Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat mal jemand den Rock Shox Vivid Air im Torque getestet im Vergleich zum Evolver?
ich schreibs mal hier mit rein:
nachdem ich letzten herbst von canyon einen torque es rahmen in M als ersatz für einen gerissenen torque fr bekommen habe, wollt ich selbigen nun mal aufbauen.
(teile wurden zwischenzeitlich in ein freeride hardtail verwurstet, außerdem is hier laaaang snowboardsaison - deswegen hab ichs erst jetzt gemerkt)
die wippe selbst mit ihrer "quadratischen" form, durch die die schraube geht, schleift zwangsläufig am dämpfer, bzw ich bekomme den dämpfer nicht mal so in die position geschoben, dass die schreibe durchpassen würde
ist ein isx6 intrinsic, 222/70... dachte die dinger wurden so verkauft?!
bin ich zu blöd?
oder hab ich eventuell irgendein vorserien rad mit anderer aufnahme bekommen, das eben grad noch so rumlag?
EDIT:
jajajajaja... scheint wohl so zu sein: https://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=473687
na dann besorg ich mir mal ne feile... -.-
Das mit der Schwinge am Torque ES kann ich bestätigen. Ich habs selbst so umgebaut. Wenn du mehr wissen wilslt schreib mir eine PN ich schick dir eine Antwort mit Bildern.
Aber ACHTUNG bei einem Evolver stößt der E-Type Adapter wo der Umwerfer drann ist gegen die ISCG05 KeFü aufnahme sofern montiert. Die Folge ist, dass dir der geschraubte E-Type Adapter ausreißt.
Hi,
ich habe die Tage auch einen Canyon Torque ES 2009 Rahmen in M erstanden und bin dabei eine Vorauswahl an Parts zu treffen. Habe mir jetzt alle Threads zum Thema Dämpfer durchgelesen insbesonderen diesen hier und bin immernoch nicht wirklich schlauer was ich einbauen soll.
Es soll auf jeden Fall ein Luftdämpfer sein da ich das Bike hauptsächlich für Allmountain/Enduro nutze und eher selten in den Park fahren werde. Was hier so zu lesen war ist das die meisten auf den Evolver schwören der Roco Air aber auch geht. Wenn ich das richtig gelesen habe passen die 222/70 er alle problemlos in den rahmen. Was wäre denn Preis/Leistungs technisch die beste Lösung? Ich will keine 400⬠für nen Dämpfer ausgeben. Im Moment liegt mein Limit für den Dämpfer eigentlich bei 200â¬.
70 mm Hub sollen wohl auch gehen was ich hier so gelesen habe. Dann haste sogar 170 mm Federweg am Hinterbau.
Hey Leute,
habe auch den Rock Shox Monarch 4.2 high volume in meinem Torque ES 8.0 / Rahmengröße "S".
Wollte gerne auf Fox Stahlfeder DHX in 4.0 oder 5.0 Umsteigen...die Einbaulänge von 222mm muss passen, das ist klar. Aber wie ist das mit dem Hub? Habe am Monarch 67mm gemessen...gibt es den 4.0 und 5.0 auch mit 67mm Hub?
Grüßle