Canyon und die Unfähigkeit des Service

Heute ein weiteres kafkaeskes Telekom-Hotline Erlebnis mit Canyon gehabt.

Zuerst mal das, mir tun die Leute da an der Service-Hotline echt leid. Müssen die Unfähigkeit der dahinter ausbaden ... und bekommen vermutlich nicht mal vernünftiges Geld dafür. Muss ein recht frustrierender Job sein.

Nun denn, wie hier schon mehrfach berichtet, seit nun über 3 Monaten versuche ich Ersatzlager und einen Pivot Washer für meinen Lux Rahmen zu bekommen. Heute mal wieder angerufen, wie es denn so ausschaut, war ja alles angeblich lieferbar. Tja, mein Auftrag wurden mehrfach intern storniert und wieder ins System geholt. Dadurch wartet man dann immer wieder von vorne. Mittlerweile ist aber eines der Lager nicht mehr lieferbar, dies ist eines, welches in vielen Canyon rahmen verbaut wird. Sie peilen jetzt mal Ende April für eine Lieferung an. "Aber Sie wissen ja, wir haben momentan so Probleme ..."

Nun frage ich, ob sie nicht einfach eine Teilelieferung machen könnten. "Oh, besser nicht, da ein Teilen des Auftrags womöglich ein neuer Auftrag sei." Juli? Und so weiter und so weiter.

Habe jetzt mal nur einen Pivot Washer separat bestellt, die Lager (auch wenn man die gleichen nur bei Canyon bekommt) hole ich mir woanders. Ende Mai wollte ich eigentlich mit dem Bike in den Urlaub, momentan steht es noch zerlegt im Keller, leider waren die Lager nach 6 Monaten Einsatz schon hinüber. Mal sehen, die Auftragbestätigung und PayPal Zahllink "kann schon bis nächste Woche dauern". "Sie wissen ja, wegen der Probleme momentan ..."

Echt, Saftladen. Unfähigkeit in der Ersatzteilebereitstellung ist ein absolutes Armutszeugnis. Sollte man sich bei einer anstehenden Kaufentscheidung schon überlegen.

P.S. ich war ganz höflich am Telefon, es kann also nicht "wie man in den Wald ruft .... bla bla" liegen. Falls jetzt wieder so ein Oberschlaumeierspruch kommt.
 
Heute ein weiteres kafkaeskes Telekom-Hotline Erlebnis mit Canyon gehabt.

Zuerst mal das, mir tun die Leute da an der Service-Hotline echt leid. Müssen die Unfähigkeit der dahinter ausbaden ... und bekommen vermutlich nicht mal vernünftiges Geld dafür. Muss ein recht frustrierender Job sein.

Nun denn, wie hier schon mehrfach berichtet, seit nun über 3 Monaten versuche ich Ersatzlager und einen Pivot Washer für meinen Lux Rahmen zu bekommen. Heute mal wieder angerufen, wie es denn so ausschaut, war ja alles angeblich lieferbar. Tja, mein Auftrag wurden mehrfach intern storniert und wieder ins System geholt. Dadurch wartet man dann immer wieder von vorne. Mittlerweile ist aber eines der Lager nicht mehr lieferbar, dies ist eines, welches in vielen Canyon rahmen verbaut wird. Sie peilen jetzt mal Ende April für eine Lieferung an. "Aber Sie wissen ja, wir haben momentan so Probleme ..."

Nun frage ich, ob sie nicht einfach eine Teilelieferung machen könnten. "Oh, besser nicht, da ein Teilen des Auftrags womöglich ein neuer Auftrag sei." Juli? Und so weiter und so weiter.

Habe jetzt mal nur einen Pivot Washer separat bestellt, die Lager (auch wenn man die gleichen nur bei Canyon bekommt) hole ich mir woanders. Ende Mai wollte ich eigentlich mit dem Bike in den Urlaub, momentan steht es noch zerlegt im Keller, leider waren die Lager nach 6 Monaten Einsatz schon hinüber. Mal sehen, die Auftragbestätigung und PayPal Zahllink "kann schon bis nächste Woche dauern". "Sie wissen ja, wegen der Probleme momentan ..."

Echt, Saftladen. Unfähigkeit in der Ersatzteilebereitstellung ist ein absolutes Armutszeugnis. Sollte man sich bei einer anstehenden Kaufentscheidung schon überlegen.

P.S. ich war ganz höflich am Telefon, es kann also nicht "wie man in den Wald ruft .... bla bla" liegen. Falls jetzt wieder so ein Oberschlaumeierspruch kommt.

Das ist schon echt bitter. Einmal von der Ersatzteilversorgung und dann von der Flexibilität her.
Welches Lager ist denn nicht lieferbar ?

Mir steht eine Lagerbestellung für mein Spectral bevor.
Auf jeden Fall sind die Lager im Rahmen zur Kettenstrebe hin.
7902-V-2RD brauche ich. Die restlichen muss ich noch checken.
 
bei mir sind nach dem halben Jahr Einsatz alle Lager an der Sattelstütze hinüber, ich weiß jetzt nicht mehr, welche der beiden Lagertypen das nicht lieferbare ist. Hier ist meine Bestellung (dauerte über einen Monat, bis ich eine Auftragsbestätigung bekam, also unbedingt per Telefon bestellen und nicht per Email)

upload_2016-3-7_20-56-59.png


Oder aber das Lager gleich woanders bestellen, ich bleibe da auch nur, wegen dem Pivot Washer. Das gleiche bekommt man nicht woanders, aber ein doppelgedichtets (wenn ich mich recht erinnere).
 

Anhänge

  • upload_2016-3-7_20-56-59.png
    upload_2016-3-7_20-56-59.png
    59,2 KB · Aufrufe: 120
Beide Lager sind absolute Canyon Standard Lager.
Das ist schon traurig. Dann bestelle ich wohl gleich anderswo.
Hatte die auch in einem Shop gefunden. Jedenfalls von den Hauptmaßen her.
Von Endurobearings glaube ich.
 
Beim Strive CF habe ich alle Lager geöffnet und mit Fett gefüllt.
Beim Carbonrahmen stelle ich mir das Wechse auch nicht so einfach vor.
Sind die dort geklebt ? Oder ist das nicht anders als beim Alurahmen ?
 
Du brauchst bei neuen Lagern nur eine Seite öffnen um sie komplett mit Fett zu befüllen, ist ja noch kein Schmutz drin. Daher ist das bei Carbonrahmen im Neuzustand unkritisch. Hat nur niemand Lust drauf es zu machen.
 
Das ist mir schon klar. Deshalb habe ich beim Strive auch gleich alle Lager gefettet.
Die Frage ist, wie wechselt man beim CF die Lager falls nötig ?
 
Also ich hatte auch Glück , mein Shapeshifter wurde innerhalb von zwei Wochen geliefert.
Und es war nichtmal einer auf Garantie sonder einfach ein Ersatz ,was man hat das hat man
 
Zumindest bei Ersatzteilen kann ich von meiner n=1 Erfahrung nicht sagen, dass Neubestellungen nun schneller gehen.

Lager + Pivot-Washer --> warte seit Dezember

Die Lager habe ich mir mittlerweile woanders besorgt (bestellt und am nächsten Tag geliefert, so geht das im 21. Jahrhundert), den Pivot-Washer aber nochmal vor ein paar Wochen separat bei Canyon bestellt. Da kommt gar nichts.

Weiß nicht, ob das neue SAP System einen Zufallsgenerator eingebaut hat, welcher die Ausführung von Bestellungen bestimmt.

Ich bin nur froh, dass ich ein Zweit, Dritt und Viertbike habe.
 
Ich hatte mir auch zwischenzeitlich vier Lager von Enduro bearings besorgt. Kosten halt das doppelte. 7902 er Lager findet man so selten in DE ...

Braucht jemand vier Stück von canyon? :>
 
weiß jemand, ob man diesen Pivot-Washer auch woanders her bekommt? Ist vom Lux. Wollte eigentlich im Mai in den Urlaub fahren, da bräuchte ich das Bike dann schon mal wieder.


upload_2016-3-23_8-52-51.png

upload_2016-3-23_8-53-1.png
 

Anhänge

  • upload_2016-3-23_8-52-51.png
    upload_2016-3-23_8-52-51.png
    111,5 KB · Aufrufe: 128
  • upload_2016-3-23_8-53-1.png
    upload_2016-3-23_8-53-1.png
    5,6 KB · Aufrufe: 112
Die Umstellung auf SAP muss einige Datenbanken durcheinander gewirbelt haben!
Eigentlich wird da nix "gewirbelt". Eine Umstellung auf SAP sollte besser wie ein sorgsam geplanter "Umzug" funktionieren. Die Frage istz halt auch da, will man "alles" mitnehmen oder die Hälfte wegschmeissen und ausmisten.

Canyon hat wohl die Variante mit dem Kleinlaster gewählt und wenigen Helfern...da dauerts recht lange mit Komplikationen, kostet aber weniger. Eine strategische Abwicklung in die SAP-Cloud (analog das Umzugsunternehmen) ist ein anderer Schuh. Hier wird alles eingepackt, adressiert und an Ort und Stelle wieder in der neuen Bude aufgestellt. Nachteil: kostet. Vorteil: kein Stress und alles funktioniert innerhalb kürzester Zeit.

Es ist also sehr wahrscheinlich, dass Canyon hier bei der (Stamm-)Daten-Migration gespart hat oder den extrem technischen Hintergrund stark unterschätzt bzw. in die falschen Hände, gelegt hat. Mit anderen Worten...sich das falsche "Umzugsunternehmen" ausgesucht hat oder den Support nicht bezahlen wollte....eigentlich traurig, denn man will doch eigentlich nur eine schöne Bude aber keine Dauerbaustelle. ;-)
 
Stefan, da Du ja noch Deine alten washer hast, würde ich sie ausmessen und drehen lassen (aus Alu oder Kunststoff), bei ebay oder google gibt es Drehbankservice, oder Du findest hier jemanden aus dem Forum.
 
Gleitlager sind das nicht.

Das Problem: bei mir stecken beide Washer noch in den Lagern drin. Bekomme die da nicht raus. Weiß nicht, ob Canyon da überhaupt Fett drangetan hat. Ist total ineinander verbacken. Bin gerade mal ein paar Monate mit dem Rahmen gefahren.
 
Der Plastikanschlag der bei den CF Rahmen auf dem Oberrohr direkt hinter dem Vorbau sitzt um einen Einschlag des Lenkers zu vermeiden ist voraussichtlich erst im Juni wieder lieferbar. :rolleyes:
Zum Glück braucht man den nicht wirklich zum fahren...
 
Zurück