Canyon vs. Radon

Registriert
12. Juli 2006
Reaktionspunkte
13
Hallo Zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass ich manche von Euch langweile, hätte ich gerne mal Eure Meinung zu folgenden Bikes gehört. Mir fällt es wirklich schwer hier eine Kaufentscheidung zu treffen. Was haltet Ihr von den Rädern und lohnt der Mehrpreis der beidn Canyons? Warum sind die Gewichtsunterschiede so groß? An den Komponenten dürfte das doch nicht liegen, oder?

Radon
QLT Litening 15 years 2007
Gabel: F100RLC
Dämpfer: FOX RP 23
Steuersatz: Ritchey Logic semiintegriert
Schaltwerk: Deore XT RD-M761
Umwerfer: Deore XT FD-M760
Schaltgriffe: Deore LX SL-M580 Dual Release
Bremsgriffe: Oro K 18
Bremsen: Oro K 18
Zahnkranz: Deore 11-34
Felgen: Mavic Crossride
Reifen: Nobby Nic light 2,25
Kurbeln: Deore XT FC-M760
Innenlager: Deore XT
Vorbau: FSA OS-170
Lenker: FSA XC 280
Sattel: Scape
Sattelstütze: Ritchey Comp
Gewicht: 13,0 kg
Preis: 1.499,-

link: http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1131397832


Canyon
Nerve XC 6.0

Gabel: FOX 32 FRLC
Dämpfer: FOX RP 23
Steuersatz: Integreated Headset
Schaltwerk: SRAM X.9
Umwerfer: SRAM X.9
Schaltgriffe: SRAM X.9
Bremsgriffe: Oro K 24
Bremsen: Oro K 24
Naben: Deore M-525
Zahnkranz: Deore 11-34
Felgen: DT Swiss X455
Reifen: Nobby Nic 2,25
Kurbeln: Deore LX
Innenlager: Deore LX
Vorbau: Syntace F139
Lenker: Iridium Ultralight
Sattel: Selle Italia Filante
Sattelstütze: Thomson
Gewicht: 12,3 kg
Preis: 1.599,-

Canyon
Nerve XC 6.0

Gabel: FOX 32 FRLC
Dämpfer: FOX RP 23
Steuersatz: Integreated Headset
Schaltwerk: SRAM X.9
Umwerfer: SRAM X.9
Schaltgriffe: SRAM X.9
Bremsgriffe´: Oro K 24
Bremsen: Oro K 24
Naben: Sun Ringlé Dirty Flea
Zahnkranz: Deore 11-34
Felgen: DT Swiss X455
Reifen: Nobby Nic 2,25
Kurbeln: Deore XT
Innenlager: Deore XT
Vorbau: Syntace F139
Lenker: Iridium Ultralight
Sattel: Selle Italia Filante
Sattelstütze: Thomson
Gewicht: 12,0 kg
Preis: 1.799,-

Wäre wirklich super, wenn Ihr ein paar fachkundige Meinungen dazu abgeben könntet!
 
HallO!

also ich kann zum RADON nur sagen, dass ich sehr zufrieden mit meinem bin. Canyon hat eben den Vorteil das es selbst entwickelte Rahmen sind, und keine eingekauften von CUBE oder so.
Mein Radon fährt sich sehr gut, ist recht steif und kletterwillig.
Ich denke die Räder gehen qualitativ nicht weit auseinander. Das neue Radon hat ja auch keien Hayes Bremsen mehr sondern Formular...und die Dämpferkomponenten von FOX sind jeder Kritik erhaben....

Nur der Sattel ist nicht das gelbe vom Ei.....

Wir reden aber sicherlich über das XC 5.0 und das XC6.0.... nicht 2mal über XC6.....

In Sachen Gewicht musst du selber entscheinde..... wenn die 0,7kg die 100 Euro wert sind hol die das XC5 ansonsten sind beim Radon auch noch einige Gramm drin... Sattelstütze, Sattel, Laufräder.....

Welche Rahmengröße brauchst du denn???

schau dir doch mal das Litening 2006 an...... Topausstattung zum noch kleineren Preis..... http://www.bike-discount.de/www/nav...791&Kategorie2=191&Hersteller=52&Kategorie1=1
 
Hi,

ich stand vor der ähnlichen Kaufentscheidung. Zunächst wollte ich ein Radon World Cup in weiß haben. Das hatte HS leider nicht mehr.

Jetzt hab ich mir einen Canyon Nerve XC 5.0 bestellt. Ich hätte eigentlich sehr gerne bessere Naben und eine XT Kurbel, die genau das 6.0 hat. Jedoch sind das auch die einzigen Parts, die anders sind als beim 5.0 und es rechtfertigt sicherlich keinen Aufpreis von 200,- EUR. Deshalb werde ich die eine XT Kurbel und Mavic Crossrides selber nachträglich nachrüsten.

Echt blöd sind nur die Wartezeiten bei Canyon. Ich hab das Bike letzte Woche bestellt und bekomme es erst Anfang Mai !°!!!
 
Genau die von Dir angesprochenen Teile stören mich auch! Verstehe wirklich nicht, warum man bei einem Bike dieser Preisklasse Deore Naben verbaut!

Wobei das mit den Lieferzeiten ja echt erschreckend ist!
 
Wenn du kein Leichtbaufetischist bist dann ist das Mehrgewicht beim Radon nicht von belang, die Gesamtaustattung im direkten Preis/Leistungs Vergleich zu Canyon aber besser.
Hatte anfang Januar ein Canyon 6.0 für 999€ bestellt, welches jedoch erst mitte april montiert werden sollte. Habe daher stoniert und ein Radon ZR Team Only 2007 (999€) mit besserer Austattung für den gleichen Preis geholt.nach 3 tagen wars da :). Canyon ist natürlich aufgrund der Rahmen und der Optik der Internetseite sehr verlockend aber einige Parts gibt es bei Konkurrenten (rose,radon, transalp und co.) dann billiger. Mit den Wartezeiten bei Canyon ist natürlich ärgerlich, aber einige Bikes gehen da auch nach 3 tagen raus (siehe expressbikes). Hätt ich das Grand Canyon 7.0 (+200€) statt 6.0 genommen, wäre es schon anfang Februar da gewesen.
Bin aber mit dem Radon völlig zufrieden :love: .
Bis Mai :eek: könnt ich nich aushalten. Das ist echt Pech.
Eventuell gehts ja doch noch schneller.Viel glück dabei.
 
Die Wartezeit gilt allerdings für einen schwarzen Rahmen in Größe S. Wenn du M bräuchtest, könntest du Glück haben und die brauchen nicht soooo EWIIIIGKEITEN
 
Ich fahre selbst ein Canyon und bin 100% zufrieden. Das Bike ist absolut durchdacht und vor allem hat es einen sehr leichten und steifen Rahmen. Meine Freundin fährt das QLT Litening. Ist ebenfalls ein tolles Rädchen für das Geld!!
Wenn Dir das Budget Grenzen setzt, nimm das Radon. Wenn Du einen perfekten (jedenfalls meine Meinung :daumen: ) Rahmen haben willst, auf den du aufbauen kannst, kauf das Canyon.
 
Habe Anfang Monat vor der selben Entscheidung gestanden und habe mich aufgrund folgender Tatsachen für das Radon Team Only Pressure 07 entschieden:

1. Die Lieferzeit in die Schweiz war bei Radion sage und schreibe 10 Tage! Das muss denen mal jemand nachmachen!

2. Der Viergelenk Hinterbau ist derselbe wie mein altes Cube und ich habe super Erfahrungen mit diesem Hinterbau gemacht. Kein Wippen, sehr sensibel und vor allem supersteif. also blieb ich beim alten.

3. der Preis von 1299 EUR ist halt schon eine Stange weniger als 1599 (xc 5.0). Mit den 300 Eur kann man noch ein paar Wunschparts umrüsten...gleich bei H&S mitbestellen (z.B WCS Steuersatz, XT Kasette)

4. Eine Deore Nabe kommt für mich nicht in Frage.

5. Ich vertraue seit Jahren auf Rock Shox Gabeln und wollte keine Fox Teile

6. DT swiss ist wohl der beste Dämpfer am Markt und der Radon Rahmen braucht man definitiv keinen Anti Wipp Schnickschnack.


Wenn du nicht unbedigt FOX Fetischist bist, schau dir mal das Team Only an....1299.- für ein solches Fully sind wirklich fast geschenkt.
 
Ich würd an deiner Stelle nie über die Homepages (Canyon, Radon und co) bestellen sondern immer anrufen. Kann auch in Bonn (Radon) sein, dass dein Modell gerade raus ist und du dann doch 3 Wochen warten musst für ne neue Lieferung. Man kann sich dann auch wegen Größe und anderen Teilen usw. beraten lassen.Geht eigentlich recht unkompliziert.
 
Zurück