Canyon Torque Thread - Teil 3

@ Jobi: Welchen Roco hast du den in deinem Torque? WC oder TST? Und bist du damit zufrieden? Ich will dieses Jahr noch meine DHX 5 Air rausschmeissen…

Ist der 2010er WC, der TST hat die falsche Länge für das ES.
Brauchte ja nen 222 x 70 Dämpfer, und hab jetzt 170 mm Hub am Heck!:daumen:
Die Serie hat ja nur 63,5 mm Hub.

Hab den allerdings noch nicht fahren können, haben Schnee und Frost im Hunsrück,
den Erfahrungsberich kriegt Ihr in den nächsten Tagen.

Rockt on!!! :i2:
 
Das hört sich ja dann schonmal nicht schlecht an. Dann werde ich wohl in 2 Wochen mal einen Nachmittag in Keller und Garten mit Basteln verbringen :)


Aber kannst doch jetzt auch die von Canyon nehmen?
Ich hatte mir die bei Kuka_Berlin bestellt, kurz bevor das Canyon Teil zu haben war.
Billiger ist das Carbon Teil auch nicht.
Aber weil wir ja alle Grammfuchser sind;), kommt so ein Carbon Stück am Bike natürlich voll geil!!!:daumen:

Aber egal was Du machst, Hauptsache schrauben!:D

Rock on! :i2:
 
@ jobi :daumen: danke

@ xander_v

ja, manchmal würd ich die am liebsten durch den hörer ziehen.. jeden tag was neues ;)
wäre prima wenn das mit den werkstattterminen klappen würde. verstehe auch nicht wo das problem ist. wenn das rad da 3 monate rumsteht hilfts auch keinem.
kundenzufriedenheit erzeugt man anders.
 
Bolzen is nu endlich draußen :)
musste den kopf abfräsen...
lag auch nicht an der mutter,die ließ sich schon fast allein vom bolzen drehn,
der Bolzen war zu fest in den "abstandshaltern" -.-

naja,hauptsach draußen... :)
 
also der obere bolzen is nu draußen un hinüber XD
der untere is auch draußen,bekomm den dämpfer aber nicht raus,kann es sein,dass die unteren "Platzhalter" auch ind er wippe sitzen?

Edit: Dämpfer ist draußen,danke leuts,für eure unterstützung und hilfsbereitschaft :daumen: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

überlege meine Crossmax SX zu Verkaufen. Ich merke das ich immer wilder fahre und denke meine 110kg könnten vielleicht mehr unterm Hintern gebrauchen.

Von einem bekannten könnte ich die Swiss FR 440 mit Fr 6.1 in 32loch bekommen... ist das aber eine Verbesserung. Finde nichts über die Laufräder aber in Schwarz gefallen die mir und würden gut an mein weißes Torque passen.

Hinten habe ich leider nur 10mm würde es aber auch Auffräsen für eine 12mm Steckachse.

Ach so... Wild definiere ich für mich und meine 41jahre... Sprünge auch mal mit 1m Absatz und wer bremst verliert

Hat schon jemand seine Schwinge am ES aufgebohrt für eine 12er Steckachse... ist die Schraube oder Klemmung im größeren Durchmesser wie die Normalen 5mm Schnellspanner?
Denke mit 12er ist noch mehr Steifigkeit zu erwarten..?
 
Die 6.1 waren vor ein zwei Jahren sehr weich, da gabs ja immer viel Ärger mit Leuten, die darin nach der ersten Ausfahrt Beulen hatten. Meine sind mehr oder weniger achteckig, das stört im Park aber nicht. Ich find die aber insgesamt nicht soo toll.

Die Schwinge tät ich nicht auffeilen.
Es gibt doch Umbausätze?
Die Steifigkeit kommt ja aus der Verbindung mit den breiten Ausfallenden mit der Maxle/Schraubachse. Verwindet sich die Schwinge mit Schnellspanner so arg?

PPS: http://cgi.ebay.de/26-L-Satz-Nubuk-...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item564148e7d4

wenn das die richtigen supra d sind, ist das sehr interessant für dich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee du ist spüre nicht von Verwindung, dachte nur es wäre besser da man größere Lagerdurchmesser ggf. in den Laufrädern verbaut.

Ich habe auch bissher keine Probleme mit den SX ... wenn der Tag lang ist kommt man aber manchmal auf Ideen:lol:

Hätte irgenwie gerne Schwarze oder Weiße Felgen:D
 
Wenn du es schaffst, die Crossmax mit deinem anvisierten Fahrstil zu Klump zu fahren, kaufe ich dir den Rest ab.
Bedenke auch, daß du mehr Gewicht an den Laufrädern sofort (negativ) merken wirst.
 
ich hab zwar angst, jetzt gleich ausgelacht zu werden, aber ich habe da ein Problem....

Ich bekomme die vordere Schaltung an meinem Torque einfach nicht eingestellt. Rauf aufs große Blatt geht sehr geschmeidig, aber runder aufs kleine will nicht so recht gehen. unter Last und dann noch auf dem kleinsten hinten, geht fast garnicht. Ich habe eine 2fach slx kurbel und xt-schalthebel. Der Umwerfer ist ebenfalls ein xt. Kann man etwas beim anbringen des Umwerfert am rahmen falsch machen? Ich habe ihn mit zwei schrauben am rahmen angebracht. Beim e-type waren nur zwei schrauben und eine längliche Mutter dabei. Ich habe einfach die zweite Schraube und die schwarze unterlegscheibe aus plastik um eine Mutter aus der Schraubenkiste ergänzt.....

bestimmt bin ich einfach nur ....
 
Hallo Forum bin ganz neu hier und habe folgende Frage:

ich werde mir ca in einem Monat das 2011er Trailflow kaufen. nachdem ich mich durch den kompletten strive vs torque thread gelesen habe, bin ich zu dem schluss gekommen dass ich mit dem trailflow mehr spaß haben werde...
das einzige was ich in zukunft dazukaufen werde (abgesehen von einer vario stütze) ist ein leichterer LRS sowie leichtere reifen für die "normalen" endurotouren und die jetzt verbauten würde ich dann für evebtuelle parkbesuche benutzen.
die frage ist jetzt welche LRS ihr empfehlen würdet? bei der bereifung dachte ich an Fat albert/muddy mary combination???
zum budget: ich suche auf jeden fall etwas bezahlbares (-> student) mit guter preis/leistung, kann man LRS auch gut gebraucht kaufen? oder ist davon eher abzuraten?

so danke für die antworten
gruß
 
Also ich weiß zwar nicht was du unter günstig und Studentenfreundlich bei einem LRS verstehst, denke aber hier wird etwas dabei sein:

-Fun Works 3-Way mit ZTR Flow (hab ich bin damit super zufrieden) ca. 350-380€

- Veltec V-Two (sehr gut getestet als Enduro LRS) ca. 280€

und als letztes, die einen finden es gut die anderen nicht. Den LRS Konfigurator von www. superstarcomponents.com. Hat ein Kumpel von mir und ich hab auch davon noch nichts schlechtes gehört. Sehr Farbenfroh und definitiv schwer schlagbar im Preis.

Mfg
Sebastian
 
Schau dazu lieber im Laufradforum, insbesondere felix hilft immer gerne und er baut dir auch einen LRS.
Leider gibts die obigen Nubuks mit Supra D nicht für 12mm Achse. Wenn du daher neue Naben willst, bleibt eigentlich nur Hope (ja ok Veltec, aber ich würde dafür nicht viel Geld ausgeben...) .
ZTR Flow wenns leicht und für Notubes sein soll, oder die Supra D.
Entscheidend finde ich die Einspeichqualität. Die ist bei den Laufrädern von Canyon nicht so toll.

Ich hab schon einige LRS gebraucht gekauft - da darf man dann bei der (gleichmässigen) Speichenspannung nicht zimperlich sein ;) und sollte auch selbst zentrieren können.

Reifen sind viel Geschmackssache, ich find Schwalbe nicht so toll, die hol ich mir immer nur gebraucht zum Runterreiten.
 
ich hab zwar angst, jetzt gleich ausgelacht zu werden, aber ich habe da ein Problem....

Ich bekomme die vordere Schaltung an meinem Torque einfach nicht eingestellt. Rauf aufs große Blatt geht sehr geschmeidig, aber runder aufs kleine will nicht so recht gehen. unter Last und dann noch auf dem kleinsten hinten, geht fast garnicht. Ich habe eine 2fach slx kurbel und xt-schalthebel. Der Umwerfer ist ebenfalls ein xt. Kann man etwas beim anbringen des Umwerfert am rahmen falsch machen? Ich habe ihn mit zwei schrauben am rahmen angebracht. Beim e-type waren nur zwei schrauben und eine längliche Mutter dabei. Ich habe einfach die zweite Schraube und die schwarze unterlegscheibe aus plastik um eine Mutter aus der Schraubenkiste ergänzt.....

bestimmt bin ich einfach nur ....

Du hast ein Torque und damit kannst den Umwerfer eh nur am Adapter an der Schwinge befestigen, dann kann man nix falsch machen.

Du hast die Anschlageinstellschrauben des 3-fach-Umwerfers an die 2-fach-Kurbel richtig(!) angepaßt? Dier Bowdenzug ist auf dem kleinen Blatt ordentlich straff? Dann müßte es auch gehen.
Etwas optimaler ist nebenbei gesagt eben der spezielle 2-fach-Umwerfer der SLX. Sitzt näher am großen Blatt und führt die Kette auch enger.
 
Richtig eingestellt im Sinne von:
1. Den inneren Anschlag ohne Zug auf dem grossen kb und hinten kleinstes ritzel eingestellt
2. Zugeingespannt
3. Äußeren Anschlag eingestellt mit kleinstem Blatt und größtem ritzel
Oder habe ich was falsch gemacht?
Das mit dem zweifach slx habe ich schon als Plan b im
Sinn. Aber das Problem ist ja das runterschauten unter Last. Wenn mir die Kette abspringen würde, weil das grosse blatt fehlt....
 
Zurück