Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

Anzeige

Re: Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch
Zum "Speci" - dämpferhub begrenzen, 100er Gabel rein und es is nen normales "epic" .. oder gibts da weitere Unterschiede?
 
Wieso bregenzen? Ich finde, es ist ein Race-Schwein.
Wäre es mein Radl, würde ich es mit 110er Gabel fahren und noch etwas tieferem Lenker, sonst würde ich es so lassen... 190 x 45 ist schon okay an dem Radl. Das nächste baue ich mit 190 x 42,5 auf.
 
Bin grad meine finale Testrunde gefahren... das Radl macht schon verdammt Spass. Nach 30er-Ritzel-Umbau für das Mädel den bei uns legendären "Rhoberg" hoch (steilste Stelle: 38%, im Schnitt auf 200 Meter Länge 33%), trotz nun auf S-Works Mini-Riser umgebauter Front (und damit für mich eigentlich zu hoch) bleibt das Baby dran und wird nicht unruhig. So stelle ich mir das vor. Runter auf hölzernen Treppenstufen und Wurzeln mit einigen Drops durchaus so gut wie mein 936er.
 
Nach knapp 3 Monaten hat’s mein FM936 zu mir geschafft und ich hab’s mal grob zusammengesteckt. Teile beinahe 1:1 von meinem Giant Trance übernommen.

Noch Kabelsalat und nicht final. Musste aber mal ein paar Meter damit fahren 😍
 

Anhänge

  • IMG_4498.jpeg
    IMG_4498.jpeg
    628,6 KB · Aufrufe: 560
Noch einen (AW-) Budgetaufbau fast fertiggestellt. Schaltwerk und Kette fehlen noch (sollten längst da sein) und sonst einige Kleinigkeiten. Das größte Übel ist, dass ich die Divine noch traveln muss... oh, wie ich diese Dattelstützen hasse (okay, zu starkes Wort, aber ich freue mich auf die nächsten 4 Radln, wo ich diesen Kram nicht verbauen muss 😉).
Der erig... äh integrierte Lenker bleibt nur, wenn keine Spacer unter den "Vorbau" kommen. Sonst kommt ein Lenker mit leichtem Rise (grauenvolle Vorstellung). Die Plattformpedale (wie auch Spacer!) verursachen mir körperliche Schmerzen und haben auf so einem Radl absolut nichts zu suchen, aber wenn Kunde will, nutzt ja nix 😉 (übr. ein sagenhaft fitter JG ´57 und damit noch älter als meine Wenigkeit 😉).
 

Anhänge

  • IMG_2580.JPG
    IMG_2580.JPG
    313 KB · Aufrufe: 339
  • IMG_2581.JPG
    IMG_2581.JPG
    357,4 KB · Aufrufe: 298
  • IMG_2584.JPG
    IMG_2584.JPG
    363,3 KB · Aufrufe: 279
  • IMG_2585.JPG
    IMG_2585.JPG
    321 KB · Aufrufe: 293
Noch einen (AW-) Budgetaufbau fast fertiggestellt. Schaltwerk und Kette fehlen noch (sollten längst da sein) und sonst einige Kleinigkeiten. Das größte Übel ist, dass ich die Divine noch traveln muss... oh, wie ich diese Dattelstützen hasse (okay, zu starkes Wort, aber ich freue mich auf die nächsten 4 Radln, wo ich diesen Kram nicht verbauen muss 😉).
Der erig... äh integrierte Lenker bleibt nur, wenn keine Spacer unter den "Vorbau" kommen. Sonst kommt ein Lenker mit leichtem Rise (grauenvolle Vorstellung). Die Plattformpedale (wie auch Spacer!) verursachen mir körperliche Schmerzen und haben auf so einem Radl absolut nichts zu suchen, aber wenn Kunde will, nutzt ja nix 😉 (übr. ein sagenhaft fitter JG ´57 und damit noch älter als meine Wenigkeit 😉).
Schick. Hat das Carbonda so nach Deinen Wünschen lackiert?
 
Schick. Hat das Carbonda so nach Deinen Wünschen lackiert?
Danke! Ist aber kein Carbonda...
Hier und hier schrieb ich was dazu.

Mir wäre viel lieber, Flybike/Carbonda hätte den 909er etwas schicker gemacht, das hätten die ja absolut drauf. Denn die Verarbeitung ist dort schon hochwertiger, wenn auch Airwolf das Lackieren richtig drauf hat, muss man klar anerkennen. Die nächsten 6 Rahmen kommen wieder von Wing (habe gerade ein paar Tausender nach Hong Kong geschickt).
 
Nach 200.000 Hm hat ein Freund das Alugear-Ritzel zerstört... es kam out of the blue, keinerlei Vorwarnung an einem wirklich steilen Forstweg (denke um die 32%). Er ist Jahrgang ´62/74 Kg und ein Typ, der jeden Anstieg hochfährt, ein Tier vor dem Herrn. Meiner Meinung nach hatte das schöne Ritzel genug von dem hässlichsten Sattel der Welt (von dessen Gewicht mag ich erst gar nichts sagen) und ging in den Freitod 😉.

Von den Spider-Ritzeln habe ich ungefähr 30 Stück verbaut, so etwas sah ich noch nie. Glücklicherweise habe ich immer eine Ladung dieser Ritzel lagernd und konnte sein Wochenende retten.

Zwar geht´s nur um 60,-, aber ich schick das an Alugear, interessiert mich, was die Polen sagen...
 

Anhänge

  • IMG_2604.JPG
    IMG_2604.JPG
    216,6 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_2608.jpg
    IMG_2608.jpg
    278,4 KB · Aufrufe: 186
  • Heinz_late 2022.jpg
    Heinz_late 2022.jpg
    529,2 KB · Aufrufe: 246
Nach 200.000 Hm hat ein Freund das Alugear-Ritzel zerstört... es kam out of the blue, keinerlei Vorwarnung an einem wirklich steilen Forstweg (denke um die 32%). Er ist Jahrgang ´62/74 Kg und ein Typ, der jeden Anstieg hochfährt, ein Tier vor dem Herrn. Meiner Meinung nach hatte das schöne Ritzel genug von dem hässlichsten Sattel der Welt (von dessen Gewicht mag ich erst gar nichts sagen) und ging in den Freitod 😉.

Von den Spider-Ritzeln habe ich ungefähr 30 Stück verbaut, so etwas sah ich noch nie. Glücklicherweise habe ich immer eine Ladung dieser Ritzel lagernd und konnte sein Wochenende retten.

Zwar geht´s nur um 60,-, aber ich schick das an Alugear, interessiert mich, was die Polen sagen...
Krasser Gewaltbruch.. solltest du wirklich an Alugear schicken.. Das hätte auch in die Buchse gehen können.
😮
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte einen neuen Rock Shox Deluxe Ultimate Dämpfer in 165 * 45 inkl. der passende Buchsen für den 120mm Hinterbau abzugeben. Falls jemand Interesse hat, einfach melden 😉
 
solltest du wirklich an Alugear schicken
Habe ich.
Es kam zurück:
______________
"Wow, can you please tell me was it boost, superboost? Perhaps you can send me order number if purchased by you. We will send you a new ring definitely

Regards,
Grzegorz
Alugear Crew"
______________

Zum Schadensbild selbst keine Wortmeldung. Naja, bin mal gespannt, ob ein neues Ritzel daherkömmt...
 
Habe ich.
Es kam zurück:
______________
"Wow, can you please tell me was it boost, superboost? Perhaps you can send me order number if purchased by you. We will send you a new ring definitely

Regards,
Grzegorz
Alugear Crew"
______________

Zum Schadensbild selbst keine Wortmeldung. Naja, bin mal gespannt, ob ein neues Ritzel daherkömmt...
Merkwürdig.. bei uns würde so was zurück geholt um es anzuschauen. Und um zu entscheiden ob da noch mehr schlummert.. wenn wegen sowas mal einer stürzt, dürfte das Image leiden.
Der Grund könnte ja auch ein Fehler im Rohmaterial sein. Und da wäre Alugear nicht mal dran schuld.
 
Weitere frisch lackierte Rahmen für Auftragsarbeiten (FM936, FM1001, FM909), außerdem sind noch einige Standard-Varianten (black-matte) unterwegs...
 

Anhänge

  • 909_mart.jpg
    909_mart.jpg
    97 KB · Aufrufe: 132
  • 1001_Sand.jpg
    1001_Sand.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 129
  • AB_936_2.jpg
    AB_936_2.jpg
    347,3 KB · Aufrufe: 123
  • AB_936_3.jpg
    AB_936_3.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 119
  • AB_936_5.jpg
    AB_936_5.jpg
    198,9 KB · Aufrufe: 143
Weitere frisch lackierte Rahmen für Auftragsarbeiten (FM936, FM1001, FM909), außerdem sind noch einige Standard-Varianten (black-matte) unterwegs...
Schöne Farben, kannst Du was zu den Farbtönen sagen? Sind das Metallic-Farben?
Hab mir einen 696 bestellt, der vermutlich ähnlich aussehen wird wie der dunkelgrau-metallic matte.
 
Beim Angelbird-Firmenradl sind es eigene Pantone-Farben, beim 909 ist es "RAL 9006 matte", beim 1001 "RAL 9007 matte".
 
Zurück