Grosser1609
Bergelefant
Habs einfach nicht kapiert und "DT" im Zusammenhang mit "Liteville" lässt ja auch andere Deutung zu. Nicht jeder kann den Insider-Slang gleich verstehen, aber jetzt isses ja gut 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
rohre auf dem rahmen geklebt?
versteh nicht was damit gemeint ist... ich hab mir ein rohr gekauft das den selben auerndurchmesser und wie das unterrohr. gibt im aquariumbereich saugrohre die genau den durchmesser eines 901 unterrohrs haben.
für das tretlager hat mir ein kumpel was aus kunststoff gedreht das die selben ausmaße hat.
dann muss man nur noch das große rohr so zusägen dass die form des tretlagers so am großen rohr sitzt wie das am 901 rahmen auch der fall ist.
auf die so gebaute form wird dann drauflaminiert und mit ner vakuumpumpe gepresst.
Hab hier was interessantes gefunden.
http://www.carbon-team.de/cfk.htm
Carbonplatten mit Memoryeffekt zum Selberformen in verschiedenen STärken.
Was haltet ihr davon?
hab mal gehört das dieses prepreg auch ohne verpressen und 130 grad richtig aushärtet...ich mein von der größe her würde es halt genau das geben was man braucht....15cm x 34cm und verschiedene stärken 1.5, 2, 2.5, 3, preislich zwischen 30 und 60 euro...man würde nur nen heißluftfön brauchen und sonen spezialcarbonkleber zum versiegeln der kannten damits net ausfranzt.
...ein Steuersatz mit Anschlag...
Miro, Deine Arbeit in Ehren..., sieht auch wertig aus soweit aber erstens find ich das Dingen auf dem Oberrohr auch von Dir häßlich, wenn Du schon darauf eingehst, dass Kevlar nicht schön ist und zweitens ist an der Stelle ein Steuersatz mit Anschlag wesentlich eleganter. Am Unterrohr find ich das Dingen völlig ok.
Hast Du mal Schlagtests gemacht? Also kommt da am Rohr wirklich nichts an? Beim Bremshebel kann ich mir das noch gut vorstellen, aber am Unterrohr?!
Ich bin für jede Schandtat zu haben!
gibts bei Acros oder FSA, ob die ins 301/601 passen kann ich nicht sagen, ich vermute nicht...@Schulte69 schreib mal wo es den Steuersatz mit Anschlag gibt für das 601! Bei Liteville soweit ich weiß, nicht! Fänd ich super! Ich wüsste allerdings nicht, wo das Drehmoment abgestützt würde.
@Schulte69 schreib mal wo es den Steuersatz mit Anschlag gibt für das 601! Bei Liteville soweit ich weiß, nicht! Fänd ich super! Ich wüsste allerdings nicht, wo das Drehmoment abgestützt würde.
Gruß Micha
So, gerade eben mein Oberrohr durch die Bremshebel übel zerschrammt. Vermute mal, dass so ein Oberrohrschutz ne sinnvolle Sache ist.
Und ehe die Kommentare kommen, die Bremshebel waren locker montiert, leider hat ein Felsbrocken die Bremshebel nach unten gedrückt, bevor der Lenker komplett eingeschlagen ist. Mit fest gezogenen Bremshebel wäre in dem Fall nix passiert.
Noch nicht. Muss nochmal Vorbau, Lenker, Bremshebelstellung durchschauen. Ist so ein Kratzer quer ubers Oberrohr ein Problem für den Rahmen?