Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zurück senden und normalen bestellen. der ist doch nen 10er billiger!
happy.gif
 
Beim Bike-Laden eures Vertrauens ;) So jemand sollte i.d.R. eine Kleinteilekiste haben, wo sowas aufgehoben wird.
Bei mir waren welche bei irgendeiner meiner Kurbeln dabei (Hone, LX oder RaceFace Evolve XC).
 
Danke, da gibts ja auch den Stinger....Praktisch!

Aber in der ISCG-05 Version gerade nicht lieferbar!

Bei H&S gibt es den gerade nur ist mir hier folgendes aufgefallen:

•Material: AL7075 T6, Rolle Kugelgelagert
•Farben: schwarz Eloxiert mit Lasergravur
•Für zwei Kettenblätter geeignet!
•von 32-40 Zähne
•Mit ISCG-03 Aufnahme

Wieso denn 32 - 40 Zähne? Ich will doch 22 - 36!

Und was ist den jetzt schon wieder ISCG-03? Bis jetzt kannte ich nur Innenlager, ISCG alt und ISCG-05.

Das Torque hat doch ISCG-05. Also wird ISCG-03 wohl nicht gehen, oder?
 
32-40 bezieht sich glaube ich nur auf die mögliche größe des großen kettenblatts.
hat das 2009er torque nicht beide standards? da ist ja so ein adapter dabei. bin mir aber nicht sicher.
 
ISCG-03 = ISCG alt ;) Das Torque hat ISCG-05, richtig.

Ich denke, die Angabe "32-40" bezieht sich auf die kleinste/größte mögliche Größe des großen Kettenblatts!

EDIT: @ Mettwurst: also bei mir hat der ISCG-03 Stinger nicht gepasst...
 
Zuletzt bearbeitet:
116_img_big.jpg


hier sieht man ja den adapter. der ist bei mir nur beigelegt und nicht montiert gewesen. die silbernen schrauben müssten doch dann iscg-alt sein, oder?
ich denke, ich werde auch den 05er nehmen, da ich ja weiß, dass der passt ;)
 
Danke!

Also ich werde dann mal den Spacer bei Bike Components bestellen aber woher bekomme ich jetzt den Stinger ohne E - Type aber mit ISCG-05 Aufnahme?
 
nah auch bei bike-components. der ist ja nicht ausverkauft, nur grad nicht auf lager. oder eben bei hibike oder bike-mailorder...
 
Also ich habe jetzt den Stinger bei BMO bestellt.

Wegen der Spacer frage ich heute abend nochmal schnell bei meinem lokalen Händler nach.

Ansonsten werde ich einfach 2x den 0,7mm nehmen da weiter oben im Faden geschrieben wurde das es mit 1,0mm gepasst hat. Dann kann ich halt schauen ob 0,7mm oder 1,4mm auch passen.
 
hier sieht man ja den adapter. der ist bei mir nur beigelegt und nicht montiert gewesen. die silbernen schrauben müssten doch dann iscg-alt sein, oder?
Also ich hab den Adapter abgeschraubt und versucht, dort meinen ISCG-03 Stinger zu montieren - hat nicht gepasst :ka:


Wegen der Spacer frage ich heute abend nochmal schnell bei meinem lokalen Händler nach.

Ansonsten werde ich einfach 2x den 0,7mm nehmen da weiter oben im Faden geschrieben wurde das es mit 1,0mm gepasst hat. Dann kann ich halt schauen ob 0,7mm oder 1,4mm auch passen.
Also ich habe einfach den "kleinen" Spacer genommen, den ich noch übrig hatte... die normalen sind 2,5mm dick und der besagte hatte in etwa die Hälfte. Könnte also 1mm oder aber auch 1,25mm oder so was in dem Dreh gewesen sein, habs nicht nachgemessen. Kommt ja auch nicht auf 1 Zehntel Milimeter an ;) Kann gut sein, dass der 0,7mm Spacer reicht, die Kette hat bei mir nur ganz minimal an den Schrauben geschliffen.
 
Hei
Kann mir einer sagen wie viel Öl in die Domain 318 beim Torque Fr7 2009 kommt? Feder habe ich getauscht aber leider das Öl nicht aufgefangen:-(
Und kann man nur Fox Federn verbauen? Eine Manitou(550/2,75) passt nämlich nicht, die habe ich, zu dick in Durchmesser. Viele Danke Stefan
 
also ich würde eher eine feder von rock shox nehmen. normalerweise sollte aber beim federwechsel kein öl rauslaufen. was hast du denn gemacht?!?
 
Hei
Kann mir einer sagen wie viel Öl in die Domain 318 beim Torque Fr7 2009 kommt? Feder habe ich getauscht aber leider das Öl nicht aufgefangen:-(
Und kann man nur Fox Federn verbauen? Eine Manitou(550/2,75) passt nämlich nicht, die habe ich, zu dick in Durchmesser. Viele Danke Stefan

Sind Fragen zur Gabel und zum Dämpfer, oder?

Gabel: Manual? Ansonsten mal im Domain Thread, da gibt's dann bestimmt aucht Tipps zum Tuning (Ölstand, Viskosität vom Öl)

Dämpfer: Manitou passt nicht, aber schau mal im Bikemarkt, da bekommst Du eigentlich immer was um 30,- Euro
 
die gabel vemutlich nicht waagrecht gehalten... dann läuft das öl beim federwechsel raus. ;)

offiziell: 15 ml 15er Öl im linken holm...

und bei fox dämpfern passen meines wissens nach auch nur fox federn.
 
Hei
Kann mir einer sagen wie viel Öl in die Domain 318 beim Torque Fr7 2009 kommt?

Danke, dann muss ich mal im domain thread mich mal umhören

Warum im Forum suchen, wenn es doch die brandheißen News direkt beim Hersteller gibt?

http://www.sram.com/en/service/rockshox/tech_manuals.php

Für die Domain 318 U-Turn gilt:
Dämpferseite: 200ml oben und 10ml unten
Federseite: 15ml unten

Auch nett, weil es doch immer wieder von einigen Forumsusern empfohlen und auch angewendet wird, inclusive anschließender Verwunderung, weil irgendwann die Dichtungen den Geist aufgeben:
Don't: Use a solvent (think WD40) to clean or lubricate your RockShox suspension. Solvent will damage o-rings, seals, and bushings
:daumen:
 
so, hab den stinger montiert. ging problemlos. hab ne 2 mm spacer unters tretlager gesetzt. den hatte ich noch da. hoffe das war nicht zu viel. den umwerfer musste ich etwas nachjustieren. die kettenlinie sieht ok aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück