Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja hat dann 170mm Federweg
Hallo ich weiss die frage gabs bestimmt scho zum xten mal aber ich bin zu faul zum suchen^^
kann ich ins torque es einen minitou isx6 einbauen? hab gesehn das er auf dem torque ldt. eingebaut war, aber das ES hat einbaulänge 222*63mm.
Der manitou aber 222*70mm. Is das dann einfach so wie beim fr mehr federweg? oder gabs da en speziellen mit 222*63mm???
würde gern meinen Monarch loswerden.
Der hier hat 63mm, gibts bei der Bucht:
http://cgi.ebay.de/Manitou-isx-6-ev...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item3a544312ad
im text steht aber :
"....h mach seit über 15 Jahren Maschinenbau.
Einbaulänge ist 222 *70
Die Visuellen mängel beschre..."
Zitat: Ein Manitou ISX 07 baugleich 08 ausgebaut aus Canyon
Der 07er hat AFAIK immer 63mm gehabt. Meiner von 08 hat 70mm.
Frag ihn halt ob er mal seine "Pleuelstange" messen mag....ansonsten, frisch vom Service, wenn der Preis stimmt, warum nicht.
hm^^ weiss net ob ich dem vertrauen würdNaja - da steht (zwischen den Zeilen) dass er keinen Plan hat, sich wohl als der Evolver auf Garantie bei Canyon war einen andren geholt hat und den Evolver seither nicht wieder eingebaut hat.
Dann wäre er ja quasi wie neu. Ausser der Verkäufer will so Schlaumeier wie uns reinlegen....für nen Hunni würde ich mir den als Ersatz hinlegen...
![]()
Deshalb bei mir auch das Alpinist mit absenkbarer Talas...
greez
nismo
Hi Leute,
ich wollte mir eigentlich nächstes Jahr ein AM holen aber die neuen Torques lassen mich schon in's grübeln kommen.
Ich würde dabei zum Alpinist tendieren denn es ist ja quasi ein AM nur Stabiler und mit mehr Federweg aber natürlich auch etwas schwerer.
Jedoch würde das Alpinist meinen Finanziellen Rahmen sprengen und ich schwanke jetzt zwischen einem AM 7.0 (2000 Euro war halt ursprünglich mein Limit, welches ich mir gesetzt hatte) oder einem Torque Trailflow (leider 400 Euronen mehr aber würde zur Not grade noch gehen)
Ich denke halt so ein Torque Rahmen lebt wesentlich länger als einer vom Nerve, weil nicht so dünnwandig, besser verstärkt, langlebigere Lager etc., und es kommt mir auch nicht so auf's schnelle bergauf fahren an, sondern ich will in erster Linie Spass beim runterfahr'n haben. Bergauf sollte man aber trotzdem problemlos kommen...
Was denkt ihr: Kommt man beim Trailflow mit der 160 mm Fox Van vernünftig auch steile Anstiege rauf oder wird man ne absenkbare Gabel vermissen? Immerhin ist sie ja mit 160 mm z.B. gegenüber ner 180 mm Totem quasi schon 20 mm abgesenkt
Die 15,4 kg des Trailflow kann man ja im Lauf der Zeit, wenn sich der Geldbeutel wieder erholt hat, noch etwas abspecken...
Gruß, 2slow