Canyonxc6.0 oder Stevens fluent es

Registriert
23. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Altes Thema, immer wieder schwierige Entscheidung...

Ich bin MTB Einsteiger und möchte mir ein fully in der Mittelklasse kaufen

Zu meinem Budget passen das canyon xc 6.0 und das Stevens fluent es.

Beide kommen (beim canyon pedale und versand berücksichtigt) auf ca. 1900€.

Mein Händler vor Ort hat fürs stevens 14% locker gemacht.

Jetzt habe ich die qual der wahl.

Kann mir wer mit pro/contra im direkten Vergleich von xc6.0 und stevens fluent es helfen???
Auch der Aspekt versand oder händler vor ort sollte in eure Ratschläge miteinfließen.

Wäre euch echt dankbar

grüße aus OÖ

FLO :daumen:
 
Falsches Forum, da hier die Leute alle zum Canyon raten werden. Manchmal nimmt man außerdem an das hier die Canyon-Mitarbeiter posten bzw. andere dafür bezahlt werden.... :mad:

Ich würde das Stevens nehmen. Ein Grund ist schon der Händler vor Ort! Der ist einfach in Service, Schnelligkeit, Erreichbarkeit und in der Handhabung wesentlich besser bzw. unersätzlich!!!
 
Falsches Forum, da hier die Leute alle zum Canyon raten werden. Manchmal nimmt man außerdem an das hier die Canyon-Mitarbeiter posten bzw. andere dafür bezahlt werden.... :mad:

Ich würde das Stevens nehmen. Ein Grund ist schon der Händler vor Ort! Der ist einfach in Service, Schnelligkeit, Erreichbarkeit und in der Handhabung wesentlich besser bzw. unersätzlich!!!

:lol: BEST IBC POST EVER!!! :lol:

Ich fahr selber das XC6.0 und würds nicht mehr hergeben. Und auf den ersten Blick ist das Fluent F10 Technisch etwa mit dem XC6.0 vergleichbar. Hat überall XT Komponenten (XC6.0 SRAM X.9 und Deore Kasette) also steht nicht gross nach.
Nur von der hässlichen Louise bin ich immernoch nicht überzeugt (werde ich auch nie sein), Bremsen tut sie ja laut vielen Leuten Super, aber das aussehen!!! :kotz: ;)

Das XC6.0 kann ich dir auf jeden fall empfehlen, steif beim Uphill und genug spass auf dem Trail. Kommt eigentlich gut runter, auch bei etwas härteren Stücken. Auch wenn mans ihm nicht zumuten würde. ;)

Ist deine entscheidung, was du besser findest. Ausstattung wie gesagt vergleichbar. Beim Händler hast du den Vorteil vom "Service um die Ecke", beim Canyon gibts das leider nicht (ausser dein Händler nimmts an), das ist aber immer so bei Onlienprodukten, man muss wenigstens die Grundfertigkeiten halbwegs draufhaben.

So Staabi, wann kommt mein Geld?? :D;)
 
Also ich werde von Stevens bezahlt :eek: ;) :D

Bei dem Preisnachlass, würde ich garnicht mehr groß überlegen, denn die Komponenten sind gleich und der Service vor Ort ist vorhanden. Dieser ist m.E. unerlässlich. Es sei denn, du stehst auf Einschickorgien.

Ach ja, es ist keine Louise verbaut, sondern die XT-Disc. Ammu hat das Fluent mit dem Glide verwechselt.
 
:lol: BEST IBC POST EVER!!! :lol:

Und jüngling was soll dieser tolle sinnvolle Kommentar?

Hier werden doch immer alle Probleme mit Canyon vereinfacht und abgestritten usw. Braucht sich doch jeder nur mal die letzten Beiträge durchlesen, z.B. mit dem Rahmen...

Ist doch alles garnicht so schlimm, so lange es einen nicht selbst betrifft nicht war AmmuNation.... :daumen: Mach was du willst und halt dich mit sinnlosen Kommentaren zurück...




Das Stevens ist dem Canyon technisch ebenwürdig und bei dem Preis von einem Händler vor Ort braucht man garnicht lange überlegen. Zudem wie gesagt ein Händler vor Ort nicht ersetzbar ist. Und hier kann wirklich nur jemand mitreden der den " !!!!! Service !!!!! " von Canyon schon ERLEBT hat. ;)
 
Und jüngling was soll dieser tolle sinnvolle Kommentar?

Hier werden doch immer alle Probleme mit Canyon vereinfacht und abgestritten usw. Braucht sich doch jeder nur mal die letzten Beiträge durchlesen, z.B. mit dem Rahmen...

Ist doch alles garnicht so schlimm, so lange es einen nicht selbst betrifft nicht war AmmuNation.... :daumen: Mach was du willst und halt dich mit sinnlosen Kommentaren zurück...

Ach, ich bin nicht betroffen?
Die hälfte der Lieferung war nicht dabei, die VR Disc (!) war nicht angezogen.. also guck, was du schreibst. :)

Vereinfacht und abgestritten mag schon sein, aber nicht Seitens Canyon. Du hast vergessen dass die meisten Posts hier von Canyon Fahrern sind und die sind definitiv nicht von Canyon.
Ausserdem: Du meintest "dafür bezahlt"... das war das, was ich dämlich fand. Die Probleme die du nun ansprichst, haben damit rein garnichts zu tun.
 
Lange Rede - kurzer Sinn:
Stell Dein Anliegen in das Kaufberatungsforum. Da wirst Du deutlich neutraler Beraten.

Ad hoc würde ich Dir auch raten, es davon abhängig zu machen, ob Du den Vor-Ort Service willst oder nicht. Das Stevens hat für meinen Geschmack zu viele Stevens-Eigenparts (Oxygen) verbaut.

Gruß,
Josch
 
Ad hoc würde ich Dir auch raten, es davon abhängig zu machen, ob Du den Vor-Ort Service willst oder nicht. Das Stevens hat für meinen Geschmack zu viele Stevens-Eigenparts (Oxygen) verbaut.

Welche nicht übel sind. Außerdem kannste beim Händler nochmal nachfragen ob er dir vllt nen Syntace-Vorbau ranbaut oder so. Gewichtsmäßig kommen bei Vorbau, Lenker & Sattelstütze aber so vllt mal grade 150 - 300gr zusammen. Ob sich das lohnt, wage ich zu bezweifeln.

Es sei denn du willst Variabilität und nen VRO-Vorbau, aber der ist widerum auch wieder gleich schwer oder sogar schwerer.
 
Also der Preisnachlass beim Händler hat mich doch überzeugt. Und solange ich die grundlegenden Handgriffe beim bike noch nicht behersche vertrau ich doch gern auf den service vor ort.
Bezüglich der oxygen Komponenten werd ich glaub ich alles außer den riser wechseln lassen.
kennt wer den dt swiss ssd190 dämpfer?kanns der mit dem fox rp23 aufnehmen,zumindest annähernd?
 
Ja na sicher kann der DT Swiss es mit dem Fox aufnehmen. Die feinen kleinen Unterschiede sind so marginal und es wird da ein viel zu großer Hype drumgemacht.

Außerdem ist Fox nicht in der Lage die Krankheit, dass Dämpfer bei unter 0° einfach wegsacken, zu beseitigen.

Ich würde vllt auch nochmal drüber nachdenken, die Fox-Gabel gegen die Rock Shox Recon vom günstigeren Fluent ohne ES zu tauschen.

Fox Gabeln müssen ziemlich oft zum teuren Service und Fox ist auch nicht grad kulant in der Garantie.

Wäre ne Überlgung wert, ich würde es zumindest so machen. Vom Ansprechverhalten nehmen die sich eh nix.
 
Hallo mad flo,

wenn du 'nen guten Haendler hast (was leider selten ist, meistens sind's nur Dummschwaetzer ...) kauf dir das Stevens.
Die Oxygen Teile wuerde ich dranlassen, hatte sie auf'm X-8 Crossrad und die haben auch ruppige Fahrweise und Wege ausgehalten. Beim Fully sollte das sowieso kein Thema sein ... wenn du wieder was gespart hast dann goenne dir 'nen anstaendigen Laufradsatz a'la Tune oder 240s, da haste wirklich was davon (rotierende Massen).

Gruss,
Luzifer
 
Außerdem ist Fox nicht in der Lage die Krankheit, dass Dämpfer bei unter 0° einfach wegsacken, zu beseitigen.

Ich weiss ja nicht was ihr alle für Probleme habt. Ich wohne hier auf immerhin 605MüM und habe mein XC6.0 bei -10 bis -15°C ausgeführt :rolleyes: Dämpfer wie Gabel arbeiteten sauber, problemlos und haben auch schön angesprochen. Und das übrigens nicht nur 5min sondern 1h lang, mehrmals!

Sorry, der muss sein. Muss immerhin meinen (supergeilen!) Dämpfer verteidigen.
f045.gif
;)
 
Hi,
ich würde zum Stevens raten, alleine schon wegen der Möglichkeit das Bike beim Händler vor Ort Probe zu fahren und einige Änderungen bzgl. der Parts vornehmen zu lassen.
Ich fahre beide Marken, war auch mit dem Beratungsservice seitens Canyon zufrieden, aber es ist eben doch etwas anderes wenn man ein persönliches Gespräch mit dem Händler führt und noch das eine oder andere am Bike ohne Mehrpreis ändern kann. Ich persönlich lege großen Wert darauf auf einem Bike zu sitzen oder eine ausgiebige Probefahrt zu unternehmen, man möchte ja nicht die Katze im Sack kaufen, und außerdem kann ich auch mal mein Bike am Samstag Morgen unangemeldet zu einem Service bringen.
Die Entscheidung liegt letztlich bei Dir selber.

Grüße
gally
 
Ich weiss ja nicht was ihr alle für Probleme habt. Ich wohne hier auf immerhin 605MüM und habe mein XC6.0 bei -10 bis -15°C ausgeführt :rolleyes: Dämpfer wie Gabel arbeiteten sauber, problemlos und haben auch schön angesprochen. Und das übrigens nicht nur 5min sondern 1h lang, mehrmals!

Sorry, der muss sein. Muss immerhin meinen (supergeilen!) Dämpfer verteidigen.
f045.gif
;)

Ich sagte ja auch nicht, dass es jeden Dämpfer betrifft :aetsch:

In der aktuellen Bike wurde z.b. mal wieder davon berichtet, dass beim aktuellen Test viele der Dämpfer immernoch durchsackten. Pauschalisieren wollt ich nicht :i2: :daumen:

Aber beim Service musst du mir schon zustimmen :o :D

Ach ja, auch ich stehe momentan vor der Entscheidung Canyon oder bei meinem Stammhändler kaufen. Ich suche nämlich noch ein Bike für meine Frau, leider ist da Canyon bei der Ausstattung unangefochten vorn.
 
Zurück