Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@cxfahrer:
und sind dein Umwerfer und der Kettenspanner noch zu haben???
Grüße
für die hammerschmidt? müsste ich noch haben, bin am we wieder zuhause dann guck ich nach!
DRINGENDE FRAGE :
wer von Euch hatte sein 2011er torque schon zum Lagertausch zerlegt?
Ich habe das Problem, dass am untern linken Hauptlager eine Art Hülse direkt unter der Schraube zu sitzen scheint, die ich nicht von der anderen Seite ausgetrieben bekomme. Klemmt das Teil nur, oder hat das Teil evtl mit der Schwinge gefressen? Ich schätze, erst wenn ich dieses Teil demontiert bekommen habe kann ich den Schwingenkörper abnehmen, um an die eigentlichen Lager bzw vorher deren Sicherung auf der Antriebsseite gelange.
Rütteln, Schütteln, etc waren erfolglos. eine Kante zum "Ansetzen" gibt es weder Innen, noch Außen :-(
hat von euch einer erfahrungen mit dem lift in winterberg in kombination mit reverb?
Ja die muss raus...
Ich mach die raus indem ich nen Schraubendreher ins Loch stecke.
Die Isolierung dsr Schraubendrehers ist aus etwas weicheren Kunstoff und läuft nach hinten konisch auseinander. Also fest rein stecken bis der Kunstoff in der Hülse klemmt und dann raus ziehen...![]()
Hat schon mal jemand die Lager der Sun Ringle Demon Nabe eines FR am HR gewechselt?
Auf der Bremsseite konnte ich die Bezeichnung 6002RS ablesen. Weiß jemand die oder
das andere Lager? Will die Nabe eigentlich erst auseinanderbauen, wenn ich die neuen
Lager habe, daher meine Frag hier. Die Sufu habe ich ausgiebig und ohne Erfolg bemüht. Merci
DRINGENDE FRAGE :
wer von Euch hatte sein 2011er torque schon zum Lagertausch zerlegt?
Ich habe das Problem, dass am untern linken Hauptlager eine Art Hülse direkt unter der Schraube zu sitzen scheint, die ich nicht von der anderen Seite ausgetrieben bekomme. Klemmt das Teil nur, oder hat das Teil evtl mit der Schwinge gefressen? Ich schätze, erst wenn ich dieses Teil demontiert bekommen habe kann ich den Schwingenkörper abnehmen, um an die eigentlichen Lager bzw vorher deren Sicherung auf der Antriebsseite gelange.
Rütteln, Schütteln, etc waren erfolglos. eine Kante zum "Ansetzen" gibt es weder Innen, noch Außen :-(
Ich will bei mir auch die Lager tauschen, woher bekommt man die, nur bei Canyon, oder sind das DIN Lager die ich im Lagerladen kaufen kann?
Gruß Legi
Ich hatte im Shop danach gefragt und sie haben mir klar davon abgeraten.
Sie hatten wohl Lei-Bikes mit Reverb ... und da ist bei allen die Leitung draufgegangen.
Ich hab dann eine normale montiert.
Mach das aber besser vorher ... die Remote-Kabel-Satteliten mit nem Mini-Tool abzuschrauben macht eher wenig Spaß![]()
@antilles: canyon schickt mir so eine Halteplatte nach.
THX.. werde ich mal probieren.. obwohl ich erstmal geringe Hoffnung habe.. so etwas ähnliches hatte ich auch schon probiert..
Melde mich, wenn es nicht hinhaut..
wenigstens steht fest, dass das Teil raus muss und ich das Zeichnungslesen nicht verlernt habe ;-)