StefOnBike
ääähm
hallo
ich weiss, dass passt nicht ganz ins leichtbau forum, aber hier sind mmn viele leute unterwegs die mit carbon vieles selber machen.
mir is gestern bei einem kleinen rennen die katte abgesprungen und schön zwischen kettenblatt und rahmen hochgekommen.
da ich zurzeit nur mit einer scheibe fahre und diese ein 40er is, war der spalt zwischen rahmen un kettenblatt nur so ca 2mm groß. eine kette hat aber leider ein bisschen mehr in der breite.
fazit.
ein fesches loch im carbonrahmen und ein verbogener kurbelstern, einer ultegra kurbel (es handelt sicher aber um ein mtb)
kann ich das loch mit endfesten 2 komponentenkleber einfach zu machen oder soll ich carbon auflaminieren?
das loch auf dem foto wurde von mir mit einem messer vergrößert, weil ich wissen wollte was darunter is. mit dem messer bin ich nämlich auf was hartes gestoßen, wie ich es in das loch steckte..
das carbon hat keine feste verbindung mit dem draunterliegendem alu. also schätze ich mal, dass die firma simplon so was schon bedacht hat, und da eine schicht alu eingelegt hat, das mit der tretlagermuffe verbunden is und das ganze dann so ca nach einem drittel der kettenstrebe mit dem carbon verklebt ist und das carbon an der stelle nur zur optik da is.
vielen dank schon mal für eure antworten.
lg
stef
ich weiss, dass passt nicht ganz ins leichtbau forum, aber hier sind mmn viele leute unterwegs die mit carbon vieles selber machen.
mir is gestern bei einem kleinen rennen die katte abgesprungen und schön zwischen kettenblatt und rahmen hochgekommen.
da ich zurzeit nur mit einer scheibe fahre und diese ein 40er is, war der spalt zwischen rahmen un kettenblatt nur so ca 2mm groß. eine kette hat aber leider ein bisschen mehr in der breite.
fazit.
ein fesches loch im carbonrahmen und ein verbogener kurbelstern, einer ultegra kurbel (es handelt sicher aber um ein mtb)
kann ich das loch mit endfesten 2 komponentenkleber einfach zu machen oder soll ich carbon auflaminieren?
das loch auf dem foto wurde von mir mit einem messer vergrößert, weil ich wissen wollte was darunter is. mit dem messer bin ich nämlich auf was hartes gestoßen, wie ich es in das loch steckte..
das carbon hat keine feste verbindung mit dem draunterliegendem alu. also schätze ich mal, dass die firma simplon so was schon bedacht hat, und da eine schicht alu eingelegt hat, das mit der tretlagermuffe verbunden is und das ganze dann so ca nach einem drittel der kettenstrebe mit dem carbon verklebt ist und das carbon an der stelle nur zur optik da is.
vielen dank schon mal für eure antworten.
lg
stef