Canyon Torque FR 7.0 oder Nerve ES 5.0

naknak: hol dir das torque, das esx wird es wohl auch überstehen, allerdings kannst du mit dem torque alles bergauf auch fahren was mit dem esx geht. die unterschiede sind lediglich die sitzposition und das gewicht, welche allerdings keine rolle spielen sollten wenn du nicht rennen fährst. wenn du z.b. nen alpencross machst spielt es keine rolle ob du 5 minuten eher oder nicht oben bist. das torque gibt dir sicherheit und, falls du möchtest, genug luft nach oben um dich fahrtechnisch weiterzuentwickeln.
wenn du irgendwann mal feststellst, so ein torque ist toll aber du hättest noch gerne ein bike für marathonartige touren, so kannst du dir für 700-800 euro ein gutes preiswertes aber hochwertiges hardtail kaufen. da hättest du dann ein sehr breites spektrum an rädern die mehr abdecken( als biker entwickelt man sich ja bzw sucht andere ziele, das solltest du jetzt schon beachten).
lange touren kannst du, entsprechende sattelposition+stütze vorausgesetzt, mit praktisch jedem nicht race dh rad fahren. beim torque ist das alles kein problem, da der antrieb neutral ist. ich fahre 900-1200km je nach laune im monatsschnitt mit nem 16,xkg "freerider", da ich auch gerne spass an abfahrten und hartem gelände habe, jedoch knappe 2m bin. da bevorzuge ich die reserven des materials, von bummeltour bis vertriding geht alles.
 
.. da ich auch gerne spass an abfahrten und hartem gelände habe, jedoch knappe 2m bin. ...

Zwischenfrage: ist das Torque in XL denn noch fahrbar und optisch erträglich?
Ich (2m) hatte mir wegen dem geraden Oberrohr noch ein altes ES geholt - habe es aber nach 5 monaten schon weichgetreten/gefahren, und meine Vorliebe für verblockte steile Abfahrten lässt mich jetzt ans Torque denken.
 
Zwischenfrage: ist das Torque in XL denn noch fahrbar und optisch erträglich?
Ich (2m) hatte mir wegen dem geraden Oberrohr noch ein altes ES geholt - habe es aber nach 5 monaten schon weichgetreten/gefahren, und meine Vorliebe für verblockte steile Abfahrten lässt mich jetzt ans Torque denken.


k.a. mein rahmen ist 19.5 ;) (wohl L)
 
Ich stand gestern live in Canyoncity und seither geht mir das Torque FRX nicht mehr aus dem Kopf :D. Dummerweise gibt es hier im Taunus nichts was ein solches Bike rechtfertigen würde :heul:

Also mit meinen fahrfertigen 90 kg bekomm ich nicht mal den ES Rahmen klein, wahrscheinlich würde selbst ein XC Rahmen ausreiched dimensioniert sein.

Ein Torque wird bergauf, wenn es richtig steil wird, schnell an die Grenzen stoßen, wo ein ES oder ESX noch hochkommt. Da spielt die Geometrie und die weiter absenkbare Gabel schon eine wichtige Rolle. Wenn Du nicht grade laufend irgendwo runterdropst, würde icht eher zum ESX tendieren.
 
Ein Torque wird bergauf, wenn es richtig steil wird, schnell an die Grenzen stoßen, wo ein ES oder ESX noch hochkommt. Da spielt die Geometrie und die weiter absenkbare Gabel schon eine wichtige Rolle. Wenn Du nicht grade laufend irgendwo runterdropst, würde icht eher zum ESX tendieren.

zitat canyon homepage: Gabel RockShox Domain 318IS U-Turn 115-160

mehr als 5cm musst du die gabel nun wirklich nicht absenken!
bezüglich steiler anstiege: das problem kenne ich nicht, ob mit 16.x kg freerider mit "von 150 auf ca110 abgesenkter" sherman 1.5 gabel oder mit dem 10kg hardtail mit xc gabel und lockout drin, mit beidem kommste entweder den anstieg hoch oder nicht. ob der anstieg jetzt 10% oder 20% hat, da spielt der fahrer wesentlich mehr faktor als das bike. sicher geht energie in den hinterbau beim nicht-hardtail, aber zwischem esx und torque machen die paar kg den fisch nicht fetter. 20%+ anstiege sind für viele leute eh schwer fahrbar, aber es geht wenn deine pumpe den anstieg eh schafft, auch mit nem bollerrädchen.

ich denke es gibt ein solches vorurteil gegen freeridetourenbikes nur, weil die mehrheit der "wilden jungen trendsportler" einfach keine ausdauer im vergleich zum üblichen tourenfahrer haben.
 
Ach ja,hier ist erst mal mein Bike...mit dem fahre ich im mom. und ist eig. ganz OK,doch mit einem Canyon wäre alles besser.

@Felix: Ich finde, du wirst hier von den größtenteils "Erwachsenen" ziemlich blöde angemacht. Jeder von denen würde sich derbe beschweren, wenn Jugendliche so mit ihnen sprechen würden.

Mein ernst gemeinter Rat (v.a. nachdem ich dein jetziges Mtb gesehen habe):

Mach dir nen Stummelvorbau drauf: Damit wird dein Bike wesentlich agiler, du kannst zB besser Bunny Hops ziehen und Tricks werden allgemein bissl leichter. Mach noch die Katzenaugen raus und fahr das Teil erstmal, bis es auseinander bricht. Spar dir die Kohle und hol dir in frühestens zwei Jahren ein so teures Bike. Das holste dann noch ne Nr zu groß und du wirst am längsten Freude damit haben.
Schau, mit deinem Rockrider kannste Dirt fahren, droppen (bist ja eh noch leicht) und Tour fahren (wennste den Sattel raus holst).
Kopf hoch, wird schon :daumen:
 
@Felix: Ich finde, du wirst hier von den größtenteils "Erwachsenen" ziemlich blöde angemacht. Jeder von denen würde sich derbe beschweren, wenn Jugendliche so mit ihnen sprechen würden.

Mein ernst gemeinter Rat (v.a. nachdem ich dein jetziges Mtb gesehen habe):

Mach dir nen Stummelvorbau drauf: Damit wird dein Bike wesentlich agiler, du kannst zB besser Bunny Hops ziehen und Tricks werden allgemein bissl leichter. Mach noch die Katzenaugen raus und fahr das Teil erstmal, bis es auseinander bricht. Spar dir die Kohle und hol dir in frühestens zwei Jahren ein so teures Bike. Das holste dann noch ne Nr zu groß und du wirst am längsten Freude damit haben.
Schau, mit deinem Rockrider kannste Dirt fahren, droppen (bist ja eh noch leicht) und Tour fahren (wennste den Sattel raus holst).
Kopf hoch, wird schon :daumen:

Hey,danke!
Ich habe auch schon gemerkt das hier wohl irgendwelche Leute etwas gegen mich haben,aber egal!!!
Was ist denn ein Stummelvorbau??(sry,aber ich kenn mich mit Bikes nicht wirklich aus!)
Und so ist mein Bike gut ,oder ....?
Sagt mir bitte was ihr an dem Bike nicht so gut findet und was ihr gut findet,würde mir echt helfen!!!!
 
Was ist denn ein Stummelvorbau??(sry,aber ich kenn mich mit Bikes nicht wirklich aus!)
Und so ist mein Bike gut ,oder ....?

Ein "Stummel"vorbau ist ein allgemein sehr kurzer Vorbau <45mm .
Den hier
fahre ich an meinem Bike , ist ein DaBomb Moto (wird leider nicht mehr hergestellt, aber in der Art gibt es Einige).

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Vorbau-Zubehoer:::178_41.html

Da findest du eine große Auswahl an Vorbauten. Kannst ja mal einen, der dir gefällt, vorschlagen und wir sagen dir ob der was taugt.
 
@felix: Dein Rad ist geil! Mit richtigem Vorbau und den passenden Pedalen (Shinguards nicht vergessen!) damit noch eine Weile geübt, und du fährst so in zwei Jahren mit deinem neuen Fully allen davon. Ich sprech da aus Erfahrung...
 
Flat-Pedale gibts wie Sand am Meer! Wenn Du 10 Leute hier frägst, wirst vielleicht auch 10 verschiedene Modelle genannt bekommen. Wichtig ist, dass sie gut gelagert sind und die Pins (diese kleinen "Noppen") auswechselbar sind, sollten sie sich abgenutzt haben. Vom Preis her, glaub ich, gehts schon bei 15€ los und steigt dann in Höhen weit über 100€. Aber Vorsicht: diese Pins haben die Angewohnheit, sich immer die schmerzhafteste Stelle in Deinen Schienbeinen zu suchen...!;)

Hast keinen Radhändler in der Nähe, bei dem Du Dir mal Pedale oder auch einen Vorbau anschauen kannst? Da wäre Dir sicherlich mehr geholfen. Denn, auch wenn unsere Ratschläge noch so gut gemeint sind - es bleibt Theorie! Und Anschauen kostet ja nichts!

Gerhard
 
Irgendwelche Standard-Flatpedale (Wellgo, BBB, usw) vom nächsten Händler für 20-35 Euro. Wichtig ist, dass sie tauschbare Madenschrauben-Pins haben. Die Pins nutzen sich natürlich mit der Zeit ab und werden "stumpf", brechen ab oder verbiegen. Ideal also, wenn man sie bei Bedarf billig durch Madenschrauben aus dem Baumarkt (2-3 Euro) ersetzen kann.
 
Kann den vorgängern nur rehct geben, hab anfangs auch irgend nen bike gefahren und nach ner längeren pause nen ESX 6 zugelegt hab das jetzt ca 3 wochen und man merkt das ich die richtige entscheidung getroffen habe zu warten!Wenn du bock hast kann man ja mal rumfahren oder so, bin aus recklinghausen!Kannst dich ja per privat mail melden wenn de bock hast!
 
Kann den vorgängern nur rehct geben, hab anfangs auch irgend nen bike gefahren und nach ner längeren pause nen ESX 6 zugelegt hab das jetzt ca 3 wochen und man merkt das ich die richtige entscheidung getroffen habe zu warten!Wenn du bock hast kann man ja mal rumfahren oder so, bin aus recklinghausen!Kannst dich ja per privat mail melden wenn de bock hast!

Jooo!
Ach und ist das eigentlich normal,das die Kette manchmal beim Springen rausgeht?
Und wenn ich vom Sprung aufkomme dann mach das auch ein brutales Geräusch als ob irgendetwas zerbricht , ich weiß aber nicht wo dieses Geräusch herkommt,kann mir einer helfen???
 
Jooo!
Ach und ist das eigentlich normal,das die Kette manchmal beim Springen rausgeht?
Und wenn ich vom Sprung aufkomme dann mach das auch ein brutales Geräusch als ob irgendetwas zerbricht , ich weiß aber nicht wo dieses Geräusch herkommt,kann mir einer helfen???

Schaltwerk was an den Rahmen schlägt würde ich tippen ?.

Wegen der Kette versuch mal (wenn möglich) vorne auf das großes Blatt zu schalten. Dann ist mehr Zug drauf und die Kette sollte nicht mehr so schnell abspringen.
 
Heute als ich mit Freunden bei uns im Wald springen war,kam uns zwei Junge Herren entgegen,der eine hatte ein Canyon Nerve esx !!!
Ich kann nur über dieses Bike staunen,in echt sieht es noch besser aus als auf der Canyon HP!!!!!!
 
sieht auch echt klasse aus! würd ich an deiner stelle auch dem Torque vorziehen... aber deine entscheidung. egal womit auch immer, viel spass!

achja und sag mal bescheid wenn du dich entschieden hast ^^
 
Also ich glaube ich warte mal denn ich glaube ein Dirt wäre vielleicht ein bisschen angebrachter und ist nicht ganz so teuer,was haltet ihr denn vom neuen Canyon Dirt?Kommt das denn noch ende des Jahres oder erst 2008?
Wie wird es da wohl mit den Größen sein,weil Dirts sind doch eigentlich immer recht klein also müsste ich doch auch darauf passen.
Könnte ich damit wohl auch ein paar single trails fahren?
 
Zurück