... bitte um Berichtigung / Bestätigung.
 
der Vivid Air soll einfach die Performance Referenz sein was Luftdämpfer angeht.... passt der denn in ein Torque ES ?
 
okay, hab mich schlecht ausgedrückt, bin deiner Meinung, aber: Viel Erfahrung mit dem VIVID AIR im Torque gibts sicherlich nicht oder?
 
Mal ne ganz andere ( blöde ) Frage. Was spricht gegen ein Coil Dämpfer? Auser das Gewicht!! Was bedeuten denn die Federkennung 500 x 2,8 ?
Was bräuchte ich denn mit 85 KG für eine Feder? Wollte mir vieleicht ein Fox DHX 5 Coil holen.
 
Mal ne ganz andere ( blöde ) Frage. Was spricht gegen ein Coil Dämpfer? Auser das Gewicht!!
Eigentlich nichts :) Ausser evtl. das nichtig kleine Argument, dass man Sag und Federwegsausnutzung bei Luftdämpfern besser sehen kann. ;)

500 x 2,8 bedeutet die Federrate beträgt 500 Pfund pro Zoll (lbs/inch) und der Hub beträgt 2,8 Zoll = 71mm.
 
Habe mir ein DHX 5.0 Air geholt. Jetzt bekomme ich nirgends die passenden Buchsen dazu. Haben alle ein längeren Lieferstatus.
Die Buchsen aus dem Monarch passen nicht oder?
 
Verdammt, jetzt habe ich gemerkt das ich ein 2008 er Model erwischt habe. hatte mich vom Preis blenden lassen. Gibt es irgendwelche Negativ Beispiele für den Dämpfer oder Arbeitet er genau so gut wie die jüngeren Modele?
 
Was meinst du mit negativbeispielen? Dass gewissen Dämpfer schlecht mit dem Hinterbau harmonieren?
Die Unterschiede zwischen 2008er und 2009er Tork sind minimal, vor allem ist die Hinterbaukinematik, Dämpfereinbaulänge, FW dasselbe, es sollte also keinen Unterschied machen.
Wenn du einen DHX eingebaut hast würd ich dir empfehlen ihn progressiver zu machen und die Luftkammer zu verkleinern, schau mal im Federungsforum!
Gruß
 
Was meinst du mit negativbeispielen? Dass gewissen Dämpfer schlecht mit dem Hinterbau harmonieren?
Die Unterschiede zwischen 2008er und 2009er Tork sind minimal, vor allem ist die Hinterbaukinematik, Dämpfereinbaulänge, FW dasselbe, es sollte also keinen Unterschied machen.
Wenn du einen DHX eingebaut hast würd ich dir empfehlen ihn progressiver zu machen und die Luftkammer zu verkleinern, schau mal im Federungsforum!
Gruß

Sorry vieleicht falsch ausgedrückt. Habe mir ein 2008 er DHX Air 5 gekauft. Wollte eigentlich ein mind. ein 2009 er Model. Da der gekaufte Dämpfer noch nie benutzt wurde überlege ich ihn doch in mein 09'er Torque einzubauen.
 
hab jetzt zwar nirgendwo nachgeschaut aber ich denke da ist der unterschied ebenfalls minimal, ich hab sogar ein noch älteres modell in meinem tork...
probiers mal aus, dann weisst du bescheid :daumen:
 
Zurück