Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oder Gabelspiel, Spiel in der VR-Nabe.
Halt deine Hand an die Bauteile die in Frage kommen.
In der Regel spürt man das recht deutlich.
 
Bergab fährt man doch im stehen oder hab ich da was verpasst?

Ich hab festgestellt dass ich mit dem Torque doch recht vieles im Sitzen fahre, wo Mitfahrer mit hinten 140mm schon im Stehen fahren :D.

Natürlich im Bikepark usw. im Stehen. Aber wenn ich den Sag im Stehen bei mir auf 30% machen würde, tät das Bike beim kleinsten Berg aufwärts SO einsacken. dass ich überall hängen bliebe mit den Pedalen.

PS im Sitzen hab ich auch 35% ....

Das muss jeder für sich und seine Fahrweise und Körpergrösse rausfinden, diese "ich fahr 40% weil das ist so schön fluffig" Vorgaben kann man echt nicht verallgemeinern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke im bikepark sollten min. 35% sein, ich denke das kann man so allgemein schon hinstellen oder? das tork hat doch schon relativ gute bodenfreiheit?

übrigens, schaut euch mal den bolivien trip von rob j an, der ist dort gerade auch mit seinem tork unterwegs.
 
Ich hab festgestellt dass ich mit dem Torque doch recht vieles im Sitzen fahre, wo Mitfahrer mit hinten 140mm schon im Stehen fahren :D.

Natürlich im Bikepark usw. im Stehen. Aber wenn ich den Sag im Stehen bei mir auf 30% machen würde, tät das Bike beim kleinsten Berg aufwärts SO einsacken. dass ich überall hängen bliebe mit den Pedalen.

Das muss jeder für sich und seine Fahrweise und Körpergrösse rausfinden, diese "ich fahr 40% weil das ist so schön fluffig" Vorgaben kann man echt nicht verallgemeinern.

Der Punkt warum jeder was anderes sagt ist u.A. Der Einfluss des Drucks im Piggy Back der ISX6 der hat einen riesen Einfluss auf die Progression des Dämpfers viel viel mehr als das Stellrädchen 1-4.
Ich habe meinen Druck im Piggy Back jetzt einmal probeweise erhöht und habe eine völlig andere Dämpfercharakteristik.

Gruß
Schappi
 
cxfahrer ist echt der einzige der schnallt, les da scho ne zeitlang mit, is mir aber zu müsig darauf zu antworten.

Kurz gesagt, 30% SAG im Sitzen einstellen ist hier richtig, alles andere zerstört die Fahrbarkeit,
desweiteren sind 30% am Dämpfer keine 30% am Heck.
 
cxfahrer ist echt der einzige der schnallt, les da scho ne zeitlang mit, is mir aber zu müsig darauf zu antworten.

Kurz gesagt, 30% SAG im Sitzen einstellen ist hier richtig, alles andere zerstört die Fahrbarkeit,
desweiteren sind 30% am Dämpfer keine 30% am Heck.
Warum sind 30% am Dämpfer keine 30% am Heck. das tork ist doch recht linear angesteuert?
 
cxfahrer ist echt der einzige der schnallt, les da scho ne zeitlang mit, is mir aber zu müsig darauf zu antworten.

Kurz gesagt, 30% SAG im Sitzen einstellen ist hier richtig, alles andere zerstört die Fahrbarkeit,
desweiteren sind 30% am Dämpfer keine 30% am Heck.

Gut das wir dich haben, was würden wir bloß ohne dich machen???
Prof. Decolocsta erklärt die Welt!

Gruß
Schappi
 
Gut das wir dich haben, was würden wir bloß ohne dich machen???
Prof. Decolocsta erklärt die Welt!

Gruß
Schappi

hier raffen wirklich einige nicht genau, was das fahrwerk eigentlich bezwecken soll. oft hab ich keine lust auf absolut banale fragen zu antworten, so auch er. dass er sich darüber aufregt ist legitim. wir reden hier von sportgeräten für 2000€ und aufwärts und die leute nehmen sich nichtmal die zeit darüber nachzudenken was sie davon erwarten und dazu beitragen können eben diesen zielzustand zu erreichen. stattdessen einfach mal dumm gefragt was die anderen so machen und für allgemein richtig empfunden wird. richtwerte gibt man ja gern ab aber die fahrwerke der unbedarften bis auf den klick/das psi genau vom computer aus einzustellen muss nun wirklich nicht sein.
 
So, Feder ist geordert und dann wird ausprobiert und eingestellt;) bin gespannt was das Fahrwerk dann so kann:)

Danke schon mal für die zahlreichen Tips:)

Und ja, ihr habt recht. Einen groben Richtwert kann man hier gut geben aber das pers. Setup ist ja immer individuell.
 
hier raffen wirklich einige nicht genau, was das fahrwerk eigentlich bezwecken soll. oft hab ich keine lust auf absolut banale fragen zu antworten, so auch er. dass er sich darüber aufregt ist legitim. wir reden hier von sportgeräten für 2000€ und aufwärts und die leute nehmen sich nichtmal die zeit darüber nachzudenken was sie davon erwarten und dazu beitragen können eben diesen zielzustand zu erreichen. stattdessen einfach mal dumm gefragt was die anderen so machen und für allgemein richtig empfunden wird. richtwerte gibt man ja gern ab aber die fahrwerke der unbedarften bis auf den klick/das psi genau vom computer aus einzustellen muss nun wirklich nicht sein.

Ich sage überhaupt nichts dagegen was Deco inhaltlich sagt,
sondern die Art wie er es sagt!
Gruß
Schappi
 
ah gut, im sitzen den Sag einstellen auf 30 %...so mach ich es jetzt :D

zum Hinterradspiel:

seit ich gefeilt habe hat sich die Nabe nicht mehr gelockert, also feilen bringts definitiv :D
 
ich muss sagen, ich lerne doch manches von Euch. Dazu ist das Forum doch da, um von Euren Kenntnissen zu profitieren, oder nicht? Habe z.B. mein Fahrwerk im Heck auch noch mal auf etwa 30 % SAG eingestellt und dafür etwas mit dem Piggy und der Zugstufe experimentiert, nun läuft es viel besser.

Mal an die Experten unter Euch, was ist mit meiner Frage zu meinem Problem mit dem leichten Klacken (siehe oben)?

Grüße und dank an Euch alle für die guten Anregungen,

Tim777
 
Ausgeschlagene Dämpferbuchse??!!
Geht beim Torque recht schnell.
Heb das bike mal leicht am Sattel an, wenn es dann Klackt ist es die Dämpferbuchse (immer die untere die ausschlägt) da gibt es aber auch einen eigenen Thread zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück