Carbon Laufräder

Registriert
8. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Baden
Hat von euch schon mal einer Erfahrungen mit Carbon- Laufrädern gemacht ?

In den Bike- Magazinen haben sie diese auch noch nicht so oft getestet.
Das einzige was ich weis, dass sie bei einem Test die Seitensteifigkeit beanstandet haben.
Was halten die Laufräder aus ( achter / seitenschläge ) ??
Wo kann ich sie bestellen ( Spengle / Protos / Xentis / ) ??

Ich finde die aktuellen Xentis Laufräder sehen stark aus, und sie versprechen auch viel :
www.xentis.com/?content=5&open=1&sub=3&lang=de


Oder ratet ihr mir eher ab ???
 
spinergy find ich optisch noch vertretbar, spengle ist hart an der grenze des brechreizes, protos (carbon??) sieht absolut nach baumarkt aus aber die xentis sind ja wirklich das hässlichste was ich je gesehen habe! sieht aus wie ein wagenrad aus dem mittelalter, viel zu massiv!

ich hatte mal inferno trispokes aus magnesium, die seitensteifigkeit war in der tat unter aller sau! ansonsten waren die teile ok, die fehlende seitensteifigkeit merkte man hauptsächlich in schnellen kurven und wenn die felge an der bremse geschliffen hat
 
ich kann mir nach diesem Spruch, den ich mal im Forum gelesen hab und der auch zu stimmen scheint:

Carbon ist ein "digitales" Material, solange es unverletzt ist, unschlagbar, aber sobald es eine kleine Beschädigung aufweist, extrem bruchgefährdet.


..... irgendwie nicht vorstellen, dass sich carbon-Laufräder für Mtb-s eignen.

außerdem sind die Dinger ja dermaßen teuer, dass ich die schönen (Xentis gefällt mir irrsinnig gut) Radln bereits bei einem kleinen Macker wegwerfen soll, ist ja absolut krank.

Grüße Alex
 
Hallo !

Ich hatte ein paar Jahre die Spinergy Roks XE (die mit den 6 Speichen) und kann eigentlich nur von Carbon-Speichen abraten. Die Steifigkeit selbst war OK, die Teile haben aber geknarzt, als wenn sie kurz vorm auseinanderfallen wären. Bei Geschwindigkeiten >30 oder bei ungünstigem Seitenwind haben die Dinger dermassen "gesurrt", Dass dich Wanderer schon aus 100m Entfernung haben kommen hören. Ich fand die Optik halt schön :rolleyes:
Nach einem 10cm-Drop vom Bordstein :cool: ist dann das Hinterrad mit einem Riss in der Felge aus dem Leben geschieden. Und da es bei Spinergy für knapp 3-jährige Laufräder keine Ersatzteile mehr gab :spinner: hat mein Händler dann einen Satz Spox auf Kulanz rausgehandelt (-> YES - SUPPORT YOUR LOCAL DEALER !!!). Die Spox haben zwar nicht den besten Ruf, ich hatte aber noch nie Probs damit. Im Gegensatz zu den Roks bestehen sie aber auch nicht aus Carbon :D .

Gruss
Sascha
 
Also ein Treppensprung müssen die bei mir halt doch aushalten.
Wenn sie dann gleich brechen, ist das für den Preis doch besser
die normale Laufrädern zu behalten.

Hat noch keiner die Xentis gefahren ??
 
Die Xentis werden in meiner Nähe hergestellt und sehen in Natura Mördergeil aus.
Speziell in einem Carbon Natur Rahmen.

Die Rennradversion fahren gar net so wenig Leute:

Ist zwar nicht extrem leicht, aber Luftwiderstand wie eine Vollscheibe, dabei weniger Seitenwindanfällig wie tw. andere Laufräder mit Messerspeichen.

Von den MTB Laufrädern hab ich noch nichts gehört, sind noch zu neu.

Preis darf man nicht rationell sehen, eher als Schmuckstück (ne teure Uhr geht auch nicht schneller ;) ;) )
 
1450 Euro ist ja schon mal eine Wort. Sind denn die Felgen soviel Wert?

Zur Zeit fahre ich einen Tune-LRS. Den fand ich ja preislich
schon sehr gewaltig.

Lohnt sich denn der Preisunterschied?

Die Optik ist einfach Super
 
Zurück