Canyon Torque Thread - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ok danke dann sind es wieder die unteren. ach ja canyon schickt mir jetzt einen rücksendeschein und repariert/ersetzt den Dämpfer (hat er zumindest behauptet am telefon).
 
Ist es eigentlich möglich zbsp das Dropzone in der Rahmenfarbe des Alpinist (Graphite Grey) zu bestellen? Denn es ist ja eigentlich der gleiche Rahmen.
Hat evtl. jmd Erfahrungen mit farblichen Sonderwünschen?

Grüße
 
Nabend! :D
ich bin mir bei meinem neuen FRX 9.0 nicht ganz sicher ob für mich die Passende Feder im DHX RC4 verbaut ist!
ich wiege 73kg und hab die 450 x 2.80er drinnen und hab trotz rel. harter Druckstufe schon über 3/4 des Federwegs genutzt obwohl ich nur meinen Hometrail (keine Drops) gefahren bin!
Der Sag beträgt ca. 35%

mfg!
 
Hast du mal den Luftdruck im Piggy überprüft ? Erst das BO ganz aufdrehen also bis Anschlag - und dann die Pumpe anschließen.

Ich hab aber auch das Problem unsicher zu sein ob die Feder für mich die richtige ist. Habe die 400er drinne und bei 13Bar im Piggy und vollem BO nutze ich bei einem 1M Drop bis auf 6mm den Vollen Hub.
In der Grundposition hab ich aber 35 - 38% SAG was ja eigentlich schon fast zu viel ist.
 
Mal ne Frage zum Piggy beim DHX RC4:
Laut Fox sind max 13.8Bar erlaubt. Diese Angabe bezieht sich doch auf Luftdruck wenn das BO komplett offen ist oder ? Denn wenn ich es zudrehe wird der Luftdruck ja folglich höher.
 
gehört zu den buchsen auch diese auf einer seite durchgeschlitzte hülse dazu oder muss ich die extra kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke ich frag einfach mal meinen dealer aber sind es jetzt 22,2x8mm oder 46x8mm?
 
Nach nur 10 Bike-Tagen hat der Hinterbau schon fühlbar und hörbar Spiel an folgendem Lager:



Lagerschrauben sind mit korrekt 14 Nm angezogen. Wird wohl Ende Saison ein Garantiefall.
Ist trotzdem ärgerlich.
 
Na mit sowas würde ich aber nicht ewig warten, sonst hat Canyon das Argument auf seiner Seite, dass du das ja auch einfach "kaputt gemosht" haben könntest ;) Wie das mit der Beweislastumkehr bei Kauf aus der Schweiz aussieht, weiß ich nicht genau... normal bei uns 6 Monate. Danach musst du denen beweisen, dass der Mangel schon von Anfang an bestand - davor sie dir das Gegenteil.
 
Jep. Auf den Fred bin ich auch grad drauf gestossen. Danke für die Info.

Da ich ein paar Sachen gebucht habe, brauche ich das Bike und kann es bis Ende
September nicht zu Canyon schicken. Werde sie mal anrufen und das abklären.
 
Nabend! :D
ich bin mir bei meinem neuen FRX 9.0 nicht ganz sicher ob für mich die Passende Feder im DHX RC4 verbaut ist!
ich wiege 73kg und hab die 450 x 2.80er drinnen und hab trotz rel. harter Druckstufe schon über 3/4 des Federwegs genutzt obwohl ich nur meinen Hometrail (keine Drops) gefahren bin!
Der Sag beträgt ca. 35%

mfg!

Hallo,

fahre auch einen RC4, wiege so ca. 80kg mit Ausrüstung fahre aber ein FR, habe eine 350x2,8 Feder, im Ausgeichbehälter 10 Bar Durschlagschutz halbe Umdrehung, langsame Druckstufe 2 klicks, schnelle Druckstufe ganz auf. In der Konfig macht der Dämpfer bei mir alles zwichen einem und zwei Meter mit, so wird der Federweg bei mir bis auf ein paar millimeter ausgenutzt, falls mal was höheres ansteht kann ja noch der Druck im Ausgleichbehälter geändert werden oder der Durschlagschutz reingedreht werden und ganz zum schluß noch die schnelle Druckstufe reingedreht werden.
 
Dann wirds bei mir wohl am Druck im Ausgleichsbehälter liegen! habe den Druck noch nicht überpfüft und abgesehn von low/highspeed und zugstufe noch nichts verstellt.
Was mich auch wundert ist das die Feder bei mir sehr kurz wirkt! kanns sein das da ein Canyon Mitarbeiter beim einbau den Vorspannring zu sehr angezogen hat?

auf jedenfall werde ich jetzt mal den Druck überprüfen, danke!
 
Wie stellt man den Druck im Piggy eigentlich richtig ein ? Erst BO ganz aufdrehen - aufpumpen und dann BO verstellen ?
Oder erste BO verstellen und dann den Druck aufpumpen ?
 
Wie stellt man den Druck im Piggy eigentlich richtig ein ? Erst BO ganz aufdrehen - aufpumpen und dann BO verstellen ?
Oder erste BO verstellen und dann den Druck aufpumpen ?

Um BO verstellen zu können, sollte die Luft aus dem Piggy.
BO wie gewünscht einstellen, dann Piggy wieder wie gewünscht aufpumpen.
 
Jep. Auf den Fred bin ich auch grad drauf gestossen. Danke für die Info.

Da ich ein paar Sachen gebucht habe, brauche ich das Bike und kann es bis Ende
September nicht zu Canyon schicken. Werde sie mal anrufen und das abklären.


Schreib mal bitte was Canyon Dir gesagt hat zwecks erst ende der Saison einschicken. Interessiert mich auch!
Danke!
 
Mit neuem Gleitlager, Stückchen Rohr (Kupferfitting zB) und Schraubstock. Muss man halt grade ansetzen, sonst zerdrückt man das neue Gleitlager. Holz oÄ unterlegen.
 
Danke!
Gleich noch eine Frage: Kann man (und wenn ja, wie?) das Lagerspiel an den Sun Ringle Demon Naben im 2009er Tork FR7 einstellen? Hab von Naben leider gar keinen Plan.

Edith hat mir grade nochmal von den Nasen am Rahmen und Schaltauge erzählt. Vielleicht wirds nach dem Wegfeilen besser...?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Gleich noch eine Frage: Kann man (und wenn ja, wie?) das Lagerspiel an den Sun Ringle Demon Naben im 2009er Tork FR7 einstellen? Hab von Naben leider gar keinen Plan.

Edith hat mir grade nochmal von den Nasen am Rahmen und Schaltauge erzählt. Vielleicht wirds nach dem Wegfeilen besser...?!

Die Sunringlenaben haben Industrielager, die man auswechseln kann. Aber es werden sicherlich die Nasen sein, wenn du die noch nicht weggedremelt hast.
 
Ich habe die SunRingle auch am Torque ES. Hier musst du einfach nur das LR ausbauen und die Enden der Nabe ( also die Enden die den Kontakt zum Rahmen haben ) etwas gegeneinander verdrehen.
 
Schreib mal bitte was Canyon Dir gesagt hat zwecks erst ende der Saison einschicken. Interessiert mich auch!
Danke!

Telefon mit Canyon (keine Minute Wartezeit :-): Da das Spiel gering ist und
kein Sicherheitsrisiko darstellt, kann ich das Bike bis Ende Saison fahren und
dann unangemeldet einschicken. Kunden aus DE bekommen wohl einen Rück-
holschein. Kunden aus dem Ausland bekommen die Portokosten rückerstattet.

Leider kann man die Arbeiten nicht selber erledigen, da die Lager verpresst werden.
Und das geht nur bei Canyon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück