carbon rahmen wieder heile machen

Mal abgesehen davon, daß ich den Rahmen auch als hinüber betrachten würde...

Wenn Du ihn flicken solltest und ein überschüßiges Hineinlaufen von Harz in den Rahmen verhindern möchtest, würde ich die Kettenstrebe evtl. ausschäumen.

Die Lagen auf jeden Fall auch 45Grad verdreht auflegen, nicht nur 0/90 Grad!

Außerdem würde, ich wie schon oben erwähnt, die ganze Armierung wenigstens Ansatzweise bis zum, oder sogar über, das Tretlager machen!

Gruß Peter
 
aussschämen kann ich gar nix, weil sich direkt unter dem carbon alu befindet.
also kann auch kein harz reinrinnen.

wegen dem alu denke ich auch, dass der rahmen nicht viel abgekriegt hat.
unter dem carbon war ja ein lufteinschluss, ohne dem wäre da gar kein loch.

lg
stef
 
Effendi Sahib schrieb:
Wäre das nicht Deine Chance, beim Hersteller auf Material-/Verarbeitungsfehler und nochmal Garantie bzw. Kulanz zu plädieren?

könnte ich scho machen.
aber jetzt hab ich in den rahmen 500 euro fürs airbrushen reingesteckt, da will ich scho mit dem fahren auch. und nicht an die wand hängen.
wenn ich von simplon einen bekommen würde, würden die den rahmen sicherlich haben wollen:heul: . da hätte ich ja gleich die 500 euro verbrennen können (wäre mir persönlich lieber)
nicht falsch verstehen, ich bin froh über jede hilfe und schätze sie auch sehr.

danke nochmal an alle.:daumen:

lg
stef
 
Aber gecrashte Parts sehen so unharmonisch aus. Meine Hinterbauten hingen auch mal bei mir ander Wand... irgendwann wurde ich schrecklich depressiv... :heul:
;)
 
StefOnBike schrieb:
also ich hab heute telefonische antwort von simplon gekriegt.
also de rsagt:
das alu was da rauschaut is zwecks verstärkung eingearbeitet. es kann sein, dass der rahmen lange hält oder auch schon nach 40km servus zur kettenstrebe sagt. da ich nix von simplon bekomme werde ich das mal selber in die hand nehmen und reparieren.

Autsch! Ich wollte mir eigentlich auch dieses Carbon Hardtail kaufen... wenn ich dein Probem höre (was ja eigentlich ein relativ alltägliches Problem ist) und die Reaktion von Simplon dann frage ich mich echt, ob ich wirklich einen Carbon Rahmen haben will. Dann vielleicht doch einen good old Alu Rahmen oder ein Scandium Rahmen. Da hab ich dann nur eine Beule und that's it!!

Ich habe eigentlich wirklich gedacht, dass ein carbon Rahmen einen chain suck ohne Probleme überstehen würde. Vielleicht etwas naiv von mir!
 
naja der rahmen is scho 3 jahre alt. fahr in jetzt dann das 4te jahr.
ganz ein alttägliches problem is es sicher nicht.

jeder fährt ja nicht mit einer ultegra kurbel und einem 118er innelager und einem 40er kettenblatt auf der innenseite.
da sind dann zwischen kettenstrebe und ritzel grad mal 2mm platz geblieben.
hatte nur das eine kettenblatt oben und auch keinen chaindog, so konnte die kette ohne probleme abspringen.
bis jetzt hatte ich mit dem rahmen noch nie probleme. is shcon gegan bäume gekracht mit dem unterrohr, einige lenker schläge aufs oberrohr. alles kein problem.
werde den rahmen jetzt reparieren und ihn dann hoffentlich wieder 3 jahre fahren ;)

lg
stef
 
Hi,

ich würde nicht sagen, dass es bei einem Alurahmen nicht möglich ist!
Habe einen Freund, der einen sehr leichten Scandium Rahmen hat. Er hatte einen wirklich dicken Schainsuck und nun auch ein Loch im Scandiumrahmen!!!

MFG

Wastl
 
hi

habe gerade um das loch abgeschliffen und habe was komisches entdeckt.
genau wo das loch ist, ist eine carbonmatte mit normaler leinenbindung, auf der rückseite der kettenstrebe ist aber eine ganz andere bindung (ähnlich dem scott scale). diese entdeckung hat mich veranlasst die kettentrebe mal bis zur hälfte zurück abzuschleifen. siehe da, auch eine ganz grobe bindung (scott scale)
das fleckerl mit der leinenbindung ist gerade mal 7 mal 3,5 cm groß und hat genau die form eines rechtecks. damit der übergang so schön rund ist, wurde da einfach harz hingepackt und schön verschliffen. also rein optisch diese matte da wo das loch is.
hab jetzt einfach das ding mit 2 komponentenkleber ausgefüllt und lass es gerade trocknen. mit klebeband umwickelt, damit der kleber auch unter die matte komme.
irgendwie erklärt jetzt das auch, dass komische verhalten von simplon am telefon.
:mad:
lg
stef
 
Zurück