Canyon Torque Thread - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Hinterbau, ist der degressiv? Via Google hab ich gelesen, dass die viel älteren Torque's so einen hatten. Falls dies immer noch der Fall ist, frag ich mich, ob's Sinn macht, 'nen Stahlfederdämpfer da rein zu tun (wenn auch nur test-/spasshalber).
 
der 2006er rahmen war degressiv, alles danach funktioniert auch mit stahlfeder wunderbar
 
ich hab mir eben überlegt das ich mein rad mal zur jahresinspektion zu canyon geben möchte und habe mich im internet schlau gemacht.
das kann ja bis zu 270 € kosten mit gabel und dämpfer!!!
boha...also warte ich die gabel wohl selber. wird bei der domain ja nich schwer sein.
aber was wird denn da so gemacht abgesehen vom neuen öl?
 
Ich glaube nicht das sich die Inspektion bei Canyon lohnt - das kann man doch auch fast alles selbst machen.

Gabel auseinander - checken ob die Dämpferkartusche OK ist oder Luft drinne ist - evtl. neu befüllen. Dichtungen prüfen evtl. austauschen - neues Öl rein zu machen fertig.

Das schwierige ist höchstens die Dämpferkartusche zu warten. Alles andere geht recht einfach.

Grob gesagt aber mehr wird da sicher nicht gemacht an der Gabel wie ich denke.
 
Hey Leute,
ich würde u.U. gegen Ende Saison mein Torque FR 9.0 vom Sept. 09 verkaufen wollen. Es sind noch alle Originalkomponenten verbaut. Fahrrad hat keine Stürze oder ähnliches hinter sich, also Top-Zustand. Was meint ihr, was ich dafür noch gut bekommen könnte?

Gruß,
Ben
 
Ok, ich hatte auch an diesen Bereich gedacht. Hatte so -20% vom Neupreis als VHB!
Danke für deine Info! :)
 
rechne mit den schon genannten 30%.
musste ich auch kürzlich erfahren.
so ist aber nunmal der markt.
viel glück
 
Ok, nun gut, dann weiß ich immerhin worauf ich mich einstellen kann! Hast du dein Bike über den bike-markt hier verkauft oder anders?
 
Hab mir mal meinen alten Van R ins Torque getan. Vom Fummeln und Pighopping hinten auf'm Hof fühlt der sich auf anhieb besser an als der DHX Air. Gleich oder morgen mal in Aktion testen gehen.

War mir an überlegen, den Vivid vom Gambler runter zu reissen und mal zu versuchen. Der Zollstock meinte aber, der wär zu voluminös. Richtig gemessen oder ist im Torque mehr Platz wie's scheint (hab en Small).
 
mir ist in portes du soleil der dichtring am ventilstück des evolver zerbröselt. glücklicherweise hatte ich ein formula bremsentlüftungskit dabei. die zwei, etwas zu kleinen o-ringe haben mir den urlaub gerettet. weiß denn jemand wo man ein dichtungskit für den evolver herbekommt?
 
hi leute,
ich hab vor mir in den nächsten tagen ein torque frx zu bestellen:daumen:
könnt ihr mir so ca. sagen wie lang das dauert, bis das bike dann bei mir ist? oder ist das von bike zu bike verschieden:confused:
danke schonmal im vorraus
LG jan
 
jemand eine Idee, wie man den Schlitz hinten im Sitzrohr beim torque abdichten kann? Gibts da eventuell einen Neoprenüberzieher, o.ä?
Ich zitiere hier gerade nochmal eine etwas ältere Sache, auch wenn das vielleicht schon erledigt ist...
Bei dem Solid Blade Electro Test in der Freeride sieht man so einen Neopren Überzieher! Ich denke aber auch der große Little Joe müsste auch drüber passen. Falls du das hier liest, kannst du ja mal berichten, ob/wie du es gelöst hast.
 
SuFu benutzt aber nicht ausreichend fündig geworden.
Passt dieser Dämpfer:
Marzocchi Roco TST R Rear Shock 2009 in ein Torque ES 2009 ???
Fährt in Wer in einem Gr. M-Rahmen ???

Bitte nur ernstgemeinte Poastings eventuell mit Bild!!!
(Klingt ja wie in einer Heiratsannonce :lol: )

Danke !!!

axl :winken:
 
Ob der passt, kann ich dir nicht sagen, aber schonmal an einen Vivid gedacht?

Es ist ja nett das Du antwortest aber damit kann ich doch nun garnichts anfangen!!!
Wäre genauso als wenn Du mich fragst wie spät es ist und ich Dir sage das Rolex schaizze ist und ob Du mal an Glashütte gedacht hast.;)
 
Es ist ja nett das Du antwortest aber damit kann ich doch nun garnichts anfangen!!!
Wäre genauso als wenn Du mich fragst wie spät es ist und ich Dir sage das Rolex schaizze ist und ob Du mal an Glashütte gedacht hast.;)

Ich wollte dir eine günstigere und passende Alternative vorschlagen ;).
 
Servus Leuts,

hätte einer (oder mehrere) Interesse sich mit mir nen Torque FRX zu teilen :D?! Suche nämlich nen FRX Rahmen in L (schwarz) :love:. Ich würde dann also den Rahmen nehmen. Die restlichen Teile ständen dann zur Verfügung.

Falls also jemand Interesse hat bitte pm :daumen:.

Gruß,

Markus
 
Servus Leuts,

hätte einer (oder mehrere) Interesse sich mit mir nen Torque FRX zu teilen :D?! Suche nämlich nen FRX Rahmen in L (schwarz) :love:. Ich würde dann also den Rahmen nehmen. Die restlichen Teile ständen dann zur Verfügung.

Falls also jemand Interesse hat bitte pm :daumen:.

Gruß,

Markus
Warum kaufst du dir dann kein Frameset? Ich war am 4.8. bei Canyon und habe extra danach gefragt. Laut dem Mitarbeiter, der mir geantwortet hat, gibt es sogar noch mehrere Framesets von 2009 mit dem weiß-roten Rahman und einige aus 2010 mit dem blauen, bzw. dem schwarzen einzeln zu kaufen...
mfg
 
Das Frameset in weiß von 2009 habe ich gesehen. Ich Suche jedoch einen schwarzen Rahmen. Im online shop wird der ja nicht angeboten. Der normale Preis für den Rahmen ist mir jedoch zu hoch. Bei 1229 euro für den 2010er Rahmen in schwarz würde es eine Überlegung wert sein. Wenn man ein Komplettrad schlachtet sollte man deutlich billiger wegkommen. Was wollten die denn für den 2010er FRX Rahmen in schwarz haben? 1629 Euro sind mir zu viel.

Gruß,

Markus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück