Canyon Torque Thread - Teil 3

Du hast zuviel Spannung auf dem Zug.
Nach rechts und links sind es die Begrenzerschrauben - aber fürs "mittlere" Blatt ist es die Zugspannung, über welche die Position des Leitbleches bestimmt wird.
Die Zugführung am Umwerfer ist korrekt?
 
Stellt man das leitblech den für das grosse Blatt so ein, als ob es das dritte Blatt wäre? Die zugspannung ist nicht sehr hoch. Aber ich check das noch mal.
 
Nein, den Begrenzer drehst du natürlich rüber - hast du auch den inneren Begrenzer weit genug rüber gedreht? Wenn das Leitblech nicht weit genug nach innen kommt, liegt es entweder an der Zugspannung oder am Begrenzer. Oder der Umwerfer sitzt aus irgendeinem Grund mit Trägerplatte zuweit rechts.
 
Also nur noch mal zum Verständnis. Erst Stelle ich die Innenseite des Bleches mit der L Schraube na an die Kette. D.h Blech Links von der Kette. Danach äußeres blech ( rechts von Kette) mit h
 
Also jetzt muss ich nochmal fragen, Du hast hinten das kleinste Ritzel und willst vorne auf das kleine Kettenblatt schalten?
Das ist jetzt nicht die optimale Kettenlinie!
Wenn du von einem größeren ritzel hinten ausgehst wird das besser klappen.
So denk ich mir das.

Rock on... :i2:
 
Moin! Ja, das ist richtig. Kleinstes Ritzel bei größtem Blatt der 2fach SLX. Optimal ist das bestimmt nicht, aber bis jetzt war es bei keinem Rad ein Problem. Solange ich sitze, geht es ja auch. Nur im stehen geht es nicht solange ich pedaliere. Wenn ich kurz aufhöre zu tretten, dann gehts wieder. Der Umwerfer zuckt auch bei einem "misslungenem" Schaltvorgang. So als ob der nicht könnte aber wollte. Auch wenn ich auf einem der mitteren Ritzel bin, so ist es nicht gerade berauschend
 
Also bei 36-11? Da müsste es doch eigentlich am ehesten klappen? Und der Umwerfer geht echt nicht weiter nach links rüber?

Naja - vielleicht jemand nen Tip warum es bei mir bei sehr steil bergauf auf dem 22er Kettenblatt immer Chainsuck gibt? Kette ist ne neue Connex (Drecksding...) und Kettenblatt ist neuwertig.
 
Slx-Kurbel richtig montiert? Da muss mein ich mindestens ein Spacer drunter. Damit wär dein Kettenblatt weiter aussen und dein Umwerfer indirekt "weiter links"
 
Bringt das denn überhaupt was mit dem zusätzlichem spacer? Schliesslich habe ich den äusseren Anschlag schon sehr sehr nah am der Kette. Noch näher und es schleift heftig.
 
Das denk ich mir auch..... Vielleicht hat ja der umwerfer ne Macke. Würde mich nicht wundern, da ich immer so ein glück habe. Der lrs war übrigens Hope pro 2 mit v-two Felgen. Die Lyrik macht beim hochziehen des vorderrades auch Geräusche. Hs und ls scheinen ohne Funktion. Es läuft also gerade alles wie immer ;0) Ich hab eben mal den zweifach slx zusammen mit rubber queens geordert. Damit hat es bei meinem Norco auch funktioniert. Also mit dem slx... Hoffe immer noch auf 15,0 kg ;0)

Seit ihr nach dem Winter auch immer so platt? Ich bekomme kaum Druck auf die Kette. MaxV auf Asphalt sind ca. 25 km/h
Oder es ist das alter....
 
Alter, Winter, Weihnachtsspeck .. da spielen einige Faktoren eine Rolle. Vorteilhaft war für mich, dass ich über den Winter durch ge(snow-)biket bin :D

Mein Torque ist ja auch ein ehemals Playzone. Was sagt denn Canyon zu deinem Problem?

Grüße
Kalle
 
Ein Shimano Bauteil hat NIE eine Macke. NIENIENIE.

Mich macht der Winterpokal auch immer so fertig :lol: ....einfach leichter rollende Reifen drauf und schwupps ist man schneller :) (am Alter liegt es nur dass man nicht nach drei Tagen von null auf hundert fit ist)..
 
Ja niemals!!!! Meine IT behauptet das auch immer von ihren PCs ;0)
Das mit den reifen glaub ich gerne. Ich habe gerade die bontrager fr4 drauf. Besser als jedes rollentraining. Ich hoffe das die Contis besser sind. Auf Schwalbe hab ich keine Lust mehr.
 
Ich habe gestern den Vivid in mein 2009er Torque gebaut. Original waren am hinteren Bolzen, also dem in der Wippe, so dünne U-Scheiben Links und rechts der Buchsen, mit dem Vivid haben die nicht mehr dazwischen gepasst. Ich vermute mal, so lange an der Stelle kein Spiel ist, sollte es ja wurst sein, ob die drunter sind?
 
als ich nach der ersten woche ausgeschalgene buchsen hatte haben die erstmal gesagt ich soll unterlegscheiben reinstopfen :spinner:
 
Servus ihr Leuts,
ich steh grad vor der LRS-Wahl und kann mich farblich nicht so recht entscheiden...was meint ihr?
schwarz behalten (Sun Ringle Abbah + DT540) - schon etwas leicht verbeult und ein bisschen schwer...
den roten (DT E2200 ~ 180g leichter, 265€)
einen weißen (z.b. Hope Pro II + Spank Subrosa in weiß / wird nicht leichter sein)
Danke schonmal für die Meinungen
brdi5n3l5ao9li64o.jpg


brdi4kpafrdadt5zc.jpg


brdi5nflcos7qwrd4.jpg
 
Zurück