Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Maxle Steckachse finde ich übrigens auch etwas seltsam...Das Ding schraubt man rein, zieht es an und legt den Fixierhebel um. Die Achse hat aber die Tendenz sich ständig zu lockern bzw. aus dem Gewinde zu drehen. Dass kanns doch nicht sein. Wird ja irgendwann gefährlich, wenn das Hinterrad dank plötzlich Spiel bekommt. Habt ihr Lock tight verwendet oder sonst einen Trick? Ich wüsste nicht was man daran falsch machen kann, ist ja fast idiotensicher.

Das Thema ist nicht neu, such mal danach. Gibts schon zig mal. Die Konstruktion ist nicht zu Ende gedacht und muss (händisch) nachgearbeitet werden. :daumen:

Und SO wirds gemacht:

I finally made photos of the filled swing arm for Torque FR 2008 and 2009 with maxle.
So you can solve problem of the play on the rear tire.
I know photos are shitty, but this is best what I can do right now.
But I hope you get the point.
The bike was upside down.

copy-of-img2578.jpg


copy-of-img2580.jpg


This are instructions what to do. Have in mind, that this is quite easy, but you can also f**k the frame. Some experiance in filling is welcome and have the right file for the job. Do not improvise !!! Better give it to someone who can do it right.
torque-fr-maxle-problem.gif


and now:
mstaab please answer:

Did I lost warranty on the frame or not by doing this? You do not have to explain in details. Just yes or no.

Thanks for the answer!!!


Not for me (I don't care), but for dz Germans :D



Das ganze wurde inzwischen auch von Canyon abgesegnet:

Hallo,

ich habe heute mit unserem Qualitätsmanagement gesprochen - selbstverständlich bleibt die Rahmengarantie erhalten wenn die Nasen abgefeilt werden. Das ist im Moment sicher die beste und schnellste Lösung, eine Änderung des Ausfallendendesigns ist für 2010 bei FRX und FR geplant - Wir sind etwas erstaunt darüber das die FR und FRX Rahmen seit 3 Jahren ohne Änderungen und mit den unterschiedlichsten Laufrädern problemlos verkauft wurden und dieses Jahr im Forum diese Probleme auftreten und möchten uns dafür entschuldigen.

VG

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

hat jemand mitlerweile eine Schaltbare Kettenführung für das 2008 Torque FR8 gefunden ?
 
Tönt etwas improvisiert, könnten eigentlich die Leute bei Canyon machen, wenn ihnen das Problem bekannt ist. Muss mir das mal am Bike genauer anschauen...

Finds ziemlich gefährlich. Wenn man die Steckachse nach jedem fahren anziehen muss, weil einem sonst irgendwann einfach mal das Rad bei einem Drop o.ä. entgegenkommt....
Zum Glück ist vorne die Foxsteckachse ohne Probleme drin.
 
Hi!
@ knicker

Ja, es gibt eine, die Truvativ Shiftguide.
Du musst einfach die Umwerferhalterung demontieren, Unterlegscheibe unter Schrauben am Umwerfen packen damit der Abstand sich nicht ändert und die Shiftguide per Lagerklemmung montieren. Damit die Shiftguide passt, muss sie noch etwas angepasst werden, kann morgen mal 2 Fotos machen und reinstellen. Guck in mein Album, da siehst Du das Ergebnis.

Gruß
 
Zum Thema Rear Maxle :

Also... ich war heute in Koblenz und hatte einene Werkstatttermin wegn Erstinspektion und wegn dem ganzen Ärger mit dem Spiel in der Nabe und den zerfressenen Endanschlägen.
Hab dem netten Mitarbeiter die Situation erklärt und auch die Bilder und Stellungnahme zum wegfeilen der Ausfallenden ausm Forum gezeigt...geguckt gemacht getan ... keine Antwort ... er sagte mir das er mit Herrn Staab spricht und alles klärt! Das war um 9 Uhr um 17 Uhr konnte ich mein Radl abholen ... hab den ganzen Tag im Regen im Auto in Koblenz verbracht ... geil :heul:... naja!
Als ich dann wieder kam erklärte mir der Mitarbeiter das ein Mechaniker das Problem wohl doch schon kannte ... ab war nix mit abfeilen ... die haben mir neue Endanschläge gegeben die etwas abgedreht wurden und jetzt passen :daumen: ... hat alles in allem doch supa gut geklappt ... LOB AN CANYON SUPA INSPEKTION:daumen:

Hoffe das das Problem damit nun gegessen ist ..


PS: alle Torque Modelle mit Mavic Laufrädern die im Showroom stehn haben Spiel am Hinterrad ... hab an allen gefühlt hatte ja schließlich Zeit ... nur das FRX LTD. mit den DT Swiss hatte es nicht


MFG Mike
 
Na wenn du ne Drehbank hast - ich nicht...

Machen sollte man schon was daran. Die Gewinde von Maxle und Ausfallende leiern sonst irgendwann zu sehr aus, ist ja bloss Alu (daher auch KEINESFALLS Gewalt anwenden beim einschrauben der Maxle!!!).
 
Sun Ringle Demon sind im Enddurchmesser der bremsseitigen Hülse auch grösser als diese 18.5mm im Bild.
Ja, es wackelt nach jeder Abfahrt.
Veltec/Nope2way ist schmaler.
 
Also so schlimm ist es bei mir nicht, muss einfach ab und zu nachziehen, da die Achse sich leicht lockert aber ich frage mich welcher idiot dass konstruiert hat bzw. getestet hat? Nach 2mal fahren habe ich den Mangel bemerkt und die Leute bei Canyon nicht... So ein Bike wird doch getestet. Des weiteren ist es doch Sache von Canyon zumindest bei jetzt ausgelieferten Bikes dies gleich vor der Auslieferung zu beheben!.... Zumal es etwas ist, dass dir unter Umständen dass halbe Bike zerstören kann.
 
Die Antwort ist simpel, mit Reparaturen verdient Canyon kein Geld sondern mit Verkauf. Die haben momentan soviel zu tun,
dass sie sich nicht um solch unwichtigen Kleinkram kümmern können.

Immerhin ist doch nicht so tragisch, wenn dir hinten das Rad rausplumst. ;)
 
Na das kanns ja nicht, denn die Maxle lockert sich ja nicht (eigentlich), sondern nur der Sitz des Rades.
 
ah ok, also kann sich die Maxle def. nie von allein ganz rausdrehen? Die Steckachse die ich am Rad habe (Marzocchi) würde sich wenn sie lose sitzt durch Vibrationen rausdrehen können.
 
Vertrauen würde ich darauf nicht, aber wenn der Klemmhebel fest umgeklappt ist, spreizt sich ja diese Seite der Achse auf und verkeilt sich im Ausfallende des Hinterbaus.
Allerdings (und daher das eigentlich) hab ich mich gelegentlich schon über einen lose rumbaumelnden Hebel gewundert unterwegs, obwohl ich ihn vorher festgezogen hatte.
Ich glaube im Vergleich zur vorderen Maxle ist die Klemmkraft nicht sehr gross...

Kann aber auch sein dass ich mich unterwegs wo dran verkeilt hab (Geäst, Steine) weil das Ding so weit raussteht.
 
Man muss sie einfach ziemlich stark anziehen, dann löst sie sich nicht mehr, zumindest scheint es so. Das Spiel an sich geht noch. Werdes beim nächsten Service dann wegschleifen lassen...
 
Also wenn ich fest anziehe oder nicht gleich schleifen lasse? Also ich habs nicht mit Brachialgewalt angezogen... Einfach genügend, sonst fliegt mir das Rad um die Ohren. Wenn ich zuviel Geld hätte würde ich die eh gegen eine fixe Steckachse tauschen, ich wechsle ja das Hinterrad nicht täglich und die Maxle passt mir irgendwie nicht.
 
in Canyon-Katalog wird überall rumgeprollt das sie die perfekten Bikes bauen wollen :D

Dann frag ich mich warum sie das Problem nicht beheben :mad:
 
Das Schaltauge abschleifen sollte ja nun jeder Depp hinbekommen, und an dem wackelt es am meisten (und da nervt es am meisten, weil sich die Bremssattelausrichtung dabei ja verstellt).
Die drei kleinen Nasen auf der anderen Seite haben sich bei mir recht schnell plattgedrückt gehabt - ich hab sie jetzt mal endgültig weggedremelt.
An der Maxle sollte man nicht wie ein Ochse rumwürgen, die ist HOHL und könnte mal ganz schnell kaputtgehen bei Gewaltanwendung.

Eine normale Schraubachse ist doch fix eingebaut, brauchst nur das Gewinde im Rahmen wegbohren :D ....

Ich glaub Canyon hat grad andere Sorgen als ein paar Kunden die sich über wackelnde Hinterräder beschweren.
 
Canyon hat die Lieferungen überhaupt nicht im Griff. War ja abzusehen, dass die Bikes auch diese Saison beliebt sind und viele Bikes bestellt werden. Bestellungen in die Schweiz sind ziemlich improvisiert. Aus Express-Bikes wird dann schnell einmal eine 7 wöchige Wartezeit und bei jeder Bestellung inkl. meiner ist etwas schiefgelaufen. Es wurden Teile angerechnet die nie bestellt wurden, falsche Bestellbesätigungen verschickt usw. Klar sind sie in gewissem Masse auch von Zulieferern abhängig aber im Endeffekt ist das dem Kunden egal, der nervt sich über Canyon und nicht über SRAM oder wen auch immer...
 
Mal ne Frage, hat hier noch niemand ein FRX 9 LTD bekommen?
War schon 2008 eigentlich eins der Bikes die ich näher ins Auge gefasst habe, aber bisher nur von Canyon aus Fotos gesehen.
Wäre fürn paar Bidler dankbar :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück