Carbon Rahmen Lackpatzer oder mehr?

Registriert
1. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Servus,
Mir ist neulich aufgefallen, dass an meinem Hightower ein kleiner Lackpatzer unten am Tretlager besteht. Dieser ist beim Transport wohl entstanden...
Ich hab mir erst überhaupt keine Gedanken darüber gemacht, vorallem an dieser Stelle, (am Tretlager ist ja deutlich dicker Carbon).
Naja jetzt wollt ich doch mal fragen, ob das was schlimmeres sein könnte? hier gibt es ja bestimmt ein paar Carbon Experten.
Vielen Dank schonmal
 

Anhänge

  • IMG_20180515_202754.jpg
    IMG_20180515_202754.jpg
    269,8 KB · Aufrufe: 261
  • IMG_20180515_200512.jpg
    IMG_20180515_200512.jpg
    414,2 KB · Aufrufe: 218
Servus,
Mir ist neulich aufgefallen, dass an meinem Hightower ein kleiner Lackpatzer unten am Tretlager besteht. Dieser ist beim Transport wohl entstanden...
Ich hab mir erst überhaupt keine Gedanken darüber gemacht, vorallem an dieser Stelle, (am Tretlager ist ja deutlich dicker Carbon).
Naja jetzt wollt ich doch mal fragen, ob das was schlimmeres sein könnte? hier gibt es ja bestimmt ein paar Carbon Experten.
Vielen Dank schonmal

Da kommen durch Steinschläge noch einige schlimmere hinzu. Alles in Butter.
 
Ja, fürs Nomad 3. Das Teil wird nur draufgeklippst. Sitzt sehr stramm. Den original Unterrohrschutz von SC kann man drauf lassen. Ich hab den Rahmen vorher aber schon abgeklebt und das Teil dann noch zusätzlich drauf gemacht. Von daher kann ich da jetzt nicht allzu viel sagen.

Wenn man will kann man es natürlich auch mit 3M Doppelklebeband ankleben.
 
ich hatt das teil an einem anderen rad. würde es nicht mehr nehmen. sehr teuer. sehr starr, außer man weicht es in heißwasser und verbrennt sich dafür bei der montage die flossen. zudem gab es schrammen vom aufschieben. sieht nett aus. aber eine dicke 3M folie erfüllt den zweck ;)
 
Hast du auch ein Bild vom Rahmen darunter? So wie das aussieht, gab es dort einen starken "Eindruck". So lange zwischen dem Schutz und dem Rahmen dann keine Zohne mit Dämmmatierial ist, wird doch die Verformung 1:1 auf den Rahmen übertragen.
 
Nein. Ist auch nicht mein Rahmen. Stammt hier aus dem Nomad 3-Thread.

So lange zwischen dem Schutz und dem Rahmen dann keine Zohne mit Dämmmatierial ist, wird doch die Verformung 1:1 auf den Rahmen übertragen.
Das auf die Stelle ein Schlag kommt ist klar. Aber das Carbon wird dabei nicht zerschlagen. Bis z.b. ein spitzer Stein den Rahmen erreicht hat er nicht mehr genug Energie. Das ist eher das Prinzip einer schußsicheren Weste. Der Getroffene bekommt einen krassen Schlag auf die Brust aber die Kugel erreicht den Körper nicht. Irgendwann ist es halt auch mal zuviel.
 
Ja, der Schutz ist definitiv größer als bei einer Folie. Bei dem Beispiel hätte eine Folie rein gar nichts abgehalten, mir ging es nur darum ob es der Schutz in diesem Fall auch getan hätte. ;)
 
Wie schon geschrieben, generell ja. Es ging konkret um den Schaden auf dem Bild oben. Das ist kein Kratzer, keine Schramme und wie es aussieht auch kein Scheinschlag. Das Carbon vom Schutz ist gebrochen und die großflächigen Lackabplatzer sehen so aus, als hat es dort eine größere Verformung gegeben und diese müsste wiederum (wenn auch in geringerem Maß) am Rahmen stattgefunden haben. Deswegen hätte mich interessiert wie es darunter aussieht (sollte also keine Wertung sein).
 
Hallo zusammen,
Ich habe leider ein ähnliches Problem wie der TE. Auch mir ist beim Transport (vermute ich) meines Cube eine Macke ins Carbon-Unterrohr gekommen, so ca. 1ct Stück groß. Jetzt ist es so, dass ich vorher nur Alu MTBs hatte und noch keine Erfahrung mit Carbon. Das Thema ist ein bisschen wie Krankheitssymptome zu googlen ich wünschte ich hätte es nicht gemacht :D
Hoffe man kann es erkennen auf dem Bild... meint ihr sowas kann schon strukturelle Schäden verursachen?
Zweite Frage wäre wie ich es ausbessern kann, hätte noch einen Lackstift in schwarz vom Auto?!
Danke :)
 

Anhänge

  • Foto 29.05.18, 22 45 39.jpg
    Foto 29.05.18, 22 45 39.jpg
    581,1 KB · Aufrufe: 235
  • Foto 29.05.18, 22 51 30.jpg
    Foto 29.05.18, 22 51 30.jpg
    483,6 KB · Aufrufe: 182
Dann werd ich wohl den Lackstift mal draufhalten und die Sache schnell vergessen. Danke

DAS würde ich nicht machen. Auch wenn ich nicht glaube, dass diese Macke sicherheitsrelevant ist, zumal du keinen Schlag drauf bekommen hast, liegen die Fasern offen. Frag einen Experten wie sehr die Fasern in Mitleidenschaft gezogen sind und wie viele Lagen dieser Fasern möglicherweise mit weggeschrubbelt wurden. Mit einem 08/15 Lackstift zerstörst du dir vll. das Carbon, ohne, dass du es willst. Es könnte Lösungsmittel drin sein und das mag Kunstharz (wie im Carbon verbaut) ganz gewiss nicht.
 
DAS würde ich nicht machen. Auch wenn ich nicht glaube, dass diese Macke sicherheitsrelevant ist, zumal du keinen Schlag drauf bekommen hast, liegen die Fasern offen. Frag einen Experten wie sehr die Fasern in Mitleidenschaft gezogen sind und wie viele Lagen dieser Fasern möglicherweise mit weggeschrubbelt wurden. Mit einem 08/15 Lackstift zerstörst du dir vll. das Carbon, ohne, dass du es willst. Es könnte Lösungsmittel drin sein und das mag Kunstharz (wie im Carbon verbaut) ganz gewiss nicht.

Dann muss ich wohl doch zum Händler und drüber schauen lassen. Was ist die Alternative evtl. Klarlack? Von Nagellack habe ich auch schon gelesen.
 
Pille Palle, was hier alles vermutet wird müßte Dein Rahmen Morgen sterben. Lack auf Wasserbasis drüber und gut ist.
 
DAS würde ich nicht machen. Auch wenn ich nicht glaube, dass diese Macke sicherheitsrelevant ist, zumal du keinen Schlag drauf bekommen hast, liegen die Fasern offen. Frag einen Experten wie sehr die Fasern in Mitleidenschaft gezogen sind und wie viele Lagen dieser Fasern möglicherweise mit weggeschrubbelt wurden. Mit einem 08/15 Lackstift zerstörst du dir vll. das Carbon, ohne, dass du es willst. Es könnte Lösungsmittel drin sein und das mag Kunstharz (wie im Carbon verbaut) ganz gewiss nicht.
alter... was machst du denn für eine welle? wo sind da fasern weggeschrubbelt? und der rahmen ist durchaus so robust dass er auch etwas lösenmittel abkann...
 
Zurück