Carbon Lenker

Registriert
1. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden CH
Hallo Leichtbau - gemeinde,
Ich überlege mir die Anschaffung eines Carbon Lenkers. Hauptsächlich der Optik wegen ( einfach gooil mit den Juicy Carbon Griffen zusammen ) aber mit dem Nebeneffekt der Gewichtseinsparung.
Ich habe mir einen in gekröpfter Form wie der Easton Monkeylite vorgestellt.

Wieviel Gewichtsunterschied bring so ein Tunigteil gegenüber einem Aluteil ?
Wo gibts sowas günstig zu kaufen ?

Danke für eure Antworten...

Gruss aus der verregneten Schweiz
 
Also wenn Du ihn der Optik wegen willst, dann würde ich Dir vom Easton Monkeeylite abraten. Der hat nähmlich keine Sichtcarbon Oberfläche...
sieht eher aus wie schwarzes Plastik. Aber leicht 135 gr ist er.
 
Wieviel Gewichtsunterschied bring so ein Tunigteil gegenüber einem Aluteil ?
Wo gibts sowas günstig zu kaufen ?


Gruss aus der verregneten Schweiz

Ich behaupte Alu is bei den Lenkern beinahe Leichter.
Mein Easton wiegt 98gr un is aus Alu für 20€ gekauft beim lieben Fahrradhändler um die Ecke, der ihn mir mit 80 bis 90% rabatt beinahe geschenkt hat, damit er endlich wegkommt.
 
werde mir auch den monkeylite sl/xc 610mm, alerdings wusste ich nicht, dass er keine carbonoptik besitzt.

die aussage von bobcat ist allerdings schon richtig mein kcnc flat 600mm wiegt 124g

im gegesatz zum monkeylite ist das schon vergleichbar bzw, leichter.
 
Ich behaupte Alu is bei den Lenkern beinahe Leichter.
Mein Easton wiegt 98gr un is aus Alu für 20€ gekauft beim lieben Fahrradhändler um die Ecke, der ihn mir mit 80 bis 90% rabatt beinahe geschenkt hat, damit er endlich wegkommt.

genau und der ist aus alu. ich lach mich schlapp. was steht denn drauf? ec90 dann bedeutet das "c" aus "ec" composite und bei "ea" das "a" aluminium. der ec90 hat auch keine typische carbon-optik mehr und du wirst dich wohl täuschen. welcher radladen allerdings nen ec90 für 20 euro verkauft ist mir schleierhaft
 
vom gewicht her geben sich die normalen carbon-lenker rein gar nichts :rolleyes:

nur die wirklichen tuning-lenker ala scholke bringen gewichtsmäßig was.

mein duraflite carbon hat mit barplugs gut und gerne 140 gr :eek:

ein alulenker, den man auch ohne plugs fahren kann ist meist leichter :rolleyes:
 
gibts ausser Schmolke & Co überhaupt gescheite Lenker mit 580mm breite und um die 100g (flat) ?
Die meisten liegen doch bei 120g oder mehr & da ist Carbon tatsächlich nur Optik.
 
naja dominik aber nen flat mit nem rizer zu vergleichen...

@checky

raceface next sl ->560mm 98-99g
ec90 sl -->580mm aber keine barends 98g
 
Bei Risern ist der Gewichtsunterschied doch spürbar. Und darum geht es schließlich.

Wenn es dir um die Optik geht würde ich einen Race Face Next SL nehmen. Schöne Carbonoberfläche, zwar glänzend, gefällt mir aber besser als der Easton.

Dann gäbe es noch Ritchey (teuer und recht schwer), Extralite (leicht, matt, keine Erfahrungen, nur mit den flachen Lenkern), Carbon Customs (Oberfläche quasi nach Wunsch, mittlerweile teuer, schlechte Maßhaltigkeit, Gewicht stark schwankend und nicht dem versprochenen (angeblich gewogenen!) Wert entsprechend) sowie diverse "günstige" Versionen, schau mal bei Ebay...
 
Hallo, ich habe gerade eine FSA XC Riser günstig erworben. Suche dazu noch einen passenden Vorbau. Was würdet ihr denn da empfehlen. Der FSA Lenker hat übrigens bei MTBR.com super Bewertungen bekommen. In der BIKE soll der ja im Test gut abgeschnitten haben (kann man den irgendwo downloaden? auf der HP hab ich den nicht gefunden) In der MountainBike war der ja letzter im Test, genau das Gegenteil war ja bei den Mags für den Ritchey der Fall :rolleyes:
 
Zurück